Käseknödel
Südtiroler Käsknedl alla Tiziana Avi-Bona
access_time 20 min. signal_cellular_alt normal date_range 09.09.2010Südtiroler Käsknedl alla Tiziana Avi-Bona
access_time 20 min. signal_cellular_alt normal date_range 09.09.2010Leckere Suppeneinlage mit weiteren Varianten
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 13.12.2008Milch, Butter und Salz aufkochen. 200 g Grieß einfließen lassen, dabei ständig rühren, bis sich die Masse vom Geschirr löst. Eier sowie restliche 50 g Grieß einmengen, mit Muskatnuss würzen. Masse erkalten lassen, 12 Knödel formen. In siedendem Salzw
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 03.04.2006Zuerst rösten wir die gemahlenen Haselnüsse ohne Fett in einer Pfanne an, bis sie angenehm duften. Dann geben wir sie in eine Schüssel. Nachdem sie ein wenig abgekühlt sind, geben wir alle übrigen Zutaten hinzu und schlagen den Teig bis er anfängt, B
access_time 15 min. signal_cellular_alt normal date_range 03.01.2011Aus den ersten vier Zutaten einen glatten Teig schlagen und kräftig verrühren. Nun die Mehlspatzen mithilfe eines Esslöffels abstechen und in kochendes Salzwasser gleiten lassen. Das geht am besten, wenn man vor jedem Abstechen den Löffel kurz in das
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 31.07.2008Die trockenen Brötchen (2 - 3 Tage getrocknet) in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Den Emmentaler ebenfalls in kleine Würfel schneiden und zusammen mit der Petersilie zu den Brötchenwürfeln geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würze
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 22.12.2014einfache, vollwertige selbst gemachte Nudeln
access_time 50 min. signal_cellular_alt simpel date_range 27.04.2009Die Semmeln in der heißen Milch ca 45 Min. einweichen. Zwiebeln und Petersilie in Butter andünsten. Die Leber auf die Semmeln geben, Eier, Zwiebeln und Petersilie dazugeben, Salz, Pfeffer und Majoran dazugeben. Gut durchmischen. Ca. 30 Min. durchzieh
access_time 45 min. signal_cellular_alt normal date_range 17.08.2011als Beilage
access_time 25 min. signal_cellular_alt normal date_range 11.09.2010Malfatti
access_time 45 min. signal_cellular_alt normal date_range 24.05.2003glutenfrei + milchfrei
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 30.11.2007Salz von den Brezeln kratzen, Brezeln in Würfel schneiden. Schinken in Würfel schneiden und zusammen mit Schalotten in Butter anbraten. Eier, Mehl und Thymianblättchen zu den Brezeln geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Milch erhitzen, daz
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 18.06.2003für ca. 16 Grießnockerl
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 20.05.2007das ist ein Mittelalter-Rezept (etwa um 1450), wird gerne in der Lagerküche zum Gemüse oder als Suppeneinlage gemacht
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 12.04.2013oberösterreichisches Rezept
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 10.01.2009Die Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Milch und Eier verrühren und darüber gießen. Ca. 30 Minuten zugedeckt quellen lassen. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Butter in einer
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 27.03.2008Nudelteig herstellen und mind. eine Stunde ruhen lassen. Die getrockneten Tomaten fein hacken. Falls sie sehr trocken sind, vorher mit heißem Wasser überbrühen und 15 min. einweichen lassen. Danach abtrocknen und fein würfeln, mit den anderen Zutate
access_time 60 min. signal_cellular_alt normal date_range 27.09.2006leckere Knödel für die Suppe oder zu heller Sauce
access_time 25 min. signal_cellular_alt normal date_range 23.04.2009Mit einem Schneebesen Mehl und Ei verrühren, Milch zugeben bis ein leicht flüssiger Teig entsteht (der langsam vom Löffel läuft). Mit einer Prise Salz würzen. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Einen Esslöffel ins Wasser tauchen, dann von d
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 11.07.2004nach Großmutters Art
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 24.03.2011Als Erstes die Semmel in Würfel schneiden und leicht anrösten. Dann alle Zutaten miteinander vermischen und etwa 5 Minuten quellen lassen. Nun mithilfe eines Esslöffels die Mehlspatzen aus dem Teig abstechen und in die kochende Flüssigkeit (Salzwas
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 31.07.2008Suppeneinlage
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 19.04.2010mit Ei
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 06.10.2012Das Knödelbrot in eine Schüssel geben, salzen und mit der Milch übergießen. Zudecken und etwas durchziehen lassen. In der Zwischenzeit die gewürfelte Zwiebel, die Knoblauchzehe und das Wammerl in heißem Öl etwas anschwitzen - bei Käseknödeln fällt d
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 31.03.2011Canederli tirolesi
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 19.10.2009von der Alm an den Deich und weiter ins Watt - oder nach Fiefhusen
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 18.04.2017Nicht Spätzle und nicht Semmelknödel, aber beides gemeinsam
access_time 15 min. signal_cellular_alt normal date_range 26.02.2009Für die Knöderl die in der Milch eingeweichten Brösel mit Quark, Käse, Eiern gut verrühren, und mit Salz und Muskat nach Bedarf würzen. Knöderl formen, und in wallendem Salzwasser 6 - 8 Minuten köcheln lassen. Für die Suppe die Zwiebeln und den Kno
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 17.06.2009Suppe
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 09.06.2003Das Grünkernmehl mit Wasser aufkochen, den Herd abschalten oder klein drehen und solange kochen, bis alles ein fester "Brei " ist. Danach abkühlen lassen (lauwarm), das Ei und die Gewürze dazu geben und gut vermengen und davon Klöße herstellen, in e
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 04.02.2007