Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Apfel schälen, vierteln und entkernen. Die Zwiebel abziehen.
Beides in kleine Stücke schneiden und mit wenig Wasser 5-10 Min. weich kochen.
Apfel und Zwiebel mit der verbleibenden Flüssigkeit pürieren.
Das Tomatenmark unterrühren und mit den Gewürzen abschmecken.
Wenn der Apfel zu sauer ist, kann man den Geschmack noch etwas mit Zucker abrunden.
Das fertige Ketchup hält sich im Kühlschrank etwa 4 Wochen!
Wow! Ich bin sowohl überrascht als auch begeistert! Schmeckt so viel besser als gekaufter Ketchup - und ist super schnell zubereitet!
Mit der angegebenen Menge ergaben sich bei mir ca. 180 ml. Vielen Dank für das Rezept !
Hallo Goldhamster,
vielen Dank für das tolle Rezept. Habe schon viele Rezepte für Ketchup getestet, aber dieses hier hat mir am besten gefallen.
Bin nur bei der Zubereitung etwas anders vorgegangen. Ich habe die Gewürze gleich mit den Äpfeln und Zwiebelnn mitgegart, dann verteilen sie sich besser.
Ausserdem habe ich noch ein zerstoßenes Piment-Korn und grob geschroteten Pfeffer mit rein getan.
Das Kechup schmeckt wirklich ausgezeichnet.
Vielen Dank und liebe Grüße
loeffelchens
Einfach rießig ohne Aufwand, schnell und klasse.
Ich habe noch etwas Paprikapulver ( scharf ) und Pfeffer dazu gegeben, da ich keinen Curry mehr hatte.
...werde ich in Zukunft nie wieder kaufen ...
Danke und Gruß Monesi
Aber hallo, wie gut ist der denn!!!!
Habe das Rezept heute gelesen....in die Küche gesprintet....Zutaten gecheckt.....und losgelegt.
Gerade hat junior ne Stulle mit Leberwurst und diesem tollen Ketchup bekommen. Gespannt saß ich daneben....und er hat sie verputzt wie nix!!! Nur deswegen sitz ich hier und gebe diesem Rezept 5 Sterne!
Der ist ja fast schon gesunde Kost!
Glückliche Grüße von der Mama eines ketchupvernarrten Lukas!
Kommentare
Einfach gut und Low carb habe noch eine Paprikaschote rot da zu gekocht und 200 g Tomatenmark
Tolles Rezept, danke! Habe mit etwas Agaven-Dicksaft gesüßt und etwas mehr Salz genommen. Bin gespannt, was der Kurze heute Abend dazu sagt :)
Wow! Ich bin sowohl überrascht als auch begeistert! Schmeckt so viel besser als gekaufter Ketchup - und ist super schnell zubereitet! Mit der angegebenen Menge ergaben sich bei mir ca. 180 ml. Vielen Dank für das Rezept !
Soll ein leckerer Ketchup. Alle Zutaten hat man meist zu Hause und er ist sehr schnell zubereitet
Hallo, wir haben noch Rawit hinzugefügt und haben nun perfektes "Ketchup Hot". Im Sommer werden wir es mit eigenen Tomaten ausprobieren. Danke! LG Uli
Hallo Goldhamster, vielen Dank für das tolle Rezept. Habe schon viele Rezepte für Ketchup getestet, aber dieses hier hat mir am besten gefallen. Bin nur bei der Zubereitung etwas anders vorgegangen. Ich habe die Gewürze gleich mit den Äpfeln und Zwiebelnn mitgegart, dann verteilen sie sich besser. Ausserdem habe ich noch ein zerstoßenes Piment-Korn und grob geschroteten Pfeffer mit rein getan. Das Kechup schmeckt wirklich ausgezeichnet. Vielen Dank und liebe Grüße loeffelchens
Sehr lecker! Und so einfach und schnell! topp! danke, heikeV
Sehr lecker :-) Mfg Charmaine
Einfach rießig ohne Aufwand, schnell und klasse. Ich habe noch etwas Paprikapulver ( scharf ) und Pfeffer dazu gegeben, da ich keinen Curry mehr hatte. ...werde ich in Zukunft nie wieder kaufen ... Danke und Gruß Monesi
Aber hallo, wie gut ist der denn!!!! Habe das Rezept heute gelesen....in die Küche gesprintet....Zutaten gecheckt.....und losgelegt. Gerade hat junior ne Stulle mit Leberwurst und diesem tollen Ketchup bekommen. Gespannt saß ich daneben....und er hat sie verputzt wie nix!!! Nur deswegen sitz ich hier und gebe diesem Rezept 5 Sterne! Der ist ja fast schon gesunde Kost! Glückliche Grüße von der Mama eines ketchupvernarrten Lukas!