Zutaten
für500 g | Mehl |
50 g | Haferflocken, kernig |
60 g | Zucker |
6 g | Salz |
15 g | Hefe, frisch |
150 ml | Wasser, lauwarm |
175 ml | Milch, lauwarm |
30 g | Butter |
Nährwerte pro Portion
kcal
2465Eiweiß
64,05 gFett
39,53 gKohlenhydr.
452,47 gZubereitung
Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen und das Salz hinzugeben.
Glas für gut 30 Minuten zur Seite stellen.
Dann alle restlichen Zutaten in eine Schüssel geben, Hefe-Salz-Wasser hinzugeben und alles sehr gut miteinander vermischen.
(Man sollte mind. 5 Minuten den Teig kräftigst durchkneten, am besten sind 7-10 Minuten)
Nun den Teig mindestens 60 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen. (Der Teig wird relativ "klebrig", was aber ganz normal ist, daher bitte kein weiteres Mehl hinzu geben)
Nach dem Ruhen den Teig so gut wie es möglich ist nochmals kurz durchkneten.
Den Teig nun in eine Kastenform oder spezielle Brotform geben und nochmals mind. 45 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Nach dem Gehen die Form nun in den vorgeheizten Backofen geben und bei 200°C Ober/Unterhitze backen.
Nach gut 5 Minuten auf 180 °C runterschalten und noch ca. 40 Min. backen.
Die Haferflocken schmecken besonders gut im Brot wenn sie vorher in einer Pfanne kurz geröstet werden. Sie bekommen dann eine feine, nussige Note.
Das süße Haferflockenbrot ist sehr locker und hält sich lange frisch.
Das Brot kann auch komplett im Brotbackautomaten zubereitet werden.
Glas für gut 30 Minuten zur Seite stellen.
Dann alle restlichen Zutaten in eine Schüssel geben, Hefe-Salz-Wasser hinzugeben und alles sehr gut miteinander vermischen.
(Man sollte mind. 5 Minuten den Teig kräftigst durchkneten, am besten sind 7-10 Minuten)
Nun den Teig mindestens 60 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen. (Der Teig wird relativ "klebrig", was aber ganz normal ist, daher bitte kein weiteres Mehl hinzu geben)
Nach dem Ruhen den Teig so gut wie es möglich ist nochmals kurz durchkneten.
Den Teig nun in eine Kastenform oder spezielle Brotform geben und nochmals mind. 45 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Nach dem Gehen die Form nun in den vorgeheizten Backofen geben und bei 200°C Ober/Unterhitze backen.
Nach gut 5 Minuten auf 180 °C runterschalten und noch ca. 40 Min. backen.
Die Haferflocken schmecken besonders gut im Brot wenn sie vorher in einer Pfanne kurz geröstet werden. Sie bekommen dann eine feine, nussige Note.
Das süße Haferflockenbrot ist sehr locker und hält sich lange frisch.
Das Brot kann auch komplett im Brotbackautomaten zubereitet werden.
Kommentare
Hi ich wollte mal fragen ob schon jemand erfahrung hat wenn man 50% Mehl und 50% Zarte Haferflocken nimmt? Liebe Grüße
Supergelungen, sowohl dieses süsse Brot, wie auch dein Weizen-Vollkornbrot. Meine Familie ist begeistert. Ich habe ein bisschen rumexperimentiert mit verschiedenen antiken, nicht modifizierten Getreidesorten (Perciasacchi, Maiorca, Tumminia und Senator Capelli). Das Ergebniss? Ein unglaubliches (gesundes) Geschmackserlebniss!!! Liebe Grüsse aus Sizilien
Super Brot. Habe das Rezept schon zwei mal gebacken. Heute muss ich wieder ein neues backen. Meine Kollegen waren auch ganz begeistert. Echt klasse!!!!!!!!
HAllo, hab heute dein Brot ausprobiert. Erst dachte ich es sei zu wenig Teig ( wir sind mit vielen Personen). Das erste gehen hat lange gedauert... Aber es ist nach 2 x gehen super aufgegangen. Hab es nach dem 2 ten gehen in den kalten Backofen geschoben und 1 Stunde bei 180 Grad gebacken... Mehl hab ich 812 er eizenmehl verwendet... Tolles Rezept, schmeckt lecker . Dafür gibt es verdiente 5 Sterne.. LG Uli
Hallo ich habe heute dieses Brot gebacken und obwohl es noch etwas warm ist, musste ich es probieren. Das Brot ist superlecker und wird sicher noch öfter gebacken. Danke für das prima Rezept. LG Ruma
Sehr lecker das Brot, schmeckt sehr fein durch die Haferflocken. Ich habs am Abend im BBA geknetet, dann in eine Form gefüllt und über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank gestellt und erst am nächsten Morgen im Ofen gebacken. So hatten wir ein frisch gebackenes Brot zum Frühstück und morgen gibts dann den Rest getoastet. Vielen Dank für das Rezept! Bild ist hochgeladen. LG
Hallo, auch das süße Haferflockenbrot habe ich probiert und es war sehr lecker. Der Teig ist schön aufgegangen und hatt einen feinen Geschmack. Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Das Brot ist richtig lecker!! Ich kenne keinen Bäcker der so ein gutes Brot bäckt. Das werde ich definitiv noch ganz oft backen. Vlg Andi
Ich suchte verzweifelt nach einem "Frühstücksbrot", daß ich mit den Zutaten die ich im Haus hatte, machen konnte. Dieses Rezept war es dann...und dann der letzte Satz:"....kann auch komplett im BBA....." Meine Rettung! Ich habe meinen BBA beim Selbstprogramm so eingestellt, daß beim ersten Gehen 60min. und beim 2.Gehen 45min. eingestellt waren. Am Ende ist es dann...SUPER GEWORDEN!!!! Danke für das Rezept! Liebe Grüße lukasmama
Na das freut mich aber das es geklappt hat und gut geschmeckt hat :)