Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Alle flüssigen Zutaten vermischen. Einige EL davon trennen, den Rest in einen großen Topf geben. Dort sollen sie dann zusammen mit Salz, Zucker und den gewaschenen Rosinen bei mäßigem Feuer zum Kochen gebracht werden. Die abgetrennte Menge mit dem Stärkemehl verrühren und in die kochende Suppe rühren. Danach die Suppe erneut einmal aufkochen, vom Herd nehmen und mit den verquirlten Eigelb legieren. Mit Zimt und evtl. etwas Zucker abschmecken.
Hallo Biene,
der Geschmack ist schwer zu beschreiben, ist zwar schon süßlich, aber auch nicht dessertsüß, wegen dem herben Pilsgeschmack.
lg
heimwerkerkönig
Hallo,
ich bin heute durch Zufall auf dieses Rezept gestoßen und es hat mich sofort neugierig gemacht.
Doch eines ist mir nicht ganz klar: wird das etwas Dessert-ähnliches, also süß?
Oder als was ist diese Suppe gedacht?
Es gibt ja eine Biersuppe mit Laugenbrezen, aber damit hat das nichts zu tun oder?
neugierige Grüße
SchnittlauchBiene
Kommentare
Ich werde mich einfach mal ins Abenteuer stürzen ;) und dann von der Erfahrung berichten. Vielen Dank für die schnelle Antwort! LG
Hallo Biene, der Geschmack ist schwer zu beschreiben, ist zwar schon süßlich, aber auch nicht dessertsüß, wegen dem herben Pilsgeschmack. lg heimwerkerkönig
Hallo, ich bin heute durch Zufall auf dieses Rezept gestoßen und es hat mich sofort neugierig gemacht. Doch eines ist mir nicht ganz klar: wird das etwas Dessert-ähnliches, also süß? Oder als was ist diese Suppe gedacht? Es gibt ja eine Biersuppe mit Laugenbrezen, aber damit hat das nichts zu tun oder? neugierige Grüße SchnittlauchBiene