Bratensoße
kann gut vorbereitet und portionsweise eingefroren werden.
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 11.06.2011kann gut vorbereitet und portionsweise eingefroren werden.
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 11.06.2011Die Schweineknochen bei 250°C (Ober-/Unterhitze) im Backofen 30 min. garen. Wenn die Knochen fertig sind, die Karotten und Zwiebel sowie den Sellerie klein schneiden und zusammen mit den Knochen mit Öl anbraten. Das Tomatenmark zufügen, mit Rotwein
access_time 10 min. signal_cellular_alt normal date_range 14.12.2011schmeckt fast wie das Original
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 03.02.2015Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Champignons in Würfel schneiden. Etwas Öl in einem hohen Topf erhitzen und das gewürfelte Gemüse darin scharf anbraten, bis es gut Farbe bekommt. Das Tomatenmark dazugeben und kräftig anrösten. Mit etwas Wasser ablö
access_time 10 min. signal_cellular_alt normal date_range 27.07.2016mit Spätzle
access_time 20 min. signal_cellular_alt normal date_range 05.07.2009schmeckt gut zu Spätzle, Kartoffeln, Bratlingen und vegetarischen Würstchen
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 10.06.2012superlecker zu Knödeln und Spätzle!
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 01.07.2013Etwas aufwändig
access_time 20 min. signal_cellular_alt normal date_range 21.10.2014Die Karotten und Zwiebeln schälen (Schalen aufheben). Suppengrün, Paprika, Lauch und Tomaten putzen. Die Schalen (nur die Schalen die in Ordnung sind, bei Zwiebeln bilden sich manchmal kleine Schimmelpunkte. Diese Schalen verwendet man nicht) in eine
access_time 35 min. signal_cellular_alt simpel date_range 27.09.2012Rotweinsoße, vegan
access_time 15 min. signal_cellular_alt normal date_range 07.01.2016vegan
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 12.01.2017Die Pilzbällchen zusammen mit den Tomaten und dem Reis in einen Topf geben. Die Bratensoße drüber gießen und alles ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend servieren.
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 12.01.2017mit Pflaumen und Schalotten
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 10.02.2015Das Fett zerlassen, die Hefeflocken mit Mehl zugeben und unter ständigem Rühren bräunen. Die Flüssigkeit mit dem Schneebesen nach und nach einrühren, so lange köcheln, bis eine Soßenkonsistenz erreicht ist. Mit Sojasoße und Pfeffer abschmecken.
access_time 1 min. signal_cellular_alt normal date_range 18.11.2014Alles in einem Topf zum Kochen bringen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Andicken Soßenbinder oder Stärke benutzen. Beim Andicken mit Stärke darauf achten, dass diese immer kalt angerührt werden muss, bevor sie in die Soße gegeben wird, da s
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 03.12.2015Die Zwiebel klein schneiden und in etwas Öl oder geschmolzener Margarine anbraten. Die Zwiebeln mit etwas Salz abschmecken. Die Champignons abtropfen lassen, dabei die Flüssigkeit auffangen, sie wird für die Soße benötigt. Nach kurzer Bratzeit der Z
access_time 15 min. signal_cellular_alt normal date_range 11.04.2018vegetarische Bratensoße, ohne die ein Kartoffelkloß einfach nicht schmeckt
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 15.01.2010andere Sirupreste können dazugemischt werden, überreife Bananen verwerten, Bratensoße verfeinern
access_time 25 min. signal_cellular_alt normal date_range 28.04.2010Paprika und Zwiebeln in einer Pfanne gut anbraten, mit 500 ml Brühe ablöschen und mit den Gewürzen abschmecken. Die Brühe zum Kochen bringen und das Soßenpulver einrühren, ca. 10-15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Dazu schmecken Nudeln ode
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 27.04.2005Nudeln nach Packungsangabe ca. 8-10 Minuten kochen. Nicht unbedingt abschrecken, da die „Stärke“ der Nudeln „abgewaschen wird“ (Die zum einen die Soße noch etwas bindet und zum anderen haftet die Soße etwas besser an den Nudeln). Inzwischen die Zwie
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 31.01.2006Die Zwiebel und die Karotte in Stückchen schneiden. Rotwein, Essig, Zwiebel- und Karottenstückchen, Lorbeerblatt und Nelken mischen. Das Hirschfleisch ca. 24 Std. einlegen. Fleisch aus dem Sud nehmen. Rotweinsud durch ein Sieb abgießen. 1/2 l vom Ro
access_time 25 min. signal_cellular_alt normal date_range 28.05.2013Die Zwiebelsoße mit 300 ml Wasser nach Packungsanweisung zubereiten. Die Sahne einrühren, die Spätzle untermischen und heiß werden lassen. Jetzt pfeffern, den Käse darüber streuen und untermischen. Sobald der Käse geschmolzen ist, sofort auf Tellern
access_time 10 min. signal_cellular_alt normal date_range 31.01.2010sehr leckere Nudeln mit einer leicht säuerlichen Soße, schnell zubereitet
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 01.08.2012Die Zwiebeln abziehen und die Lauchzwiebeln putzen. Beides klein schneiden bzw. hacken. Den Knoblauch abziehen und pressen. Die Würstchen in kleine Stück bzw. Scheiben schneiden. Alles in einem Topf in etwas Öl anbraten. Die passierten Tomaten dazu g
access_time 15 min. signal_cellular_alt normal date_range 30.01.2012Die Feigen in kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln, Schalotten, Feigen und den grünen Pfeffer in Butter anschwitzen. Mit Cognac ablöschen und Weißwein, Bratensoße, Hühnerbrühe und Sahne zufügen. Anschließend ca. 5 Minuten köcheln lassen.
access_time 25 min. signal_cellular_alt normal date_range 27.11.2012