Ammerländer Pinkelwurst
die Wurst für Grünkohl
access_time 120 min. signal_cellular_alt simpel date_range 07.07.2014die Wurst für Grünkohl
access_time 120 min. signal_cellular_alt simpel date_range 07.07.2014die klassische Grützwurst zum Grünkohl im Herbst.
access_time 60 min. signal_cellular_alt simpel date_range 14.10.2008Deftige Suppe nach ostfriesischer Art mit Pinkelwurst
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 31.07.2015altes Familienrezept
access_time 20 min. signal_cellular_alt normal date_range 06.06.2012Das Gemüse putzen. Die Steckrüben, Kartoffeln und Möhren kleinschneiden, den Porree in Ringe schneiden. Die Steckrüben, Kartoffeln und Möhren in wenig Wasser garen. Die Gemüsebrühe einrühren und alles pürieren. Die Lauchringe und die Würste in Mar
access_time 20 min. signal_cellular_alt normal date_range 23.03.2015Den Kohl von den Stielen abziehen, gut waschen und klein hacken. In einem Topf die klein geschnittenen Zwiebeln in Schmalz anschwitzen und den Kohl dazugeben. Nach kurzer Zeit ca. ½ Liter Wasser und den Speck und/oder das Kasseler dazugeben, salzen
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 02.03.2010vegan
access_time 15 min. signal_cellular_alt normal date_range 28.01.2016Kürbis säubern und mit dem Gemüseschneider in 0,5 cm breite Streifen schneiden und in einen großen ofenfesten Topf (Bräter) geben. Zwiebeln klein schneiden mit dem Gemüseschneider und oben drauf legen. 1/2 Liter Wasser zufügen, samt Brühwürfeln und d
access_time 20 min. signal_cellular_alt normal date_range 28.06.2006Spitzkohl hat einen viel feineren Geschmack als Weißkohl. Deshalb nehme ich nur diesen. Eventuell könnte man mich noch überreden, Wirsing zu verwenden, aber besser ist Spitzkohl. Das einfach mal als Vorausinfo. Spitzkohl vierteln, Strunk herausschne
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 30.06.2005Bräter aufstellen und Butterschmalz darin erhitzen. Zwiebelwürfel und Speckscheiben darin anbraten. Grünkohl zufügen und etwas angehen lassen. Mit der Hälfte der Brühe ablöschen, Gewürze und Senf zufügen. Gute 45 Minuten mit Deckel garen und dann die
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 11.12.2018Die Potthucke ist ein Gericht aus dem Sauerland, was soviel heißt wie „Was im Pott hockt“. Die vielen verschiedenen Rezepte, die es dort gibt, möchte ich um eins für den norddeutschen Raum erweitern und zwar für eine Beilage zum Grünkohl im Bremer un
access_time 40 min. signal_cellular_alt normal date_range 27.11.2009Dieses Gericht ist gegenüber dem normalen norddeutschen Grünkohlessen eine vergleichsweise magere Version. Auch ist es schnell zubereitet, weil der Kohl nicht stundenlang kochen muss, denn ohne Strünke ist er in ein paar Minuten gar. Grünkohlblätter
access_time 45 min. signal_cellular_alt normal date_range 04.05.2006ostfriesischer Grönkohl mit Pinkel
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 27.04.2007Kohl vierteln, Strunk herausschneiden und klein hacken. Kartoffeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel würfeln, Knoblauch und Ingwer klitzeklein hacken. Pinkelwürste mit einem Kartoffelspießer anpieken und in heißem Wasser ziehen abe
access_time 45 min. signal_cellular_alt normal date_range 06.06.2005so wie ich ihn mache
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 18.11.2012Grünkohl auftauen und durch ein Sieb die enthaltene Flüssigkeit abgießen. Schmalz in einem Topf schmelzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Grünkohl zufügen, mit der Hälfte der Brühe ablöschen, die Pinkel aus dem Darm drücken, mit dem
access_time 40 min. signal_cellular_alt normal date_range 20.03.2010mit Hafergrütze und veganem Pinkel
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 03.11.2015mit allem drum und dran
access_time 60 min. signal_cellular_alt normal date_range 16.03.2017Gefrorene Pinkelwürste in Wasser erhitzen, mit dem Kartoffelspießer Löcher in die Würste pieken, damit überschüssiges Fett auslaufen kann. Nicht kochen lassen. 12 schöne Wirsingblätter vom Kohl abzupfen, den Strunk flach schneiden und in kochendem W
access_time 75 min. signal_cellular_alt normal date_range 05.06.2005Gänseschmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Den noch gefrorenen Kohl dazu geben, durchrühren und mit dem Fond übergießen. Eine Pinkelwurst aus dem Darm drücken und unter den Kohl rühren. Langsam zum Kochen brin
access_time 45 min. signal_cellular_alt pfiffig date_range 21.01.2008Ohne Haferflocken! Mit Kasseler und Kochwurst/Mettenden, deftig und würzig, das Beste an kalten Tagen!
access_time 15 min. signal_cellular_alt normal date_range 07.03.2013Gänseschmalz in einem großen Topf erhitzen und die fein gewürfelten Zwiebeln darin anschwitzen. Gefrorenen Kohl dazugeben und ¾ Liter heiße Brühe angießen. Topf schließen und den Kohl bei geringer Hitze in ca. ½ Stunde auftauen. Von 2-3 Pinkel die Pe
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 29.09.2004(in Bremen auch Braunkohl bzw. Kohl und Pinkel genannt)
access_time 85 min. signal_cellular_alt normal date_range 04.01.2002