Schoko - Müsli - Kekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gesund, lecker und knusprig - ohne Ei, ergibt ca. 45 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.05
 (35 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 05.03.2008 2426 kcal



Zutaten

für
1 Tasse Müsli (Schoko-)
1 Tasse Kokosraspel
1 Tasse Mehl
½ Tasse Zucker
1 TL Backpulver
120 g Butter oder Margarine
2 EL Honig oder Ahornsirup

Nährwerte pro Portion

kcal
2426
Eiweiß
24,80 g
Fett
144,72 g
Kohlenhydr.
256,72 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Schoko-Müsli, Kokosraspel, Mehl, Zucker und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Die Butter schmelzen (geht auch in der Mikrowelle), mit dem Sirup oder Honig vermischen und zu den trockenen Zutaten geben. Alles mit einem Mixer mit Knethaken verkneten.

Mit einem Plätzchenportionierer oder zwei Löffeln kleine Portionen (etwa walnussgroß) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Bei 150 - 160°C Umluft ca. 20 Minuten backen. Auf dem Blech abkühlen lassen.

Sehr variabel:
Man kann anstatt Kokosraspeln auch Haferfleks, Schokokopops, gemahlene Nüsse oder auch mal Rosinen oder Cranberries untermischen. Der Fantasie und dem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

julesdelasoul

Ich war auf der Suche nach einem einfachen und schnellen Rezept für Kekse und am besten mit Zutaten die man sowieso im Hause hat. Ich habe mich für ein Früchtemüsli entschieden, dass ich mit Kokoschips im Mixer noch zerkleinert habe. Ansonsten habe ich weniger Zucker genommen, Anis und Cardamon als Gewürze hinzugefügt und zum Schluss, da der Teig doch sehr bröselig und nicht zu formen war, das Ganze noch mit Mandelmus und Wasser gestreckt. Das Ergebnis ist hervorragend! Super leckere Kekse, ich werde sie genau so nochmal machen! :-)

06.04.2019 09:18
Antworten
Katfi

Bei mir wurden die Kekse leider viel zu hart. Man konnte sie leider nicht essen.

03.10.2017 20:10
Antworten
Cheerbakery

Hallo, also, zunächst hört sich das ganze Rezept toll an, aber was ist denn daran jetzt gesund? Sie sahen so toll aus und dazu noch die Beschreibung gesund, da musste ich einfach draufgehen, aber leider werden die jetzt nicht gemacht, da Kalorienbombe. Schade, sie sahen so lecker aus. :( Lg :)

31.05.2017 16:07
Antworten
Katfi

Leider waren sie uns viel zu hart. Für kleinere Kinder nicht essbar

24.05.2017 08:17
Antworten
AlexaHasi

Hallo linguine, ich habe diese Kekse neulich gebacken und finde sie sehr lecker. Habe mich erstmal genau an das Rezept gehalten, werde es aber künftig sicherlich mal mit deinen vorgeschlagenen Alternativen ausprobieren. Zubereitung war schnell und unkompliziert. LG, Alexa

23.12.2016 09:21
Antworten
Sarah83

Hallo, habe die Kekse gestern gebacken. Trotz der kurzen Bachzeit sind sie bockelhart. Woran kann das liegen? Werden sie noch weich in der Dose? An sich, Rezept war einfach und schnell herzustellen. Lg Sarah P.S. Bild hab ich auch eins

14.12.2008 09:28
Antworten
linguine

Hallo Sarah, generell sollen die Kekse schon knusprig sein, aber eigentlich nicht hart, es ist ja kein klassischer Mürbeteig. LG Lin

05.01.2009 13:10
Antworten
LoisLane-Kent

Na ja, sind halt abgewandelte Anzac Kekse (statt mit Haferflocken mit Schokomüsli)

17.08.2008 21:44
Antworten
suesse_88

ich habe mal eine frage...wie gross sind denn die tassen ungefähr? gruss süsse88

08.03.2008 18:43
Antworten
linguine

Hallo suesse, ich habe etwas größere Kaffeetassen genommen, ich glaube, da passen etwas weniger als 0,2 l rein. Aber es kommt nicht auf ein hundertsel Gramm an. :-) VG Lin

09.03.2008 21:13
Antworten