Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Dieses Grundrezept kann je nach Lust und Laune durch Variieren des Fleisches (z. B. Hühnerbrust, Putenbrust, Rinderlende oder Schweinefilet) oder mit Fischfilet oder Garnelen und mit verschiedenem Gemüse (z. B. Bambussprossen in Streifen, Sojabohnenkeimlinge, Karotten, Babymais, Zuckerschoten, Thai-Auberginen, Pak Choi o. a.) zu immer neuem Genuss-Erlebnis führen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Es eignet sich auch für Vegetarier, da man es auch ausschließlich mit vielem verschiedenem Gemüse zubereiten kann.
Das Gericht muss nicht im Wok zubereitet werden, es geht genauso gut in einem breiten Topf, da es "Suppencharakter" hat.
Die Currypaste im heißen Öl sautieren, kurz mit etwas Wasser ablöschen, nach und nach die Kokosmilch dazugeben und immer erst gut verrühren, bevor man mehr dazugibt (bringt eine sehr schöne rote Farbe). Das vorgesehene Fleisch (Fisch oder Garnelen) in mundgerechte Stücke schneiden, dazugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis es gar ist. Garnelen brauchen nur sehr kurze Zeit!
Das in Streifen geschnittene Gemüse der Wahl (egal welches und wie viele Sorten) dazugeben und alles wieder zum Kochen bringen. Alles sollte bissfest bleiben und die Farbe behalten (Pak Choi oder Chinakohl erst kurz vor Ende dazugeben).
Mit der Fischsauce, der hellen Sojasauce und dem Palmzucker abschmecken. Thai-Basilikum-Blätter und Peperoni dazufügen, eine Minute weiterkochen. Nach Belieben und Schärfe-Empfinden die kleingeschnittenen Chili-Röllchen einstreuen.
Das Gericht heiß mit Reis (Basmati, Jasminreis oder thailändischer Duftreis) servieren, als Variation kann man auch roten Reis aus dem Asialaden probieren.
Tolles Rezept, vor allem weil es so variabel ist!
Man kann dann sein Lieblingsgemüse verwenden oder was man eben gerade da hat.
So mag ich das :-)
Hat auch super geschmeckt.
LG
Hallo, ich habe mal eine Frage: Wieso muss ich das Fleisch vor dem Gemüse dazu tun und das Gemüse erst, wenn das Fleisch schon gar ist? Braucht Gemüse (zB Möhren) nicht länger als Fleisch, bis es gar ist? Ich bin versucht alles zusammen dazu zu tun, aber traue mich nicht so recht. ;)
VG
Hallo Sternchen,
Ich würde wie folgt vorgehen: als erstes "hartes" Gemüse wie Möhre oder Sellerie zufügen, dann etwas weichere Gemüse wie Zucchini, Paprika, Lauchzwiebeln, dann erst Blattgemüse (wie Chinakohl, Spinat, Pak Choi..) zusammen mit dem gewählten Fleisch/Fisch.
Oder du lässt Fleisch/Fisch ganz am Anfang fast gar ziehen, stellst es beiseite und fügst es dann erst ganz am Ende wieder hinzu.
Letztendlich musst du für dich ausprobieren wie es dir am besten gefällt, dies ist definitiv ein Rezept welches viel Spielraum für persönliche Vorlieben bietet.
Liebe Grüße, Anna
Lecker! Ein tolles Rezept, hatte aber aus Unwissenheit Angst vor dem Geschmack der Fischsauce und hab die weg gelassen.... Vielleicht trau ich mich beim nächsten mal auch an die ran.
Hi, nur keine Bange, Fischsosse schmeckt nicht sooo fischig , wie du es vielleicht befürchtest, sie ist in der asiatischen Küche zum salzen gedacht...trau dich nur, nimmst erstmal weniger , lieber dann nachwürzen.
LG
Katzemurna
Trau dich nur! Ich hatte am Anfang auch so meine Bedenken - alleine schon der Geruch. :-)
Aber der Fischgeschmack ist wirklich nur minimal. Ich vergleiche es geschmacklich immer mit Suppenwürze.
LG Heike2
Ich habe das Curry mit Broccoli, Karotten, Lauch, Zwiebel. vorgekochten Kartoffeln und Cashewnüssen gekocht. Die Zusammensetzung, die Konsistenz und die Farbe sind genial. Hat uns sehr gut geschmeckt.
Kommentare
Tolles Rezept, vor allem weil es so variabel ist! Man kann dann sein Lieblingsgemüse verwenden oder was man eben gerade da hat. So mag ich das :-) Hat auch super geschmeckt. LG
🤤
Hallo, ich habe mal eine Frage: Wieso muss ich das Fleisch vor dem Gemüse dazu tun und das Gemüse erst, wenn das Fleisch schon gar ist? Braucht Gemüse (zB Möhren) nicht länger als Fleisch, bis es gar ist? Ich bin versucht alles zusammen dazu zu tun, aber traue mich nicht so recht. ;) VG
Hallo Sternchen, Ich würde wie folgt vorgehen: als erstes "hartes" Gemüse wie Möhre oder Sellerie zufügen, dann etwas weichere Gemüse wie Zucchini, Paprika, Lauchzwiebeln, dann erst Blattgemüse (wie Chinakohl, Spinat, Pak Choi..) zusammen mit dem gewählten Fleisch/Fisch. Oder du lässt Fleisch/Fisch ganz am Anfang fast gar ziehen, stellst es beiseite und fügst es dann erst ganz am Ende wieder hinzu. Letztendlich musst du für dich ausprobieren wie es dir am besten gefällt, dies ist definitiv ein Rezept welches viel Spielraum für persönliche Vorlieben bietet. Liebe Grüße, Anna
Ist bei den nährwertangaben eine Portion reis mit eingerechnet?
Lecker! Ein tolles Rezept, hatte aber aus Unwissenheit Angst vor dem Geschmack der Fischsauce und hab die weg gelassen.... Vielleicht trau ich mich beim nächsten mal auch an die ran.
Hi, nur keine Bange, Fischsosse schmeckt nicht sooo fischig , wie du es vielleicht befürchtest, sie ist in der asiatischen Küche zum salzen gedacht...trau dich nur, nimmst erstmal weniger , lieber dann nachwürzen. LG Katzemurna
Trau dich nur! Ich hatte am Anfang auch so meine Bedenken - alleine schon der Geruch. :-) Aber der Fischgeschmack ist wirklich nur minimal. Ich vergleiche es geschmacklich immer mit Suppenwürze. LG Heike2
Ich habe das Curry mit Broccoli, Karotten, Lauch, Zwiebel. vorgekochten Kartoffeln und Cashewnüssen gekocht. Die Zusammensetzung, die Konsistenz und die Farbe sind genial. Hat uns sehr gut geschmeckt.
Na das freut mich doch...Danke für deine Bewertung. LG katzemurna