Altbaerlis Kaiserschmarrn
süß - flaumige Verführung aus dem Backofen
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 04.07.2011süß - flaumige Verführung aus dem Backofen
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 04.07.2011Dieses traditionelle Rezept stammt aus einem Tiroler Landgasthof und wird dort seit vielen Generationen so zubereitet. Es enthält einige schöne Geheimnisse aus Omas Trickkiste, die nicht immer preisgegeben werden. Auf jeden Fall nichts für Kalorienzä
access_time 15 min. signal_cellular_alt normal date_range 16.04.2008die einzig wahren aus Südtirol
access_time 45 min. signal_cellular_alt normal date_range 22.09.2009Zuerst einen Vorteig herstellen aus: 250 ml lauwarmer Milch, 1 EL Zucker, 30 g Hefe und 2 EL Mehl. Alles gut verquirlen, mit Mehl bestäuben und 15 Min. an einem wärmeren Ort ohne Zugluft aufgehen lassen. Danach alle restlichen Zutaten (außer der Bu
access_time 60 min. signal_cellular_alt normal date_range 03.11.2006Ein Dampfl (Hefestück) aus etwas Mehl mit Zucker und Hefe, in lauwarme Milch rühren, machen und zum Aufgehen zur Seite stellen. Hefeteig zubereiten: Alle Zutaten mit dem Dampfl vermischen und gut verkneten. Zu einer Kugel formen, etwas Mehl darüber
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 27.05.2003Für den Teig: das Mehl auf ein Backbrett häufen, in die Mitte eine Mulde drücken, 2 El zerlassene Butter, Ei, 1 Pr. Salz hineingeben. Vom Rand her die Zutaten mischen, sehr kräftig zu einem elastischen, geschmeidigen Teig verkneten, dabei nach und na
access_time 60 min. signal_cellular_alt normal date_range 09.11.2010Topfenteig
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 23.11.2010Gesiebtes Mehl mit Hefe vermischen. Milch mit 80 g Butter erwärmen und mit Puderzucker, Salz, Eiern und Rum vermischen. Das Mehl dazu geben und alles mit der Küchenmaschine oder mit dem Kochlöffel zu einem glatten Teig verarbeiten, bis er sich vom Ra
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 16.10.2008Lieblingskrapfen meiner Familie, schmecken sehr fein
access_time 60 min. signal_cellular_alt normal date_range 08.02.2008mit Sauerrahm - locker, fein und vanillig
access_time 25 min. signal_cellular_alt normal date_range 17.08.2007österreichische Spezialität
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 10.05.2007Mehl und Butter abbröseln, mit Topfen und Salz gut verkneten, 30 Minuten kühl rasten lassen. Äpfel schälen, grob raspeln. Mit Zucker, Puddingpulver und Zimt vermischen, ich habe noch in Rum getränkte Rosinen mit hineingegeben und etwas Brösel. Te
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 26.09.2007süße Klöße aus Österreich
access_time 15 min. signal_cellular_alt normal date_range 11.09.2015super zum Vorkochen und als Vorrat im Tiefkühlfach bestens geeignet
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 20.03.2012& Rezept für den Teig
access_time 15 min. signal_cellular_alt pfiffig date_range 21.10.2008Backrohr auf ca. 200° Ober- und Unterhitze vorheizen. Eier trennen, das Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen. Kurz bevor der Schnee fertig geschlagen ist, die Hälfte des Puderzuckers einrühren. Dotter mit der Buttermilch, dem restlichen Zucke
access_time 25 min. signal_cellular_alt simpel date_range 30.10.2009Eine möglichst flache Auflaufform einfetten. Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. In kleine Stücke schneiden und in die Auflaufform geben. Die anderen Zutaten zu einem Teig verrühren (ist relativ flüssig) und über die Äpfel gießen. Im v
access_time 25 min. signal_cellular_alt simpel date_range 04.04.2007schnelle Variante
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 27.03.2008Die Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Milch, Dotter (Eigelb), Salz, Zucker und Mehl gut miteinander verrühren, Sahne und den steifen Schnee unterheben, Rosinen einmengen. Den Teig evtl. etwas ruhen lassen. Die Hälfte der Butter in einer Pfanne e
access_time 20 min. signal_cellular_alt normal date_range 30.12.2002luftig, lockerer Pfannkuchen aus dem Ofen mit Kirschen und Vanilleeis
access_time 15 min. signal_cellular_alt normal date_range 02.06.2009mit Eiermilch überbacken
access_time 25 min. signal_cellular_alt simpel date_range 03.05.2010Alle Zutaten in einer Rührschüssel vermischen und mit einem Holzkochlöffel gut durchrühren bis der Teig Blasen wirft. Teig 10 Minuten ruhen lassen. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Spätzle mit einem Spätzlehobel in das koc
access_time 25 min. signal_cellular_alt simpel date_range 17.07.2009österreichische Süßspeise, mit Mandelkruste verfeinert
access_time 25 min. signal_cellular_alt normal date_range 27.08.2011ein sehr feines erprobtes Rezept
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 05.03.2008feines Dessert
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 29.07.2007Germzopf mit Topfenfüllung
access_time 60 min. signal_cellular_alt normal date_range 15.03.2009Mehlspeis
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 31.03.2011Pfannkuchen mit saftiger Füllung
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 02.04.2008Kaiserschmarrn light - mit Quark
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 22.07.2008Spezial-Kaiserschmarrn mit angebratenen Apfelstückchen und Zimt
access_time 15 min. signal_cellular_alt normal date_range 07.03.2013