Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Auflaufform mit Butter einfetten.
Nudeln in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser bissfest kochen. Danach abgießen und zur weiteren Verwendung beiseite stellen.
Frischkäse, Hüttenkäse und Zucker gut miteinander verrühren. Nach und nach die Eier unterziehen und gut verrühren. Dann die Sahne, Vanillearoma, Zimt, Zitronenschale und die Nudeln einrühren. Die Mischung in die vorbereitete Auflaufform geben und glatt streichen.
Die Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Mandeln darin unter ständigem Rühren 1-2 Minuten leicht anbräunen. Dann vom Herd nehmen und die Semmelbrösel einrühren.
Die Mandelmischung über den vorbereiteten Auflauf streuen und diesen 35-40 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Anschließend mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Also nachdem ich jetzt diverse Kugel-Varianten durchprobiert habe - diese ist Perfekt! Hier stimmt endlich mal das Nudel-Teig-Verhaeltnis. Koestlich! Von mir fuenf Sterne.
Hallöchen ihr Lieben,
Dieser Auflauf klingt hervorragend.
Wird auf jeden Fall nachgekocht. Vor allen Dingen kann man damit prima übriggebliebene Pasta vom Vortag lecker verarbeiten.
Meine Kinder werden ihn bestimmt lieben.
Rückmeldung und Punktevergabe folgen in jedem Fall!!!
LG,
Steffi
hallo,
auch ich hab den Auflauf gemacht, süsse Nudeln
waren recht neu für mich.
das Rezept war ganz einfach , das Ergebniss perfekt.
da gibt es keine Verbesserung
vielen Dank für das schöne Rezept, ich werde es
bestimmt noch öfter machen
Foto lade ich hoch
servus
hemmingway2
Hallo!
Ich habe den Auflauf nur mit einem schwachen EL Semmelbrösel bestreut und die Mandelblättchen auch einfach ohne anbräunen darauf verteilt (wären die ganzen 60g Butter dafür vorgesehen gewesen?)
Der Auflauf war schön leicht, saftig und superlecker. Fotos gibt es auch von mir zum Rezept.
LG Gabi
Hallo,
dein Auflauf ist etwas ganz besonders feines! Hier passt wirklich alles wunderbar zusammen und er ist wie gesagt sehr lecker.
Als einziges hatte ich Mandelplättchen genommen und diese dann einfach so oben drauf gegeben. Nicht in Butter gebräunt und die Semmelbrösel habe ich somit auch weggelassen.
Ein sehr schönes Rezept, das ich ganz sicher wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs.
Liebe Grüße
Pumpkin-Pie
Kommentare
Ich habe uebrigens auch die Mandeln mit den Semmelbroeseln weggelassen (Faulheit ;) ) und es hat nichts gefehlt.
Also nachdem ich jetzt diverse Kugel-Varianten durchprobiert habe - diese ist Perfekt! Hier stimmt endlich mal das Nudel-Teig-Verhaeltnis. Koestlich! Von mir fuenf Sterne.
Hallöchen ihr Lieben, Dieser Auflauf klingt hervorragend. Wird auf jeden Fall nachgekocht. Vor allen Dingen kann man damit prima übriggebliebene Pasta vom Vortag lecker verarbeiten. Meine Kinder werden ihn bestimmt lieben. Rückmeldung und Punktevergabe folgen in jedem Fall!!! LG, Steffi
Also uns hat er gar nicht geschmeckt, selbst Töchterchen nicht, die alles süße mag
hallo, auch ich hab den Auflauf gemacht, süsse Nudeln waren recht neu für mich. das Rezept war ganz einfach , das Ergebniss perfekt. da gibt es keine Verbesserung vielen Dank für das schöne Rezept, ich werde es bestimmt noch öfter machen Foto lade ich hoch servus hemmingway2
Hallo! Ich habe den Auflauf nur mit einem schwachen EL Semmelbrösel bestreut und die Mandelblättchen auch einfach ohne anbräunen darauf verteilt (wären die ganzen 60g Butter dafür vorgesehen gewesen?) Der Auflauf war schön leicht, saftig und superlecker. Fotos gibt es auch von mir zum Rezept. LG Gabi
Hallo, dein Auflauf ist etwas ganz besonders feines! Hier passt wirklich alles wunderbar zusammen und er ist wie gesagt sehr lecker. Als einziges hatte ich Mandelplättchen genommen und diese dann einfach so oben drauf gegeben. Nicht in Butter gebräunt und die Semmelbrösel habe ich somit auch weggelassen. Ein sehr schönes Rezept, das ich ganz sicher wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie