Kürbissuppe mit Maroni
feine Kürbissuppe mit Maronen
feine Kürbissuppe mit Maronen
1 EL | Butter |
1 | Zwiebel(n), gewürfelt |
400 g | Kürbisfleisch |
200 g | Marone(n), tiefgekühlt, aufgetaut |
9 dl | Gemüsebrühe |
Salz | |
Pfeffer | |
Cayennepfeffer | |
4 EL | Crème fraîche (plus etwas mehr zum Anrichten) |
1 EL | Cognac |
Kommentare
Hallo Happiness, ich habe Deine Kürbissuppe nachgekocht und sie hat uns sehr gut geschmeckt. Kürbis - und Maronigeschmack kamen schön heraus. Crème fraîche in der Suppe habe ich weggelassen, weil ich sie so schon so lecker fand. Beim Servieren kam dann ein Klecks Crème fraîche auf den Teller. Danke für das schöne Rezept! LG Silvia
Hallo, hab anstatt Creme fraiche süße Sahne (musste verarbeitet werden) verwendet. Die Maroni waren übrig vom rösten, hab sie in der Kürbissuppe nur noch erhitzt und püriert. Hab noch etwas frische Petersilie untergemischt. Sehr guter Geschmack. Ciao Fiammi
Variante als Hauptspeise: Etwas weniger Brühe, gebratene Champignons und Bündnerfleischstreifen oder Speckwürfel als Einlage, dazu Baguette.
Obwohl ich mich genau ans Rezept gehalten habe, ist die Suppe total dünn und wässrig geworden. Auch geschmacklich unterscheidet sie sich kaum von einer normalen Kürbissuppe ... da hätte ich mir deutlich mehr erwartet.
Hallo Violina Das ist seltsam. Was hast du denn für eine Kürbissorte genommen? Ich nehme immer Hokkaido oder ggf. Butternut, die binden sehr gut, ebenfalls die Kastanien. Dünn ist sie bei mir jedenfalls noch nie geworden! Liebe Grüsse Evi
Ein Hallo in die Runde Einfach Lecker. Ich habe die Knochen einer Festtagsente ausgekocht und diese Brühe dazu genommen. Von den Kastanien habe ich nicht alle püriert sondern einige kleingehackt auf / in die Suppe gegeben. Dafür kein Alkohol, keine Sahne oder ähnliches. Es hat auch nichts gefehlt. Einen guten Rutsch
Hallo Ich habe Maronipüree genommen, ist etwas einfacher und auch viel billiger. War wirklich sehr lecker. Ich selbst bin nicht so ein Maroni-Fan, aber auch mir hat es geschmeckt. Göga ist ein totaler Fan. Danke für das feine Rezept. LG Nitli
hallo Nitli vielen Dank für deinen Kommentar und die Bewertung! alles Gute fürs 2010 und liebe Grüsse Evi
Hallo! Ein sehr leckeres Süppchen, man glaubt gar nicht, wie sättigend es ist! Ich habe statt Cognac etwas Weißwein genommen, das passte gut. Beim nächsten Mal würde ich noch etwas mehr davon oder auch Zitronensaft zugeben, die Suppe war leicht süßlich und könnte etwas mehr Säure vertragen. Vielen Dank für das leckere Rezept! Kati.
Hallo Kati vielen Dank für deinen Kommentar! ist ja lustig, wir hatten das Süppchen gestern Abend ebenfalls ;-) evtl. kann man auch etwas mehr Creme fraîche nehmen, die gibt auch etwas Säure ab. lg, Evi