Rumfort-Auflauf mit altbackenem Brot oder Brötchen
Resteverwertung
30 Min. simpel 22.01.2021Speichere und organisiere alle Rezepte, die du liebst. Zum neuen Kochbuch! Entdecke das neue Kochbuch!
Resteverwertung
30 Min. simpel 22.01.2021Rousolo
5 Min. simpel 19.06.2011Lëtzebuerger Gromperenzopp
20 Min. simpel 04.05.2011feine Resteverwertung für altbackene Brezen
20 Min. simpel 05.07.2015Wenn ich mal vergesse, Brot einzufrieren und es schon etwas altbacken ist, mache ich uns dieses Zuckerbrot
1 Min. simpel 15.03.2013herzhaft, ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot
15 Min. normal 31.01.2014kalorienarme Süßspeise, Resteverwertung für altbackene Brötchen
20 Min. simpel 23.03.2010Reis ersetzt hierbei die Semmelbrösel oder altbackene Brötchen, glutenfrei
30 Min. normal 03.09.2015ohne altbackenes Brot oder Semmelbrösel
30 Min. normal 17.04.2017aus altbackenen Brötchen
10 Min. normal 04.11.2008schmeckt auch mit Pfirsichen, Resteverwertung von altbackenem Brot
30 Min. normal 06.03.2014Resteverwertung für altbackene Baguettes
10 Min. simpel 15.07.2009Resteverwertung mit altbackenem Brot
15 Min. normal 14.05.2013Ein Gemüseeintopf für altbackenes Brot.
15 Min. simpel 18.01.2018Herzhaft-süße Muffins mit Feigen, Ziegenfrischkäse, Thymian und Speck! Altbackene Brötchen verwerten! Ergibt 24 Muffins.
25 Min. normal 10.06.2016tolle Resteverwertung für altbackene Krapfen
20 Min. normal 11.09.2005Resteverwertung für altbackenes Brot
5 Min. simpel 03.11.2008ideal zur Verwertung von altbackenem Brot
25 Min. normal 11.07.2011Verwertung altbackener Lebkuchen
30 Min. normal 07.04.2011mit altbackenem Hefezopf und Vanilleeis
20 Min. simpel 20.09.2012"Mehlbüddel" ist eine Art großer Serviettenkloß, ursprünglich aus altbackenem Weißbrot.
60 Min. simpel 04.08.2013Verwertung von trockenem oder altbackenem (süßem) Hefegebäck (5 oder 10 Portionen)
30 Min. normal 19.08.2007Resteverwertung
15 Min. simpel 17.08.2017…ein sehr altes Rezept von meiner Oma aus Thüringen
30 Min. simpel 25.02.2006Semmeln und Brez'n in etwa ½ cm große Scheiben schneiden, mit der heißen Milch und Sahne übergießen und etwa 10 Minuten abgedeckt stehen lassen. Die Zwiebel in Butter andünsten, zur Breze'nmasse geben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Drei der
30 Min. normal 20.07.2003aus Thüringen
30 Min. normal 11.06.2002original fränkische Beilage - auch Spatzen, Mehlknödel genannt.
20 Min. simpel 18.11.2008Knabberei aus altem Brot
10 Min. simpel 07.09.2016Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden und in der Butter ca. 10 Minuten glasig schwitzen. Die Eier trennen und die Eigelbe zusammen mit der Milch verquirlen. Die Eiweiße steif schlagen. Petersilie hacken. Die Brezeln und Brötchen in ca. 1 cm große Wü
45 Min. normal 18.02.2013eine Variante der Thüringer Klöße
20 Min. normal 11.10.2011