Hefeklöße
mit Blaubeeren und brauner Butter
30 Min. normal 30.03.2006mit Blaubeeren und brauner Butter
30 Min. normal 30.03.2006mit Sauerrahm - locker, fein und vanillig
25 Min. normal 17.08.2007einfaches Grundrezept für Eierkuchen mit vielen Variationsmöglichkeiten
20 Min. simpel 21.08.2009lecker mit Heidelbeeren, Äpfeln, etc.
20 Min. simpel 08.11.2008Milchsuppe mit Birnenstücken und Mehlklümpchen - ist mit Sicherheit auch ein Kinderessen
20 Min. simpel 26.10.2009Noch mehr Resteverwertung!
40 Min. normal 26.09.2008Zimt mit dem Zucker vermischen und beiseite stellen. Brötchen längs halbieren. Milch mit den Eiern verquirlen, die Brötchen in die Eiermilch legen und sich vollsaugen lassen. Je nachdem wie trocken die Brötchen sind, eventuell noch mal etwa Eiermilc
15 Min. simpel 23.02.2002aus Hefeteig
30 Min. normal 01.09.2009nicht kalorienarm, aber unheimlich lecker und gut für die Seele
30 Min. simpel 20.12.2007schnell, einfach und sauguad
20 Min. simpel 27.10.2008aus Österreich
30 Min. normal 08.08.2008Spezialität zu St. Martin
45 Min. normal 03.11.2008Milch mit Butter, Salz, Rosinen, Zucker und Grieß in einer Pfanne aufwallen lassen und zu breiiger Konsistenz verkochen. Die Pfanne in das vorgeheizte Backrohr bei 200°C schieben. Zugedeckt unter mehrmaligem Hin- und Herschaufeln ca. 1 Stunde knuspri
60 Min. simpel 22.04.2009Grießbrei mit Apfel
10 Min. simpel 14.05.2010süße Hauptspeise
45 Min. normal 14.07.2006ohne die kein echter Schwabe auskommt!
20 Min. normal 17.09.2008Den Quark mit den Eiern und 3 Esslöffel Zucker glatt rühren. Die Buttermilch mit 2 Esslöffeln Zucker und dem Vanillezucker verrühren. Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Die Brötchen in feine Scheiben schneiden. Eine Auflaufform
20 Min. normal 19.02.2010Die Hefe mit dem Zucker in 1/4 l lauwarmer Milch auflösen. Das Mehl in eine Schüssel sieben, in eine Vertiefung die Hefemilch geben und die Schüssel an einem warmen Ort, mit einem Tuch bedeckt, ca. 20 Minuten stehen lassen. Dann die Eier hinzufügen u
30 Min. simpel 16.03.2003... eine sächsische Spezialität
40 Min. normal 30.07.2002Brot und Butter
15 Min. normal 09.09.2008schmeckt immer ...
60 Min. simpel 26.09.2007süße Buttermilchsuppe mit Grießklößen
20 Min. normal 07.11.2008einfach und gelingsicher
60 Min. normal 03.11.2009Den Reis waschen und langsam in der Milch mit einer Prise Salz und der Zimtstange gar kochen. Den Topf vorher mit kaltem Wasser ausspülen, damit nichts anbrennt! 4 Eiklar steif schlagen. Den Topfen mit Zucker, den 4 Eidottern und Saft und Schale der
30 Min. normal 01.04.2008sehr beliebt bei Kindern, perfekter Start in einen kalten Wintertag!
10 Min. simpel 24.04.2009Das Ei und den Zucker schaumig schlagen. Nun die Milch hinzufügen. Mehl mit dem Backpulver mischen und mit dem Milch-/Eigemisch gut verrühren. Nun soviel von der restlichen Milch zufügen, bis ein gießfähiger Teig entstanden ist. Pfanne gut mit Fett
20 Min. simpel 21.04.2006fränkisches Kirschnmännla oder Kirschenmichel
30 Min. simpel 12.03.2007gesundes Dessert für die ganze Familie. Das Rezept reicht für 6 Waffeln.
30 Min. simpel 29.10.2009süße Knödel mit Äpfeln
20 Min. normal 06.08.2007Toastbrot rasch durch die kalte Milch ziehen. Eier und Salz in einem Teller verklopfen. In einer Omelettepfanne Butter erhitzen, das Brot in den Eiern wenden und in der Pfanne beidseitig goldgelb backen. Nach Belieben mit Zimtzucker bestreuen.
25 Min. simpel 29.04.2001