Windbeutel aus Brandteig
Brandteig wird doppelt gegart. So entstehen 14 kleine Windbeutel als Kleingebäck zum Kaffee
20 Min. normal 26.11.2014Brandteig wird doppelt gegart. So entstehen 14 kleine Windbeutel als Kleingebäck zum Kaffee
20 Min. normal 26.11.2014Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Margarine schmelzen, die Milch dazu gießen, einmal aufkochen lassen, dann das Mehl auf einmal zuschütten. Mit einem Holzlöffel kräftig rühren, bis sich der Teig vom Boden löst. Nach einander die Eier mit dem Mixer
20 Min. simpel 15.08.2003Grundrezept nach Grandma
20 Min. normal 27.08.2007Grundrezept
20 Min. normal 12.03.2008Fingerfood für die Grillparty, ukrainische Küche
15 Min. simpel 08.09.2017Boden: Das Wasser in einem ausreichend großen Topf aufkochen und salzen. Die Butter zufügen und im heißen Wasser auflösen. Das Mehl auf einmal in das Wasser schütten, dabei ständig rühren. Auf mittlerer Hitze so lange rühren, bis sich ein Klumpen bil
30 Min. normal 15.12.2011Milch, Butter und Salz aufkochen. Topf von der Kochstelle nehmen und das Mehl auf einmal hineingeben. Mit einem Holzlöffel glatt rühren. Topf wieder auf die Kochstelle stellen und so lange weiterrühren, bis sich ein Kloß bildet (ca. 1 Minute). Nun d
20 Min. normal 07.11.2012wenig süß
30 Min. normal 17.06.2018Als erstes werden die Brandteig-Brötchen zubereitet. Dafür den Herd auf 200 Grad Umluft stellen. Dann das Wasser mit der Butter und 1 TL Salz in einen kleinen Kochtopf erwärmen. Sobald die Butter geschmolzen ist, den Herd auf niedrige Stufe stellen
35 Min. normal 06.03.2017schöne Osterüberraschung
60 Min. normal 03.05.2019schmecken wie die leckeren Käsebrötchen aus der Bäckerei, ergibt 10 Brötchen
60 Min. simpel 27.07.2010glutenfrei, vegetarisch
30 Min. simpel 14.06.2009glutenfreie, frittierte Rosinenkrapfen
30 Min. normal 08.01.2015Die Äpfel schälen, entkernen, in dünnen Scheiben in eine gebutterte Auflaufform schichten. Den Zitronensaft und die Rosinen darauf/dazwischen verteilen. Teig: Butter, Milch und Salz aufkochen, gesiebtes Mehl auf einmal in den Topf geben und schnell
45 Min. normal 14.04.2012Für den Brandteig den Gemüsefond mit Öl und Salz aufkochen. Mehl zugeben und so lange rühren, bis sich der Teig vom Topfboden löst. Topf vom Herd nehmen, Ei und Eigelb nach und nach einrühren. Abkühlen lassen. Das Gemüse putzen, waschen und würfeln
30 Min. simpel 22.02.2013Zuerst das Gemüse in etwas Öl bei mittlerer Hitze anbraten, danach zur Seite stellen und auskühlen lassen. Für den Brandteig die Brühe und die Butter mit etwas Salz aufkochen lassen, dann das Mehl einrühren und bei geringer Hitze oder Restwärme wei
30 Min. normal 01.12.2014Für den Brandteig 250 ml Wasser mit Butter oder Margarine und Salz aufkochen. Das Mehl auf einmal dazuschütten. So lange rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst. Nun den Teig in eine Rührschüssel geben, 1 Ei sofort unterrühren und etwa
30 Min. normal 18.02.2019traditionelle polnische Cremetorte mit Brandteig
30 Min. normal 08.04.2014aus Brandteig
25 Min. normal 07.09.2007Brandteig mit Schinkenwürfeln, lecker!
15 Min. simpel 02.04.2009Spritzgebäck aus Brandteig, für 10 Stück
40 Min. normal 17.12.2008Karnevalsgebäck aus Brandteig
20 Min. normal 04.07.2013Mit Brandteig
30 Min. normal 10.06.2010Brandteig mit Käse und Schinken
15 Min. simpel 20.03.2010Brandteig - Blechkuchen - Karpatki
50 Min. pfiffig 27.12.2008Gebäck aus Brandteig, im Backofen gebacken
20 Min. normal 21.10.2010mit Brandteig aus dem Thermomix. Ergibt 16 Stück
30 Min. normal 07.05.2012leckerer französische Spezialität aus Brandteig und Haselnusscreme
45 Min. normal 28.10.2009Mit Brandteig, für 10 Eclairs
60 Min. normal 18.05.2015aus Brandteig
45 Min. normal 01.04.2009