Griechische Zucchini - Küchlein
leckere Gemüse - Frikadellen
leckere Gemüse - Frikadellen
3 m.-große | Zucchini (etwa 400 Gramm) |
3 große | Kartoffel(n) (etwa 200 Gramm) |
2 große | Zwiebel(n) (etwa 200 Gramm) |
2 m.-große | Ei(er) |
4 EL | Paniermehl |
4 EL | Mehl |
1 EL | Minze, möglichst frisch, gehackt |
1 EL | Petersilie, gehackt |
Salz und Pfeffer, schwarzer | |
Öl zum Braten |
Kommentare
Sehr, sehr lecker und super zu verarbeiten! Ich habe nur die Minze weggelassen und stattdessen mit italienischen Kräutern und Chilli gewürzt.
Gerade in der Sommerzeit, wenn man viele Zucchinis im Garten hat, machen wir dieses Rezept sehr gerne. Wir mögen es, wenn die Küchlein etwas dicker sind. Die Minze lassen wir jedoch weg. Schmeckt auch kalt sehr lecker. Bereite die Küchlein auch gerne fürs Freibad oder Ausflüge vor.
Heute habe ich die leckeren Küchlein gemacht. Für 2 Personen habe ich 10 flache Puffer bekommen. Allerdings habe ich noch eine kleine Möhre dazu geraspelt und die Minze weggelassen, weil die im Winter nicht so leicht zu bekommen ist. Dazu habe ich einen grünen Salat mit geraspelter Möhre und einer dicken Tomate gereicht. Es war rundherum lecker, so dass es bestimmt öfter auf den Tisch kommt.
Die Küchlein sind sehr lecker. Das Paniermehl habe ich durch Haferflocken ersetzt, weil ich es nicht im Haus hatte. Ich kenne die Küchlein aus GR nicht und wusste nicht, wie dick und kross sie sein müssen. Ich hab sie wie Reibekuchen gemacht, was uns sehr gut geschmeckt hat. Ohne Sättigungsbeilage, nur mit einem Dipp und ein paar Tomatenstücken war die Menge für 2 Personen gut.
Hallo letta22, ich hab dein Rezept aus einem alten Chefkoch-Magazin aus 2015 und hab es nun eeendlich mal ausprobiert. Die Zubereitung war einfach und schnell und das Ergebnis hat gut geschmeckt. Zum Braten hab ich Butterschmalz anstatt Öl genommen. Die Menge für vier Portionen reicht bei uns für drei Personen, wenn es einen kleinen griechischen Salat oder einen Tomatensalat und einen Dip dazu gibt. Viele Grüße Alexa
Hallo letta, habe mich genau an deine Anleitung gehalten und wunderbar,leckere Küchlein bekommen ! Dazu gabs einen Quark mit Schnittlauch und Minze. Dankende Grüße grinsi
hallo letta deine küchlein sehen sehr appetitlich aus.werde sie mal zubereiten und hoffe das meine tochter (leider kein grosser gemüsefan) sie auch mag. ich liebe kolokithakia ;)) gruß jota werde natürlich direkt berichten wie es geschmeckt hat.
Super!! Die Küchlein waren ratzfatz weggeputzt. Ich hatte sie als Vorspeise eingeplant und nicht soviele gebacken....schwerer Fehler!! Ein neues Rezept für meine Zucchinisammlung. Ich werde diese Küchlein auf jeden Fall diesem Sommer noch öfter machen (meine selbstgezogenen Pflänzchen haben schon vier Blätter ;-) ) Ich kann mir auch gut vorstellen, dass diese Küchlein beim Grillen bzw. zu gegrilltem als Beilage gut schmecken werden. Liebe Grüße Hase
Hallo Peter! Ich freue mich, wenn euch das Rezept geschmeckt hat! Danke für deinen Kommentar und die Sternchen! LIebe Grüße, Letta
Danke für dieses leckere Rezept. Sogar unser Sohn (fleischfressende Pflanze) war begeistert. Habe Reis und etwas Dip dazu gemacht. War aber eigentlich nicht notwendig. Die Küchlein alleine sind der Renner... LG Peter