Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und mit der Sahne und dem Zucker aufkochen lassen, etwa 5 Minuten kochen, dabei immer wieder umrühren.
Die Gelatine ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Die Vanilleschote aus dem Topf nehmen (evtl. noch etwas ausstreichen), die Gelatine gut ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen.
Portionsförmchen oder Kaffeetassen mit kaltem Wasser ausspülen, mit der Sahne füllen. Etwas abkühlen lassen, anschließend für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für die Sauce die Erdbeeren mit dem Zucker pürieren (TK Ware vorher auftauen lassen und nachsehen ob die bereits gesüßt sind, dann den Zucker reduzieren!). Das Erdbeerpüree durch ein Sieb streichen.
Vor dem Servieren mit einem Messer am Rand der Förmchen entlang fahren. Die Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen und die Panna Cotta auf Desserteller stürzen. Mit der Erdbeersauce umgießen.
Dieses Rezept lässt sich auch sehr gut am Tag vorher zubereiten. Durch die schöne Farbkombination ist es auch optisch ein sehr ansprechendes Dessert.
Kommentare
Das freut mich sehr! Danke für den netten Kommentar. Auch ich finde diese Kombination einfach unwiderstehlich. Schön das weniger Gelatine gereicht hat und aktuell sind frische Erdbeeren natürlich Pflicht. Glg ADZ
Wir lieben Panna Cotta und dazu Erdbeersauce, Herz was willst du mehr. Ich habe für die Panna Cotta allerdings weniger Gelatine genommen und für die Erdbeersauce wurden frische Erdbeeren genommen, da ja gerade Erdbeersaison ist. Ein Teil davon wurde mit etwas Zitronensaft püriert und die restlichen Erdbeeren kamen klein geschnitten noch mit in die Erdbeersauce. Sehr lecker. LG DolceVita