Zutaten
für400 g | Brokkoli |
3 große | Möhre(n) |
1 TL | Gemüsebrühe, gekörnte |
250 g | Bulgur |
1 | Zwiebel(n) |
1 EL | Olivenöl |
2 Zweig/e | Rosmarin |
3 Stiel/e | Thymian |
1 Dose | Tomate(n), (425 ml) |
200 g | Feta-Käse |
Salz und Pfeffer | |
Fett für die Form | |
375 ml | Wasser |
Nährwerte pro Portion
kcal
481Eiweiß
17,79 gFett
20,95 gKohlenhydr.
54,35 gZubereitung
Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und waschen. Brokkolistiele und Möhren schälen und in Scheiben schneiden. 3/8 Liter Wasser mit dem Brühpulver aufkochen und das Gemüse darin ca. 5 Minuten kochen.
Den Bulgur überbrausen und abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Das Gemüse abseihen und abtropfen lassen, dabei das Kochwasser auffangen.
Öl erhitzen. Zwiebel und Bulgur darin anbraten. Mit dem Gemüsewasser ablöschen, aufkochen lassen und zugedeckt ca. 5 Minuten quellen lassen.
Die Kräuter waschen, trocken tupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, grob hacken. Mit den Tomaten samt Saft unter den Bulgur rühren, dabei die Tomaten etwas zerkleinern. Weitere 5 - 10 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Käse zerbröckeln. Das Gemüse und die Hälfte vom Käse unter den Bulgur heben und in eine gefettete Auflaufform füllen. Den restlichen Käse darauf verteilen. Im heißen Ofen (E-Herd 175 °C, Umluft 150 °C, Gas Stufe 2) ca. 20 Minuten backen.
Mit den restlichen Kräutern bestreut servieren.
Den Bulgur überbrausen und abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Das Gemüse abseihen und abtropfen lassen, dabei das Kochwasser auffangen.
Öl erhitzen. Zwiebel und Bulgur darin anbraten. Mit dem Gemüsewasser ablöschen, aufkochen lassen und zugedeckt ca. 5 Minuten quellen lassen.
Die Kräuter waschen, trocken tupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, grob hacken. Mit den Tomaten samt Saft unter den Bulgur rühren, dabei die Tomaten etwas zerkleinern. Weitere 5 - 10 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Käse zerbröckeln. Das Gemüse und die Hälfte vom Käse unter den Bulgur heben und in eine gefettete Auflaufform füllen. Den restlichen Käse darauf verteilen. Im heißen Ofen (E-Herd 175 °C, Umluft 150 °C, Gas Stufe 2) ca. 20 Minuten backen.
Mit den restlichen Kräutern bestreut servieren.
Kommentare
Frischer Rosmarin und Thymian sind ein echter Geschmacksbooster. Vielen Dank!
Hat sehr lecker geschmeckt, hatte leider nur Thymian und Rosmarin aus dem Streuer. Zusätzlich mit Knoblauch und bisschen Chili gewürzt. 300 Gramm Feta statt 200 genommen. Wird sehr gerne wieder gemacht! Danke für dieses super Rezept *****
Perfekter Geschmack sehr zu empfehlen. Geht schnell und die Menge reicht locker für 2 gute Esser:-) Wir haben noch mit Knoblauch ergänzt;-) Fotos hochgeladen. Sonja und Christian
Der Auflauf hat uns sehr gut geschmeckt. Ist mal eine schöne Alternative zum Bulgur-Salat, den wir gern essen. Auf dem Teller zerfällt natürlich alles, wodurch es optisch nicht ganz so schön ist, aber das finden wir nicht schlimm, denn das Wichtigste ist der Geschmack! :-)
Hallo! Dieser Auflauf schmeckt wirklich ganz prima - gibt es sicher bald wieder, wobei ich allerdings den Brokkoli etwas kürzer als die Karotten vorkochen werde, damit er etwas "formstabiler" bleibt. LG Gabi
Das Rezept ist super angekommen, die Zutaten sind geschmacklich sehr gut aufeinander abgestimmt und leicht zu machen ist es auch noch - 5 Punkte. Vielen Dank für das Rezept und viele Grüße! Parmigiana