Hallo zusammen
Bei uns ein Knödelkuchen
super lecker
ich hab die doppelte prtion gemacht
man muss ca 4-5 min. länger machen und ich habe ein Ei weniger gemacht. Funktioniert auch. das nächste mal kommt speck und Petersilie noch mit rein
liebe grüsse
Ups, vergessen zu schreiben, dass ich den Kloss aufgeschnitten und die Scheiben angebraen habe. Im Falle dass sich jemand wundert warum ich von Klössen schreibe.
Gruss aus Australien
rkangaroo
Hallo,
ich koche fast nur noch meine Klösse/Knödel in der Mikrowelle, das geht ruckzuck und mir persönlich schmecken sie so auch viel besser.
Ich musste frische Zwiebeln dafür nehmen (Röstzwiebeln sind hier unheimlich teuer-importiert von DE!). Habe die kleingeschnittenen Zwiebel in etwas Öl angedünstet und nach dem abkühlen untergemengt. Wir hatten die Klösse zu Paprikagulasch.
Danke für das Rezept!
Gruss aus Australien
rkangaroo
Super diese Semmelknödel!
Ich nehme allerdings statt Toast alte Semmeln in Scheiben geschnitten (Knödelbrot). Ich finde aus der Mikro schmeckt das ganze nicht so "verwässert", sondern viel intensiver nach den Zwiebeln und Petersilie (tu ich immer mit rein).
Toll auch als Essigknödel (für alle Nicht-Bayern, das ist Knödel in mundgerechten Scheiben mit dünnen Zwiebelringen und einer Essig/ Öl-Marinade) mmmmh
LG
Evelyn
Kommentare
Hallo zusammen Bei uns ein Knödelkuchen super lecker ich hab die doppelte prtion gemacht man muss ca 4-5 min. länger machen und ich habe ein Ei weniger gemacht. Funktioniert auch. das nächste mal kommt speck und Petersilie noch mit rein liebe grüsse
Ups, vergessen zu schreiben, dass ich den Kloss aufgeschnitten und die Scheiben angebraen habe. Im Falle dass sich jemand wundert warum ich von Klössen schreibe. Gruss aus Australien rkangaroo
Hallo, ich koche fast nur noch meine Klösse/Knödel in der Mikrowelle, das geht ruckzuck und mir persönlich schmecken sie so auch viel besser. Ich musste frische Zwiebeln dafür nehmen (Röstzwiebeln sind hier unheimlich teuer-importiert von DE!). Habe die kleingeschnittenen Zwiebel in etwas Öl angedünstet und nach dem abkühlen untergemengt. Wir hatten die Klösse zu Paprikagulasch. Danke für das Rezept! Gruss aus Australien rkangaroo
Hallo Merline24, wenn du altbackene Brötchen nimmst. Wie viele Brötchen benötigt man da ? LG Milchmädchen
Super diese Semmelknödel! Ich nehme allerdings statt Toast alte Semmeln in Scheiben geschnitten (Knödelbrot). Ich finde aus der Mikro schmeckt das ganze nicht so "verwässert", sondern viel intensiver nach den Zwiebeln und Petersilie (tu ich immer mit rein). Toll auch als Essigknödel (für alle Nicht-Bayern, das ist Knödel in mundgerechten Scheiben mit dünnen Zwiebelringen und einer Essig/ Öl-Marinade) mmmmh LG Evelyn