Butterkeks - Mandarinen - Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Blechkuchen, ergibt 24 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 04.03.2008 5153 kcal



Zutaten

für

Für den Boden:

6 Ei(er), getrennt
150 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 TL Backpulver
150 g Mehl

Für den Belag:

4 Dose/n Mandarine(n), auch 250 ml Saft davon
2 Pck. Puddingpulver, Vanille (zum Kochen)
½ Liter Orangensaft
800 ml Sahne
2 EL Puderzucker
4 Pck. Sahnesteif
400 g Keks(e) (Schoko - Butterkekse)

Nährwerte pro Portion

kcal
5153
Eiweiß
122,50 g
Fett
164,63 g
Kohlenhydr.
777,09 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren, Mehl und Backpulver unterrühren und das steif geschlagene Eiweiß unterheben. Ein Blech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 190°C den Boden ca. 20 Minuten backen, dann herausnehmen und auskühlen lassen.

Die Mandarinen gut abtropfen lassen und den aufgefangenen Saft aufheben. 24 Mandarinen beiseite legen zum Garnieren. Mandarinensaft und Orangensaft mischen und mit dem Vanillepuddingpulver einen Pudding kochen. Die restlichen Mandarinen auf dem gebackenen Boden verteilen, darauf den gekochten Pudding streichen und auskühlen lassen. Inzwischen die Sahne mit Puderzucker und Sahnefest steif schlagen. 3/4 davon auf den kalten Pudding streichen.

Nun die Butterkekse darauf verteilen, immer abwechselnd, 1 mit Schokoseite, 1 mit Keksseite. Die Kekse mit der restlichen Sahne und den Mandarinen garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Wolke4

Hallo, wollt´mal eben erzählen, dass man den Orangensaft auch sehr gut durch Maracujasaft ersetzen kann - lecker ! Die Mandarinen habe ich diesmal unter den Pudding gehoben und dann alles zusammen auf dem gebackenen Boden gestrichen. Lieben Gruß W o l k e

25.11.2023 18:57
Antworten
Wolke4

Hallo, diesen Kuchen habe ich zur Einschulung unseres Enkels gebacken, alle waren begeistert, jeder mag Mandarinen. Dieser Kuchen ist sehr erfrischend, fruchtig, leicht. Direkt aus dem Kühlschrank einfach himmlisch. Ich habe die ganz einfachen Butterkekse verwendet und dort einen leichten Zuckerguss , mit dem Backpinsel aufgestrichen, welchen ich mit bunten Streuseln versehen habe. Ich habe diesen Kuchen einen Tag vor dem Verbrauch gemacht. Lieben Gruß W o l k e

03.09.2023 08:34
Antworten
katisteff

Super einfach super lecker ist mega angekommen. Habe ihn jetzt noch mal gemacht aber in rund. Und was soll ich sagen klappt (wenn der Boden mir nicht kaputt gegangen wäre.) musste noch mal neu machen ich Habe die puddingschicht mit Mandarinen zusammen gemacht, die fest werden lassen auf dem Boden, Sahne drauf kekse zerbröselt auf die Sahne gestreut Deckel drauf. Und dekorieren (Bild folgt)

04.11.2022 18:29
Antworten
Peasches02

kann ich den Kuchen wohl auch als Torte umwandeln? Liebe Grüße

30.03.2018 11:15
Antworten
Zuckerfee21

Also bin gerade dabei den kuchen zu machen... entweder habe ich ein zu großes blech oder der teig geht mega auf... ich trau mich garnicht es komplett zu verteilen 🙈

13.02.2018 19:16
Antworten
Racermom

Ein köstlicher Kuchen der bei meinen Gästen sehr gut angekommen ist! Den wird es wieder geben!

05.01.2015 08:57
Antworten
P1963

Hallo, ich habe heute den Butterkeks-Mandarinen-Kuchen gebacken. Er schmeckt sehr gut. Einfach in der Zubereitung und macht was her. Das Zusammentrefen der Kombinationen von Biskuitboden, Obst mit Pudding und dann Sahne passt sehr gut. Bei den Schoko-Butterkeksen habe ich extra die Mini Variante genommen. Vielen Dank fürs Rezept. Bilder sind unterwegs. LG Petra

08.09.2012 12:57
Antworten
Hobbykochen

Dafür gibt es 5 Sterne, der Kuchen ist super anläßlich einer Konfirmation angekommen. Schön fruchtig nicht zu süß und sehr aromatisch. It bei allen Gästen gut angekommen! Danke für das tolle Rezept! LG Birgit

18.04.2010 20:42
Antworten
Wölkchen58

Hallo,reise-tiger! Heute möchte ich meine bewertung abgeben!Habe den Kuchen zu Ostern gebacken,und alle waren begeistert. Habe etwas abgewandelt,den Kuchen mit normalen Butterkeksen belegt und mit Schokoladenglasur überzogen.Rezept ist gespeichert,werde ich bald wieder backen,ist echt supi lecker(war) LG Wölkchen

11.04.2010 00:38
Antworten
Tinka55

Diesen Kuchen hab ich selbst schon für einen Geburtstag gemacht und die Gäste waren hellauf begeistert. Allerdings habe ich den gekochten Pudding im Kaltwasser/Eiswürfelbad bei rühren abkühlen lassen. Das ging schneller und durch das Rühren blieb er streichbar. Auf jeden Fall sehr empfehlenswert und es bleibt bestimmt nix übrig. LG Tina

20.03.2008 11:42
Antworten