Zwiebelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.58
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.12.2002



Zutaten

für

Für den Hefeteig:

500 g Mehl
1 Würfel Hefe
1 Ei(er)
1 TL Salz
2 EL Öl

Für den Belag:

10 große Zwiebel(n)
150 g Dörrfleisch, Schinkenspeck
Pfeffer
Salz
Muskat
2 Ei(er)
1 Becher Sahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Aus den Teigzutaten einen Hefeteig herstellen, reicht für 2 Kuchen. Ich friere immer einen Teil ein. Den fertig gegangenen Hefeteig in eine Springform geben und einen kleinen Rand hochziehen.
Das Dörrfleisch oder den Schinkenspeck klein schneiden und anbraten. Die geschälten und in Scheiben geschnittenen Zwiebeln zugeben und andünsten, bis sie glasig sind. Die Zwiebelmasse auf den Teig geben. Die Eier mit der Sahne verquirlen, Pfeffer, Salz und Muskat unterrühren. Das ganze über die Zwiebelmasse geben. Bei 175 Grad ca. 20-25 Minuten backen. Der Kuchen sollte goldbraun sein. Schmeckt sehr gut zu Neuem Wein/Bizzler

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hexe-Lala

Hab beim Teig noch 300ml warme Milch zugefügt Den Rest nach Rezept gemacht War sau lecker Bild hab ich auch hochgeladen

26.08.2015 18:48
Antworten
Eisbärlady

Vorab muss ich sagen, dass die Füllung sehr lecker war und so gut geschmeckt hat wie bei den Zwiebelkuchen, die ich früher schon mal genießen durfte. Und jetzt zum eigentlichen Problem: Fehlt bei den Zutaten für diesen Hefeteig nicht etwas?! Wir haben uns genau an die angegebenen Zutaten gehalten und hatten nur ein krümeliges Etwas, das nicht mal einem Teig ähnelte. Wir haben dann aus lauter Verzweiflung noch Wasser und Milch dazugegeben, damit das Ganze irgendwie zusammen gehalten hat. Was haben wir falsch gemacht?

07.10.2012 14:54
Antworten
Backfreak2

Was bedeutet ein Becher Sahne?

25.03.2012 18:21
Antworten
Sve-n-ja

Liebe Rosi. Dein Rezept habe ich für meinen Geburtstag ausprobiert und es war klasse. Obwohl der Boden etwas arg knusprig geworden war (lag sicher am Ofen) war er superlecker und hat allen Gästen sehr gut geschmeckt. Nie hätte ich gedacht, dass es so einfach ist, einen guten Zwiebelkuchen selber zu machen. Vielen Dank für das tolle Rezept, das kann man jetzt mal öfter zu solchen Anlässen servieren :)

08.01.2012 14:51
Antworten
camper-d

Hab heute den Zwiebelkuchen gebacken.................SAULECKER ! Für Männer könnte man aber noch dabeischreiben das man für Hefeteig lauwarmes Wasser zugeben muß ! Ansonsten hmmmmmmmmmmmmm :-)

11.12.2011 19:35
Antworten
Tabbi

Genauso mache ich meinen Zwiebelkuchen auch immer. Nur nehme ich anstatt Sahne immer einen Becher Creme fraiche. Sehr lecker! LG Tabbi

29.12.2006 23:31
Antworten
heike50374

Mmmh, das war lecker. Für heute Abend ist noch ein kleines Stück übrig geblieben. Vielen Dank für das tolle Rezept Heike

15.09.2006 16:55
Antworten
lissy

Sehr lecker und saftig! Habe (weil gerade so viel davon da ist) noch ein paar Blättchen Salbei kleingeschnitten und dazugegeben - gibt ein schönes Aroma... Gruß, lissy

11.09.2006 13:49
Antworten
Ruth67

Man kann statt den Hefeteig auch einen quark-Öl- Teig hernehmen...Für ein Backblech braucht man: 150g Quark 3 Eßl. Öl 3 Eßl Milch 1 Ei Salz Kümmel 300g Mehl 2 Tl Backpulver Lg Ruth

26.09.2003 20:18
Antworten
NIKE2046

oh lecker ich habe auch aba anderes

21.09.2003 20:53
Antworten