Grundeln aus unseren Gewässern sinnvoll verwerten
Da es in unseren Gewässern immer mehr Grundeln gibt, die ja nicht hier hin gehören und unsere einheimischen Fische gefährden, möchte ich gerne dieses simple Rezept vorstellen:
Die Köpfe der Grundeln abtrennen und die Innereien entfernen, gut abwaschen und abtropfen lassen. Das Mehl auf einen Teller geben, mit Salz und Pfeffer gut vermischen. Das Öl in einen Topf geben und auf mittlerer Stufe erhitzen.
Die Grundeln im Mehl wenden, so dass sie von innen und außen damit überzogen sind. Dann gibt man die Grundeln vorsichtig mit einer Schaumkelle in das heiße Öl und backt sie aus, bis sie an der Oberfläche schwimmen und goldgelb sind.
Dazu Folienkartoffeln, Salzkartoffeln oder Pommes Frites als Beilage reichen.
Tipp:
Man kann die Grundeln auch in der Pfanne mit weniger Fett braten, jedoch geht es mit dem Frittieren schneller.
Die winzigen Gräten der Grundeln stören nicht wirklich beim Essen, lediglich die Wirbelsäule sollte bei Tisch entfernt werden. Wer es lieber hat, kann diese auch schon vor der Zubereitung entfernen, jedoch macht das mehr Aufwand als es später am Tisch zu erledigen.
Arbeitszeit |
ca. 10 Minuten |
Koch-/Backzeit |
ca. 3 Minuten |
Gesamtzeit |
ca. 13 Minuten |
Schwierigkeitsgrad |
simpel |