Grießbrei von Großmutter
luftig, locker und lecker
access_time 15 min. signal_cellular_alt normal date_range 04.12.2007luftig, locker und lecker
access_time 15 min. signal_cellular_alt normal date_range 04.12.2007Pfannkuchen aus überreifen Bananen auf jamaicanische Art
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 11.02.2012wie auf der Kirmes
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 11.09.2010die leckersten, die ich je gegessen habe
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 10.11.2008mit Blaubeeren und brauner Butter
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 30.03.2006Pfannkuchen, amerikanische Art
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 01.12.2008wie in der Krabatmühle in der Lausitz, für 12 goldgelbe Plinsen
access_time 15 min. signal_cellular_alt normal date_range 15.07.2010Gesiebtes Mehl mit Hefe vermischen. Milch mit 80 g Butter erwärmen und mit Puderzucker, Salz, Eiern und Rum vermischen. Das Mehl dazu geben und alles mit der Küchenmaschine oder mit dem Kochlöffel zu einem glatten Teig verarbeiten, bis er sich vom Ra
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 16.10.2008mit Sauerrahm - locker, fein und vanillig
access_time 25 min. signal_cellular_alt normal date_range 17.08.2007Ungarische Pfannkuchen
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 17.10.2004preiswert - als Hauptgericht oder Dessert
access_time 20 min. signal_cellular_alt normal date_range 10.08.2008Aus allen Zutaten einem glatten Teig rühren und auf ein gut gefettetes Blech (auf hohen Rand achten, mind. 2,5 cm) gießen. Das Blech anschließend in den auf 200 - 220°C vorgeheizten Ofen schieben. Nach 25 - 30 min. sind die Pfannkuchen fertig. Das Bl
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 03.11.2008Mehl, Speisestärke, Backpulver und das Salz in einer Schüssel mischen, dann alle anderen Zutaten dazugeben und alles gut verrühren. Sollte es Klümpchen geben, den Teig durch ein Sieb streichen. Der Teig soll nicht 'schaumig' werden, also nur gut durc
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 11.03.2016Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Auflaufform fetten. Die Nektarinen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden. Die Nektarinenspalten in der Form verteilen. Die Eier trennen. Die Dotter mit Zucker, Vanillezucker und Salz dickcremig aufsc
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 03.11.2013Eine möglichst flache Auflaufform einfetten. Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. In kleine Stücke schneiden und in die Auflaufform geben. Die anderen Zutaten zu einem Teig verrühren (ist relativ flüssig) und über die Äpfel gießen. Im v
access_time 25 min. signal_cellular_alt simpel date_range 04.04.2007Die Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Milch, Dotter (Eigelb), Salz, Zucker und Mehl gut miteinander verrühren, Sahne und den steifen Schnee unterheben, Rosinen einmengen. Den Teig evtl. etwas ruhen lassen. Die Hälfte der Butter in einer Pfanne e
access_time 20 min. signal_cellular_alt normal date_range 30.12.2002gut geeignet für Marillen, Erdbeeren, Zwetschgen usw.
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 10.08.2010luftig, lockerer Pfannkuchen aus dem Ofen mit Kirschen und Vanilleeis
access_time 15 min. signal_cellular_alt normal date_range 02.06.2009super schnell
access_time 5 min. signal_cellular_alt simpel date_range 04.11.2009Die Schokolade in kleine Stückchen hacken und beiseite stellen. In einer Schüssel mischt man das Mehl, Zucker, Backpulver und das Salz. In einer zweiten Schüssel verrührt man mit einem Schneebesen das Eigelb mit der geschmolzenen Butter. Dann gibt
access_time 20 min. signal_cellular_alt normal date_range 12.01.2009österreichische Süßspeise, mit Mandelkruste verfeinert
access_time 25 min. signal_cellular_alt normal date_range 27.08.2011kalorienarme und laktosefreie Alternative zu Käsespätzle
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 25.08.2006Buttermilk Pancakes
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 21.12.2002(original französisch)
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 02.03.2004zartweiche Mehlspeisköstlichkeit
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 17.09.2008lockere Hefeknödel, im Dampfgarer einfach zubereitet
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 16.02.2010Die Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Weißbrot zerbröckeln, mit Milch begießen und ziehen lassen, bis alle Flüssigkeit aufgesogen ist. Eine Auflaufform einfetten und mit Bröseln ausstreuen. Die Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, das eing
access_time 25 min. signal_cellular_alt simpel date_range 06.03.2001Vorarbeiten: Den Backofen auf 190°C (Umluft 180°C) vorheizen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz und sauberen, fettfreien Quirlen zu steifem Eischnee schlagen. Eigelb mit den Quirlen schaumig rühren und den Zucker langsam einrieseln lassen. Prise Salz
access_time 20 min. signal_cellular_alt normal date_range 26.02.2007lecker mit Heidelbeeren, Äpfeln, etc.
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 08.11.2008Das Mehl nach und nach mit der Milch verrühren. Eier, Salz und Vanillezucker hinzufügen, alles verquirlen. Den Teig 15 Minuten quellen lassen, dann einen Schuss Mineralwasser dazugeben. Die Äpfel waschen, mit einem Ausstecher das Kerngehäuse entfern
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 03.01.2007