Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Mehl, Backpulver, Salz und Kümmel (Menge nach Belieben) vermischen und die Buttermilch darunter rühren.
Nun mit gut bemehlten Händen Brotwecken oder kleine Brötchen formen - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Mit etwas Wasser bestreichen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 220°C ca. 15 Minuten backen!
Das Brot ist einfach super lecker. Habe es jetzt schon mehrere Male gemacht und jeder der es probiert hat ist begeistert.
Die Backzeit beträgt bei mir um die 45 Minuten bei 200 Grad Ober- Unterhitze.
Habe das Brot auch schon öfter abgewandelt. Zum Beispiel habe ich noch getrocknete Tomaten und Parmesan oder noch diverse andere Kräuter anstatt Kümmel beigefügt.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Servus aus der Hallertau,
das Rezept ist genial. Ich habe lediglich statt Backpulver 1 Packerl Trockenhefe verwendet, Wasserschälchen mit in den Ofen und Backzeit 45 Minuten wegen der festeren Kruste.
Herzliche Grüße
Andreas
Moin,
Habe das Brot gestern gebacken. Obwohl meine Family nicht so scharf auf Kümmel ist, wurde es gleich nach dem Abkühlen angeschnitten und mit Wonne verputzt. Es ist schnell gebacken und macht Lust auf mehr Brot zu backen.
Liebe Grüße
Netty
Auf der Suche nach einem Brotrezept ohne Hefe, hab ich dein Rezept entdeckt. Hab es jetzt zwei Mal gebacken. Einmal zuhause und einmal auf Arbeit zusammen mit geistig Behinderten. Beide Male hat es wunderbar geklappt...
Danke für das Rezept!
LG Starmy
Kommentare
Welches Roggenmehl nehmt Ihr denn genau? Danke schon mal für die Antwort.
Das Brot ist einfach super lecker. Habe es jetzt schon mehrere Male gemacht und jeder der es probiert hat ist begeistert. Die Backzeit beträgt bei mir um die 45 Minuten bei 200 Grad Ober- Unterhitze. Habe das Brot auch schon öfter abgewandelt. Zum Beispiel habe ich noch getrocknete Tomaten und Parmesan oder noch diverse andere Kräuter anstatt Kümmel beigefügt. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Servus aus der Hallertau, das Rezept ist genial. Ich habe lediglich statt Backpulver 1 Packerl Trockenhefe verwendet, Wasserschälchen mit in den Ofen und Backzeit 45 Minuten wegen der festeren Kruste. Herzliche Grüße Andreas
Moin, Habe das Brot gestern gebacken. Obwohl meine Family nicht so scharf auf Kümmel ist, wurde es gleich nach dem Abkühlen angeschnitten und mit Wonne verputzt. Es ist schnell gebacken und macht Lust auf mehr Brot zu backen. Liebe Grüße Netty
Danke, ich freu mich aufs Bild! LG aus OÖ, Lisa
Liebe Lisa, danke für's Rezept... Schnell gemacht, und sehr lecker - vor allem ganz frisch mit Griebenschnmalz oder gesalzener Butter! LG, Ute
Hallo Lisa!! Hab dein Brot ausprobiert. War nicht schlecht! Foto folgt! Lg steirerin23
DANKE fürs Foto!!! LG, Lisa
Auf der Suche nach einem Brotrezept ohne Hefe, hab ich dein Rezept entdeckt. Hab es jetzt zwei Mal gebacken. Einmal zuhause und einmal auf Arbeit zusammen mit geistig Behinderten. Beide Male hat es wunderbar geklappt... Danke für das Rezept! LG Starmy
hey Starmy, das freut mich, dass es gelungen ist und geschmeckt hat! Liebe Grüße aus Salzburg, Lisa