Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 30 Minuten
Die Sahne mit dem Zucker in einen Topf geben und langsam erhitzen. Die Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herauskratzen und mit der Schote zur Sahne geben. Etwa 10 Minuten sanft köcheln lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Vanilleschote herausnehmen, die Gelatine in die Sahne geben und unter Rühren auflösen.
Das Masse in kleine, kalt ausgespülte Förmchen verteilen. Im Kühlschrank etwas 5 Stunden gut kühlen und fest werden lassen.
Vor dem Anrichten die Vanillesauce auf den Teller geben. Die Sahnecreme auf den Teller stürzen und mit frischem Obst ausgarnieren.
Heute zum erstenmal Panna Cotta gemacht. Habe mich nie an Gelatine heran getraut. Was soll ich sagen, es ist der Hammer ,super cremig und lecker. Habe statt Vanillestange eine Tonkabohne mitgeköchelt🙂👍
super lecker und einfach, werde ich auf jeden fall öfter machen. Da ich das panna cotta stürzen wollte, habe ich ca. die doppelte menge gelatine genommen und es hatte die perfekte konsistenz (sehr cremig aber trotzdem fest genug um sich aus der form zu lösen). Kann also nur empfehlen mehr gelatine zu nehmen, ansonsten top rezept!
Gestern habe ich Panna Cotta beim Italiener gegessen. Da sie so lecker schmeckte, wollte ich sofort wissen wie sie gemacht wird. Zum Glück habe ich hier dieses super leckere Rezept gefunden! Danke dafür!!!
Viele Grüße von lilly
Habe im letzten November das erste Mal Panna cotta gegessen. Kannte ich bis dahin gar nicht. Nachdem ich erfuhr wie einfach das ist, habe ich das gestern für eine Geburtstagsfeier mitgenommen. Es waren durchweg alle begeistert und ich muss heute das Rezept verteilen. Natürlich mit eindeutigen Hinweisen auf den CK und Miguan. (Mehrere kannten das dort auch nicht und wollten erst gar nicht dran, weil es so langweilig weiss aussah...grins)
Grüsse Gartenfee
Die Panna Cotta war sehr lecker, allerdings hätte sie bei mir noch etwas fester sein können. Außerdem hatte ich Bourbon-Vanille genommen, was auch sehr schmackhaft war.
Kommentare
Heute zum erstenmal Panna Cotta gemacht. Habe mich nie an Gelatine heran getraut. Was soll ich sagen, es ist der Hammer ,super cremig und lecker. Habe statt Vanillestange eine Tonkabohne mitgeköchelt🙂👍
super lecker und einfach, werde ich auf jeden fall öfter machen. Da ich das panna cotta stürzen wollte, habe ich ca. die doppelte menge gelatine genommen und es hatte die perfekte konsistenz (sehr cremig aber trotzdem fest genug um sich aus der form zu lösen). Kann also nur empfehlen mehr gelatine zu nehmen, ansonsten top rezept!
Sehr lecker. Ich habe noch ein wenig Zimt dazu gegeben. Bitte unbedingt die doppelte Menge Gelatine nehmen.
mega lecker....wollte ich schreiben. und 2 Blatt Gelatine sind auf alle Fälle ausreichend!
Nein, zwei Blatt reichen nicht. Mindestens 3 Blatt oder besser sogar 4 nehmen.
Gestern habe ich Panna Cotta beim Italiener gegessen. Da sie so lecker schmeckte, wollte ich sofort wissen wie sie gemacht wird. Zum Glück habe ich hier dieses super leckere Rezept gefunden! Danke dafür!!! Viele Grüße von lilly
Habe im Urlaub in Südtirol super-leckeres Panna Cotta gegessen. Das wollte ich zu Hause nachmachen. Dieses hier schmeckt genauso lecker.
Habe im letzten November das erste Mal Panna cotta gegessen. Kannte ich bis dahin gar nicht. Nachdem ich erfuhr wie einfach das ist, habe ich das gestern für eine Geburtstagsfeier mitgenommen. Es waren durchweg alle begeistert und ich muss heute das Rezept verteilen. Natürlich mit eindeutigen Hinweisen auf den CK und Miguan. (Mehrere kannten das dort auch nicht und wollten erst gar nicht dran, weil es so langweilig weiss aussah...grins) Grüsse Gartenfee
Die Panna Cotta war sehr lecker, allerdings hätte sie bei mir noch etwas fester sein können. Außerdem hatte ich Bourbon-Vanille genommen, was auch sehr schmackhaft war.
Echt klasse! Habe die Panna Cotta ausprobiert, und es schmeckt echt lecker! Gruß, Kerstin