Färöische Fischsuppe
Zutaten
2 EL | Butter, oder Schmelzbutter |
2 TL | Curry |
2 | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1 Würfel | Fischbrühe |
1 Würfel | Hühnerbrühe |
300 ml | Wasser |
1 kl. Dose/n | Tomate(n), gehackt |
200 g | Gemüse (z.B. Porree, Möhren, Paprika,) |
200 ml | Sahne |
1 kl. Dose/n | Pfirsich(e) |
150 g | Garnele(n), kleine, vorgekocht, nach Belieben |
Tasse | Salz und Pfeffer |
1 | Chilischote(n), getrocknet oder etwas Chilipulver, nach Belieben |
600 g | Fischfilet(s), (z.B. Dorsch, Köhlerfisch) |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Zwiebeln hacken und mit Curry in der Butter anschwitzen. Knoblauch klein hacken und kurz mitbraten. Gemüse klein schneiden und in den Topf geben, die Brühewürfel darüber krümeln und das Wasser und die gehackten Tomaten dazugeben. Wer es etwas schärfer mag, jetzt die getrocknete Chilischote zufügen. Alles ca. 15 Min. kochen, bis das Gemüse bissfest ist.
In der Zwischenzeit den Fisch in mundgerechte Stücke schneiden und in einem separaten Topf in leicht gesalzenem Wasser gerade weich kochen.
Pfirsiche abtropfen und in Stücke schneiden, mit der Sahne zur Gemüsemischung geben. Den Fisch und falls Garnelen verwendet werden, diese jetzt zufügen und alles vorsichtig vermischen. Mit Salz, Pfeffer (und evtl. etwas Chilipulver) abschmecken.
Das Rezept stammt von einer färöischen Hausfrau und wurde von mir nur leicht modifiziert bzw. mit Mengenangaben versehen.
In der Zwischenzeit den Fisch in mundgerechte Stücke schneiden und in einem separaten Topf in leicht gesalzenem Wasser gerade weich kochen.
Pfirsiche abtropfen und in Stücke schneiden, mit der Sahne zur Gemüsemischung geben. Den Fisch und falls Garnelen verwendet werden, diese jetzt zufügen und alles vorsichtig vermischen. Mit Salz, Pfeffer (und evtl. etwas Chilipulver) abschmecken.
Das Rezept stammt von einer färöischen Hausfrau und wurde von mir nur leicht modifiziert bzw. mit Mengenangaben versehen.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, die Fischstücke in der Suppe in einigen Minuten gar ziehen zu lassen. Geht schneller und einfacher.
Vielleicht erfahre ich ja irgendwann mal, warum die Färöer das anders machen, die verstehen von Fisch ja sicher mehr...
Ach ja, und statt Fischbrühwürfeln, die es in Deutschland nicht gibt, kann man nach Belieben Fischfond, selbstgemachte Fischbullion oder auch einen Gemüsebrühwürfel nehmen.
Vielleicht erfahre ich ja irgendwann mal, warum die Färöer das anders machen, die verstehen von Fisch ja sicher mehr...
Ach ja, und statt Fischbrühwürfeln, die es in Deutschland nicht gibt, kann man nach Belieben Fischfond, selbstgemachte Fischbullion oder auch einen Gemüsebrühwürfel nehmen.
Liebe Hauptchefin,
ich kann dir versichern, dass man auf den Färöer Inseln den Fisch auch in der Suppe gart und nicht extra, weil ja sonst der ganze Geschmack verloren geht.
Was man aber manchmal schon macht, für die deluxe Version so zu sagen, ist, dass man vorab eine selbstgemacht Fischbrühe macht, die man dann zum aufgießen verwendet. Das macht man aber nur, wenn man Zeit hat, ansonsten einfach alles in einem Topf!! :-)
Lg von den Färöer Inseln,
Lisi
ich kann dir versichern, dass man auf den Färöer Inseln den Fisch auch in der Suppe gart und nicht extra, weil ja sonst der ganze Geschmack verloren geht.
Was man aber manchmal schon macht, für die deluxe Version so zu sagen, ist, dass man vorab eine selbstgemacht Fischbrühe macht, die man dann zum aufgießen verwendet. Das macht man aber nur, wenn man Zeit hat, ansonsten einfach alles in einem Topf!! :-)
Lg von den Färöer Inseln,
Lisi
Hallo Hauptchefin,
ich nutze jetzt mal die Zeit, die die Suppe zum abkühlen braucht, um meinen Senf abzugeben...
Ich war mutig und habe gleich die doppelte Menge gekocht, auch wenn ich ein wenig skeptisch wegen den Pfirsischen war.
Aber es hat sich gelohnt!!
Ist die Suppe lecker!!!
Auf jeden Fall fünf Sterne!!!!!
So, jetzt hab ich den Anfang gemacht, los Leute, probiert aus was die Leute von den Baumlosen Inseln so zaubern!!!
Lg Runa
ich nutze jetzt mal die Zeit, die die Suppe zum abkühlen braucht, um meinen Senf abzugeben...
Ich war mutig und habe gleich die doppelte Menge gekocht, auch wenn ich ein wenig skeptisch wegen den Pfirsischen war.
Aber es hat sich gelohnt!!
Ist die Suppe lecker!!!
Auf jeden Fall fünf Sterne!!!!!
So, jetzt hab ich den Anfang gemacht, los Leute, probiert aus was die Leute von den Baumlosen Inseln so zaubern!!!
Lg Runa
Hallo gesundes neues Jahr,
habe heut das Rezept ausprobiert und ich muss sagen der Hammer. Es ist ein absolut cooles Rezept um Dorsch lecker zu verspeisen auch die Pfirsiche mit hineinzugeben der Hammer.
Die Webseite lässt leider nur ein Bild zum hochladen zu und leider kann man das nicht gleich sehen somit habe ich nur den Blick in den Kochtopf hochladen können und nicht den angerichteten Teller, aber das nur nebenbei.
Das Rezept ist der Knaller vielen Dank für das teilen.
habe heut das Rezept ausprobiert und ich muss sagen der Hammer. Es ist ein absolut cooles Rezept um Dorsch lecker zu verspeisen auch die Pfirsiche mit hineinzugeben der Hammer.
Die Webseite lässt leider nur ein Bild zum hochladen zu und leider kann man das nicht gleich sehen somit habe ich nur den Blick in den Kochtopf hochladen können und nicht den angerichteten Teller, aber das nur nebenbei.
Das Rezept ist der Knaller vielen Dank für das teilen.
hauptchefin
09.07.2009 22:16 Uhr