Zutaten
für4 Blatt | Gelatine, weiße |
150 g | Mandel(n) - Mus |
100 g | Quark, 40 % |
500 g | Naturjoghurt |
50 g | Puderzucker |
2 TL | Zitronensaft |
200 g | Schlagsahne |
10 | Spekulatius (Gewürzspekulatius) |
250 ml | Saft (roter Johannisbeersaft) |
5 EL | Sirup (Himbeersirup) |
1 EL | Speisestärke |
300 g | Himbeeren, TK |
Zubereitung
Am Vortag:
Gelatine einweichen. Mandelmus mit Quark, Joghurt, Puderzucker und Zitronensaft verrühren. Gelatine ausdrücken, bei milder Hitze auflösen. Erst 1 EL der Creme unterrühren, dann den Rest. Sahne steif schlagen und drunter heben. 1/2 Creme in eine flache Schüssel, Spekulatius drauf, restliche Creme drauf und kaltstellen.
Am Tag:
Für die Grütze Saft und Sirup in einem Topf aufkochen lassen. Angerührte Stärke dazu und aufkochen. Himbeeren kurz darin ziehen lassen.
Von der Mousse Nocken abstechen und mit Himbeergrütze auf Tellern anrichten.
Gelatine einweichen. Mandelmus mit Quark, Joghurt, Puderzucker und Zitronensaft verrühren. Gelatine ausdrücken, bei milder Hitze auflösen. Erst 1 EL der Creme unterrühren, dann den Rest. Sahne steif schlagen und drunter heben. 1/2 Creme in eine flache Schüssel, Spekulatius drauf, restliche Creme drauf und kaltstellen.
Am Tag:
Für die Grütze Saft und Sirup in einem Topf aufkochen lassen. Angerührte Stärke dazu und aufkochen. Himbeeren kurz darin ziehen lassen.
Von der Mousse Nocken abstechen und mit Himbeergrütze auf Tellern anrichten.
Kommentare
Sehr lecker! Ich habe das Rezept zu Weihnachten gemacht und es hat allen geschmeckt. Allerdings hatte ich statt der Himbeergrütze Kirschsauce gemacht.
Sehr feines Dessert, vorallem nicht zu süß!!!!
Ist bei uns einfach der Hit .Muss ich jedes Jahr machen .Das Mandelmus ist zwar verdammt teuer aber lohnt sich
Fuer diejenigen, die es interessiert, man kann Mandelmuss, Erdnussbutter, Cashewbutter, Walnussbutter, Pecannussbutter etc total einfach selber machen: Mandeln (mit oder ohne Haut) etwas im Backofen roesten, dann in den Mixer und puerieren. Menge nach belieben. Prise Zucker und Salz zufuegen und weitermixen bis es eine Nutellaartige Konsistenz hat. Wenn das Muss noch broeselig ist, etwas Erdnussoel oder neutrales Oel zugeben, bis alles bindet. Bei Erdnuessen (noch warm) brauch man kein Oel. Cashews, Pecannuesse und Walnuesse roeste ich vorher nicht. Ich nehme als Richtwert ca. 250g Erdnuesse, gebe 1 TL braunen Zucker und eine Prise Salz zu und das ergibt bei mir 1 200ml Glas Erdnussbutter. Bei uns in Neuseeland kostet Mandelbutter im Reformhaus ca. 6 Euro fuer ein 250g Glas, das kann ich selber viel billiger... ;-) Hoffe, ich konnte euch helfen. Das Rezept klingt toll und ich will es ausprobieen, wenn ich ab Mittwoch in Deutschland bin, denn mein Vater liebt Spekulatius ;-). Viele Gruesse, momentan aus Seoul (Zwischenstop) Eva
Bei uns gabs die Schwarzwälder Version - mit Kirschen statt Himbeeren ;-) Schmeckt lecker, sehr weihnachtlich. Entpuppte sich nach drei Löffeln doch als recht mächtig. Hätte bei uns (nach einem üppigen Sonntagsmenü) auch für sechs Personen gereicht (aber so gab's abends die Reste - njamm). Grüße von Tilde
Ich würde das Rezept gern ausprobieren, weiß aber nicht, was Mandel-Mus ist. Wo bekommt man das? Hört sich jedenfalls super lecker an! Gruß bini64
Ich warte nur noch auf die Spekulatiuszeit....... LG Lupo-line
mhhh baghira, soooooooo lecker und mir total egal wer es wo her hat, dank dem himmel das es jemand hatt!
@ cyprinus1205 kann ich nicht sagen, hab's von meiner schweigermutter. wenn sie es dort her hat, mag das sein.
schön abgeschrieben bei meine familie und ich