Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Mehl, Haferflocken und Backpulver auf die Tischplatte sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Zucker, Vanillinzucker, Salz, Bittermandelöl, Rum, Gewürze und Eier hinein geben und mit einem Teil der Mehlmischung verrühren. Darauf die in Stücke geschnittene kalte Butter, Quark, Korinthen, Rosinen, Mandeln geben. Diese Zutaten mit der restlichen Mehlmischung bedecken und von der Mitte aus zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einem Stollen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech in den auf 250 Grad vorgeheizten Ofen schieben. Ca. 50-60 Min. bei 160 -180 Grad backen. Danach mit weicher Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen.
Ich habe diesen Stollen am Montag das erste Mal gebacken und es sind alles begeistert. Mein Mann hat einem Arbeitskollegen was davon abgegeben. Bin nun gefragt worden, ob ich für ihn zwei Stollen backen kann. Glaube das sagt alles. Ich backe am Wochenende wieder einen für uns. Den werde ich garantiert öfter machen. Auf jeden Fall gibt's dafür ein Riesen Lob und 5 Sterne. Bild folgt
Habe den Stollen innerhalb von zwei Wochen zwei Mal gebacken. Allerdings mit Rosinen und Cranberries bzw zusätzlich Marzipan. Ein absolutes Highlight. Vielen Dank für das tolle Rezept
habe den Stollen gebacken mit Marzipan sonst nichts drin,war sehr lecker gab es nicht zum letzten mal allerdings, wird es den bei uns unterm Jahr geben, denn so richtig nach Stollen schmeckt er nicht, aber nicht falsch verstehen, er ist oberlecker Bild habe ich eingereicht
Danke für das tolle Rezept. :-)ich habe statt der angegeben Gewürze Stollengewürz verwendet und die Rosinen in Amaretto eingeweicht:-) einfach nur lecker:-)
Danke für das tolle und einfache Rezept.
Ich mag auch Orangeat und Citronat nicht besonders. Allerdings hab ich die Rosinen über Nacht in Rum eingeweicht und auf den Stollen noch gestiftelte Mandeln gesteckt - ist zwar mehr Arbeit, aber meine Oma machte das immer bei ihrem Stollen und es gibt noch einen extra Geschmack.
Den mach ich jetzt jedes Jahr !!
DAS ultimative Stollenrezept!!!!
Habe ihn gestern ausprobiert allerdings gleich die dopplte Menge gemacht...gg
hat sich auch gelohnt. Die Hälfte vom ersten Stollen wurde heute morgen schon zum Frühstück vertilgt. So viel zum Thema durchziehen...
Hallo!!
Super lecker sag ich nur! Saftig, aromatisch, nicht zu fettig, nicht zu süß- perfekt!
hab die rosinen vorher noch eingewicht, so waren die doppelt saftig. mmmmmmh!
meine mandlen hab ich allerdings nicht ganz fein gemahlen, sondern eher nur grob.....
lg alina
Klasse, endlich ein Rezept ohne Zitronat und Orangeat. Darauf reagiere ich nämlich allergisch. War mir bei den anderen Rezepten immer nicht sicher, ob ich beides einfach weglassen bzw. durch etwas anderes ersetzen kann.
LG Katharina
...wie schön, endlich mal ein Stollen "OHNE" Marzipan,
das mag ich nämlich überhaupt niemals, nicht, nein!!!
Danke für das schöne Rezept Duracell. ;-))
Liebe Grüsse
LEILAH
Kommentare
Ich habe diesen Stollen am Montag das erste Mal gebacken und es sind alles begeistert. Mein Mann hat einem Arbeitskollegen was davon abgegeben. Bin nun gefragt worden, ob ich für ihn zwei Stollen backen kann. Glaube das sagt alles. Ich backe am Wochenende wieder einen für uns. Den werde ich garantiert öfter machen. Auf jeden Fall gibt's dafür ein Riesen Lob und 5 Sterne. Bild folgt
Habe den Stollen innerhalb von zwei Wochen zwei Mal gebacken. Allerdings mit Rosinen und Cranberries bzw zusätzlich Marzipan. Ein absolutes Highlight. Vielen Dank für das tolle Rezept
habe den Stollen gebacken mit Marzipan sonst nichts drin,war sehr lecker gab es nicht zum letzten mal allerdings, wird es den bei uns unterm Jahr geben, denn so richtig nach Stollen schmeckt er nicht, aber nicht falsch verstehen, er ist oberlecker Bild habe ich eingereicht
Danke für das tolle Rezept. :-)ich habe statt der angegeben Gewürze Stollengewürz verwendet und die Rosinen in Amaretto eingeweicht:-) einfach nur lecker:-)
Danke für das tolle und einfache Rezept. Ich mag auch Orangeat und Citronat nicht besonders. Allerdings hab ich die Rosinen über Nacht in Rum eingeweicht und auf den Stollen noch gestiftelte Mandeln gesteckt - ist zwar mehr Arbeit, aber meine Oma machte das immer bei ihrem Stollen und es gibt noch einen extra Geschmack. Den mach ich jetzt jedes Jahr !!
DAS ultimative Stollenrezept!!!! Habe ihn gestern ausprobiert allerdings gleich die dopplte Menge gemacht...gg hat sich auch gelohnt. Die Hälfte vom ersten Stollen wurde heute morgen schon zum Frühstück vertilgt. So viel zum Thema durchziehen...
Hallo!! Super lecker sag ich nur! Saftig, aromatisch, nicht zu fettig, nicht zu süß- perfekt! hab die rosinen vorher noch eingewicht, so waren die doppelt saftig. mmmmmmh! meine mandlen hab ich allerdings nicht ganz fein gemahlen, sondern eher nur grob..... lg alina
Klasse, endlich ein Rezept ohne Zitronat und Orangeat. Darauf reagiere ich nämlich allergisch. War mir bei den anderen Rezepten immer nicht sicher, ob ich beides einfach weglassen bzw. durch etwas anderes ersetzen kann. LG Katharina
...wie schön, endlich mal ein Stollen "OHNE" Marzipan, das mag ich nämlich überhaupt niemals, nicht, nein!!! Danke für das schöne Rezept Duracell. ;-)) Liebe Grüsse LEILAH
Kommt gerade noch rechtzeitig zum Fest! Danke, Duracell LG Bosch