Würstchen - Gulasch mal anders


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.43
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 09.03.2008



Zutaten

für
1 Ring/e Fleischwurst (Lyoner)
1 Dose Champignons
2 Paprikaschote(n), grüne
1 Flasche Ketchup (Curryketchup)
100 ml Sahne
Öl
2 Beutel Reis

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Reis nach Packungsanweisung kochen.

Fleischwurst pellen und die Paprikaschoten putzen. Beides in kleine Stücke schneiden. Die Champignons abtropfen lassen.

Öl erhitzen und die Fleischwurst darin anbraten. Nun die Paprikaschoten zugeben und ca. 5 Min. mitbraten. Dann die Champignons zugeben. Das Ganze mit Curryketchup und Sahne ablöschen. Einmal aufkochen lassen.

Zusammen mit dem Reis auf Tellern anrichten und servieren.

Hinweis: Am besten schmeckt uns das Rezept mit dem Curryketchup von Kraft.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pralinchen

Hallo, ich habe das Wurstgulasch heute zubereitet. Ich habe etwas weniger Ketchup und Sahne genommen. Ich habe 1 kleine Zwiebel zugefügt, etwas Tomatenmark und Gemüsebrühe. Und frische Pilze... Und normales Ketchup und Curry, weil mir das Curry - Ketchup nicht schmeckt. LG Pralinchen

18.10.2022 15:42
Antworten
Maleila

Hallo, ich habe keine ganze Flasche Ketchup genommen, stattdessen noch etwas Tomatenmark und Paprikapulver. Die Champignons haben wir weggelassen, dafür 3 bunte Paprikaschoten genommen. Dazu gab es Kartoffelpüree. Es hat sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das leckere Rezept. Viele Grüße, Maleila

19.12.2011 12:32
Antworten
flyheart79

Super schnell gemacht :) Super lecker für die Familie :) Hab auch noch eine Zwiebel dran gemacht, bissel Salz und Paprikapulver und statt Sahne Milch ;) (damit ich mit essen kann) LG Angie

12.07.2010 13:44
Antworten
Titlis2912

Hi, Habe gerade dein Rezept gemacht, hat super lecker geschmeckt. Ich habe noch eine Zwiebel mit dran geschnitten und etwas edelsüssen Paprika. War genau das Richtige für uns. Schnelles Rezept was man immer mal machen kann wenn man keine Zeit hat. Werde auch Bilder hochladen. LG Bärbel

12.06.2010 12:43
Antworten