Zucchini Brot für den Backautomat
geeignet auch für Party und Grillabend
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 25.11.2009geeignet auch für Party und Grillabend
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 25.11.2009Milch, Honig und Joghurt verrühren und in die Brotform gießen. Das Mehl gleichmäßig darauf geben. Salz in eine Ecke, Butter in eine andere Ecke der Brotform geben. Eine kleine Mulde in das Mehl drücken ohne an die Flüssigkeit zu gelangen und die Hef
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 25.06.2011Alle Zutaten in die Backform füllen und das Weißbrot-Programm eingeben. Selbstverständlich kann der Teig auch auf konventionelle Art verarbeitet werden. Im Backautomat wird das Ciabatta aber besonders knusprig und wunderbar locker.
access_time 5 min. signal_cellular_alt simpel date_range 18.08.2006Die Zutaten der Reihe nach in den Backautomaten geben. Programm Normal und Bräunung Mittel wählen. Bei Bedarf mehr Flüssigkeit und/oder Mehl hinzugeben. Der Teig sollte nicht mehr kleben. Ergibt 1 kg Brot.
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 27.03.2006besonders für (Klein-)Kinder geeignet
access_time 5 min. signal_cellular_alt normal date_range 27.10.2016Zuerst das Wasser in den Automaten geben, danach die Mehle, Sauerteig und Trockenhefe. Zum Schluss die Gewürze. Kurz vor dem Backvorgang die Sonnenblumenkerne dazugeben und nach Wunsch mit etwas Mehl bestäuben.
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 12.09.2005Dieses Brot ist besonders geeignet für Allergiker
access_time 3 min. signal_cellular_alt simpel date_range 07.02.2008Low carb, Montignac geeignet
access_time 5 min. signal_cellular_alt simpel date_range 14.01.2015Die Butter bei geringer Temperatur in der Milch schmelzen und die Milch mit dem Ei in den Backautomaten geben. Die Mandeln reiben (oder bereits geriebene Mandeln verwenden) und zusammen mit den Hirseflocken kurz in einer kleinen Pfanne anrösten. D
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 05.09.2015Zuerst die flüssigen Zutaten in den Automaten geben. Dann die Trockenen. Zwiebeln beim Signalton zugeben. Vor dem letzten Aufgehen die Knethaken entfernen. Einstellung des Programms: Normalbrot, Größe: 750 g, Bräunung: nach Geschmack.
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 22.08.2008ein tolles Brotbackrezept, abgewandelt für den Backautomaten
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 30.05.2012Alle Zutaten der Reihe nach in den Backautomaten geben. Program: normal Bräunung: hell
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 24.08.2005Rezept für ein einfaches und herzhaft leckeres Vollkornbrot ohne Weizen
access_time 5 min. signal_cellular_alt simpel date_range 13.09.2014Die Zutaten der Reihe nach in den Backautomaten geben. Einstellung: Vollkornbrot, Bräunung: dunkel, Größe: 750 g. Sollte der Automat am Anfang nicht sofort kneten: Programm Kuchen einstellen. 3 Minuten kneten lassen. Gerät abstellen und 20 min. ausg
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 24.08.2008aus 7 Mehlsorten
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 01.04.2006Alle Zutaten in den Behälter des Brotbackautomaten füllen. Mit dem Wasser und dem Öl beginnen. Die Salami, die Paprika und den Knoblauch in ganz kleine Würfel schneiden und mit dem Käse nach dem Signalton dazugeben.
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 25.05.2009Erst die flüssigen und kleingehackten Zutaten in den Automaten geben, dann das Mehl und die Gewürze zugeben. Den Backautomat wie folgt einstellen: Bräunung mittel, Größe L, Brot normal. Das Ergebnis ist nach vier Stunden Arbeitszeit des Backautom
access_time 10 min. signal_cellular_alt normal date_range 02.07.2016Zur Vorbereitung: Die 7-Korn Mischung nach Anweisung aufkochen und ca. 1 Std. ziehen lassen, danach über ein Sieb abschütten. Die übrigen Zutaten nach Vorgabe des Geräteherstellers in den Backautomaten geben. Programm: Normal - Bräunung: dunkel - G
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 29.12.2017einfaches Weißbrot für den Backautomat
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 16.10.2006für den Backautomat
access_time 20 min. signal_cellular_alt normal date_range 15.07.2009für den Backautomaten
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 11.10.2008für den Backautomaten
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 25.06.2004für den Backautomaten
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 28.06.2011Roggenmischbrot, Zubereitung für den Backautomaten
access_time 5 min. signal_cellular_alt simpel date_range 28.07.2011Backautomaten, glutenfrei
access_time 40 min. signal_cellular_alt simpel date_range 30.01.2008Für Backautomaten
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 07.04.2015im Backautomat geknetet
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 19.01.2018für Backautomaten
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 17.01.2006Koriandersamen im Mörser zerdrücken, zur Backmischung geben und backen. Beim Signal gehackte Walnüsse hinzugeben. Brot bäckt ca. 3 Stunden. Die TK-Garnelen im Kühlschrank auftauen lassen und diese oder die frischen in einem Sieb abspülen und abtropfe
access_time 25 min. signal_cellular_alt normal date_range 18.10.2005