Lebkuchen Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

super einfach, schnell und total lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 11.03.2008



Zutaten

für
300 g Zucker
150 g Butter
1 Pck. Vanillezucker
4 Ei(er)
350 g Mehl
1 Pck. Backpulver
¼ Liter Milch
2 TL Lebkuchengewürz
1 TL Nelkenpulver
100 g Nüsse oder Mandeln
3 EL Honig
n. B. Kuchenglasur (Schokoglasur)
Mandel(n) (Mandelblättchen)
evtl. Fett für das Blech
evtl. Mehl für das Blech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Butter, Zucker und Vanillezucker miteinander verrühren. Nacheinander die Eier dazugeben. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und löffelweise zum Teig geben. Zwischendurch immer etwas von der Milch dazu schütten, damit der Teig schön cremig wird. Zum Schluss Lebkuchengewürz und Nelkenpulver, Nüsse und Honig dazugeben und noch einmal kräftig verrühren.

Ein Backblech einfetten und mit Mehl bestäuben, oder mit Backpapier auslegen - Teig darauf streichen und in den vorgeheizten Ofen schieben. Bei 180 - 200° ca. 20 min. backen (Stäbchentest)!

Wenn der Kuchen abgekühlt ist, einfach nur noch Schokoglasur darauf pinseln, mit Mandelblättchen bestreuen und ganz nach Belieben in Würfel, Rechtecke oder Dreiecke schneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hejaro1

Sollen die Nüsse gemahlen sein, oder gehackt?

05.12.2022 14:16
Antworten
SabrinaB85

Hi, die Nüsse sind gemahlen. Mandeln gehen auch :) Vg

06.12.2022 06:24
Antworten
Miloba

Perfekt 👍 schnell gemacht, fluffig und sehr lecker! Ich mache düsen Kuchen immer wieder gerne in der Vorweihnachtszeit. Heute habe ich ein Frischkäse-Frosting drauf gemacht und mit Mini-Lebkuchenfiguren verziert - das ist der absolute Geschmacks-Hammer 👍

17.12.2021 13:57
Antworten
dani_krueger

Hallo, ist der Kuchen fest genug, um ihn als Böden für eine Fondanttorte zu verwenden? LG

23.11.2020 15:03
Antworten
SabrinaB85

Hallo, das sollte kein Problem sein. Es ist ein normaler Rührkuchen- Teig. Viel Erfolg!

24.11.2020 10:07
Antworten
Alfie

Hallo, habe den Kuchen gestern Abend gebacken und heute mit zur Arbeit genommen. Von allen Kollegen gab es viel Lob. Ich habe gemahlene und gehobelte Haselnüsse in denTeig gegeben. Karamelisierte Sonnenblumenkerne auf dem Schokoguss waren der Hit! Den Kuchen werde ich bestimmt wieder backen! Lg Alfie

29.11.2011 18:08
Antworten
frechezicke

der kuchen ist sehr lecker den wird es bei uns sicherlich öfters geben... ich habe noch 50g schokotröpfchen und einige tropfen bittermandelaroma rein gemacht und an nüssen habe ich haselnüsse genommen. DANKE fürs rezept =)

26.10.2011 13:12
Antworten
SabrinaB85

Danke für dein Kommentar :) könnte mir in dem Zusammenhang auch gut vorstellen, den Kuchen mit weißer Schoki zu überziehen und Schokotröpfchen drüber zu streuen!

29.11.2011 19:15
Antworten
ma3ma

Hab ich am Sonntag zum Adventskaffee gebacken. Super lecker! Ich habe gemahlene Haselnüsse genommen. Der Kuchen schmeckt auch heute (Mittwoch) immer noch frisch.

02.12.2009 19:55
Antworten
Belamcanda

Sehr lecker! Danke für das Rezept. Beim nächsten mal werde ich aber vielleicht ein bisschen weniger Zucker nehmen.

21.11.2008 18:14
Antworten