Joghurtsuppe mit Kichererbsen und Linsen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

durch Minze, Koriander und Joghurt ein wahres Geschmackserlebnis!

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 11.03.2008



Zutaten

für
1 gr. Dose/n Kichererbsen
75 g Schinken (Katenschinken), gewürfelt, evtl.
2 m.-große Zwiebel(n), klein gehackt
2 Zehe/n Knoblauch, klein gehackt
100 g Linsen, rote
50 g Reis
400 g Naturjoghurt
150 g saure Sahne oder Schmand
n. B. Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 TL Kurkuma
n. B. Minze, frische
Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Dill), evtl. TK
n. B. Koriandergrün
n. B. Fladenbrot(e)
1 ½ Liter Gemüsebrühe
Zitronensaft
Chilipulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die klein gehackte Zwiebel und Knoblauch (mit Schinkenwürfeln, nach Belieben) in Olivenöl anschwitzen, Kurkuma hinzugeben, kurz weiter dünsten, dann die gewaschenen roten Linsen und den Reis dazugeben. Mit ca. 1,5 l Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen.

Kichererbsen waschen, abtropfen und nach ca. 20 - 30 Min. zur Suppe geben. Die Minze waschen, fein hacken (Menge nach Belieben und Geschmack) und mit den anderen Kräutern zur Suppe geben. Nach Bedarf noch Wasser/Brühe hinzufügen.

Wenn alles gar ist, kommt der Joghurt dazu: Joghurt in eine Schüssel geben und 3 EL heiße Suppe unterrühren. Das Gemisch dann langsam unter Rühren zur restlichen Suppe geben und den Topf vom Herd nehmen. Die Suppe sollte nicht mehr kochen, da der Joghurt sonst ausflockt.

Die Suppe abschließend mit Brühe, Salz, Pfeffer, Chili und einigen Spritzern Zitrone pikant und leicht säuerlich abschmecken. Die Suppe in Schälchen mit einem Klecks saurer Sahne und knusprigem Fladenbrot servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Major_An

Habe noch Putenfiletstücke angebraten und mit in die Suppe gegeben. Sehr lecker!!

17.02.2013 09:57
Antworten
noele

Anstatt der Schinkenwürfel kann man auch 200g Rinderhackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und als kleine Bällchen in der Suppe gegen Ende kurz gar ziehen lassen. guten Appetit!

09.02.2012 21:14
Antworten
kresseigel

Schmeckt sehr gut - habe außer den Zwiebeln noch gelbe Paprika und Möhren angedünstet , das passte ganz gut dazu. Durch den Zitronensaft und das Joghurt bekommt der Eintopf einen wunderbar frischen Geschmack, danke für das schöne Rezept!

10.02.2010 14:54
Antworten