Zutaten
für6 | Ei(er) |
250 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
⅛ Liter | Wasser |
¼ Liter | Öl |
350 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
2 EL | Kakaopulver |
1 EL | Rum |
etwas | Margarine, zum Einfetten |
Nährwerte pro Portion
kcal
4950Eiweiß
84,93 gFett
278,52 gKohlenhydr.
520,16 gZubereitung
Die Eier trennen. Eiweiß mit 50g Zucker steif schlagen.
Eigelb, Wasser, den restlichen Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Öl darunter rühren. Mehl und Backpulver mischen und löffelweise hinzufügen. Zum Schluss den Eischnee leicht unterheben.
1/3 des Teiges in eine 2. Schüssel füllen und Kakao und Rum darunter rühren.
In die gefettete Springform 2 EL hellen Teig in die Mitte geben, dann 1 EL dunklen Teig in die Mitte, 2 EL hellen Teig usw., bis aller Teig verbraucht ist.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C 60 Minuten backen.
Eigelb, Wasser, den restlichen Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Öl darunter rühren. Mehl und Backpulver mischen und löffelweise hinzufügen. Zum Schluss den Eischnee leicht unterheben.
1/3 des Teiges in eine 2. Schüssel füllen und Kakao und Rum darunter rühren.
In die gefettete Springform 2 EL hellen Teig in die Mitte geben, dann 1 EL dunklen Teig in die Mitte, 2 EL hellen Teig usw., bis aller Teig verbraucht ist.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C 60 Minuten backen.
Kommentare
super lecker! mache immer die doppelte Menge für eine große viereckige Form. außerdem variiere ich mit Vanille Mark im weißen teil und Haselnuss gemahlen im schoko teig. mit schoko tropfen ohne. oder auch mal ohne schoko, dafür aber mit nusskuchenanteil... super lecker und saftig *-*
super lecker 5 sterne
Dieser Kuchen ist immer ein Renner bei den Kindergeburtstagen. Das ißt wirklich jedes Kind.
einfach zu backen und lecker!!
Ich wusste vorher leider nie wie man diesen Zebra-Look macht und ich finde diese Idee wirklich sehr schön, aber er schmeckt sehr neutral und ein bisschen nach wasser...ansonsten aber ein schöner kuchen
Optisch ganz wunderbar, geschmacklich leider eher neutral. Hatte wegen des Öls und Eischnees einen saftigen, lockeren Kuchen erwartet. Ist aber trocken und hat leider keinen Eigengeschmack. Ich finde das Zebra-Muster toll - vielen Dank für den Tipp Nico37 -, bei mir sind es übrigens dünnere dunkle Streifen als auf den Fotos geworden. Macht mehr her als ein einfacher Marmorkuchen. Werde die Technik aber wohl auf ein anderes Rezept anwenden.
Habe ihn für eine Motivtorte gebacken. Hat sich super gemacht und lies sich sehr gut 2 x schneiden. Vielen Dank für das Rezept.
Habe ihn Heute gebacken, sehr schön geworden!! Als Backform habe ich einen Sternenform genommen, passend zur Adventszeit!!