Döppekuchen
typisches eifeler Gericht, das traditionell am Martinstag gegessen wird
30 Min. simpel 14.01.2013typisches eifeler Gericht, das traditionell am Martinstag gegessen wird
30 Min. simpel 14.01.2013Die Kartoffeln schälen und reiben. Die Zwiebeln schälen und klein hacken. Das Brötchen klein schneiden und in Milch einweichen. Die Mettwürstchen klein schneiden. Alle Zutaten mischen, salzen, pfeffern und mit Muskat abschmecken. In eine geölte Auf
20 Min. simpel 06.01.2010Kartoffeln schälen und reiben (Küchenmaschine), abtropfen lassen. Zwiebel ebenfalls reiben. Schinkenwürfel kurz anbraten, mit der Kartoffelmasse, geriebener Zwiebel, Eiern, Salz, Pfeffer, Mehl (etwa 2-3 El) und Muskat vermischen. In eine gefettete A
30 Min. simpel 02.07.2009deftig, super einfach
30 Min. simpel 31.01.2008Kartoffeln schälen, waschen und wie für Reibekuchen reiben. Geriebene Kartoffeln ausdrücken und das ausgetretene Kartoffelwasser abschütten. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Mettwürste in Scheiben schneiden und Speck würfeln. Backofen auf 220°C Um
55 Min. normal 06.03.2007Eine Spezialität aus dem Rheinland
30 Min. simpel 01.12.2006Kartoffel schälen und auf der Küchenmaschine reiben (oder per Hand). Milch erhitzen und die Brötchen darin einweichen. Die weichen Brötchen mit der Milch zur der Kartoffelmasse geben. Die Eier hinzugeben, alles gründlich vermengen und mit den Gewürze
30 Min. normal 14.06.2006Kartoffelauflauf aus der Eifel
25 Min. simpel 09.05.2006Kartoffeln schälen und reiben, dann Wasser aus Kartoffeln drücken. Alle Zutaten, außer Speck, unter die Kartoffelmasse heben und abschmecken. Topf einfetten. Boden mit Speck belegen. Schichtweise Kartoffelmasse und Speck verteilen. Zum Schluss muss o
30 Min. normal 16.03.2006Kartoffeln und Möhren als Auflauf, pikant
15 Min. simpel 15.02.2005Kartoffelkuchen
30 Min. simpel 22.04.2004Rheinischer Kartoffelkuchen aus Kartoffelpufferteig
25 Min. simpel 14.03.2003