Pinzgauer Kasnocken
Spezialität aus dem Pinzgau (Salzburger Land - Österreich)
Spezialität aus dem Pinzgau (Salzburger Land - Österreich)
250 g | Mehl |
2 | Ei(er) |
3 EL | Öl |
⅛ Liter | Milch |
30 g | Butter |
200 g | Käse (Pinzgauer Bierkäse, alternativ geht auch Bergkäse) |
100 g | Zwiebel(n), klein gewürfelte |
150 ml | Gemüsebrühe |
½ TL | Salz |
1 Handvoll | Schnittlauch, in Röllchen geschnittener |
⅛ Liter | Wasser |
Kommentare
Mit dem tollen Rezept holt man sich schon ein wenig Österreich auf den Tisch! Super lecker! Danke für das Rezept!
Bierkäse meinte ich natürlich;-)
Ich esse sie immer im Urlaub und nehme dann den Pinzgauer Bierchen aus dem Urlaub mit. Als Mehl würde ich immer Spätzlemehl empfehlen. Und was soll ich sagen? Das schmeckt wie im Urlaub. Super! Nur zu empfehlen!
Die 3 EL Öl könnt ihr getrost weglassen, braucht man nicht. LG Jerchen
Sehr lecker, wir haben es 10Min bei 220 Grad überbscken und die in pfanne gebratenen Zwiebeln zum Schluss zugefefügt
Huhu, ich habe das Rezept gestern ausprobiert. Irgendetwas habe ich wohl falsch gemacht. Mein Teig war extrem dünn obwohl ich mich genau an die Mengenvorgaben gehalten habe. Da ich zum ersten Mal einen Nockerlteig zubereitet habe, wußte ich natürlich auch nicht, wie fest er sein muss. Meine Nockerln waren somit nicht wirklich Nockerl-förmig. Beim Durchlesen des Rezepts ist mir allerdings aufgefallen, dass das Öl, welches in der Zutatenliste erwähnt wird in der Beschreibung nicht mehr erwähnt wird. Habe es somit auch vergessen. Hätte das mit an den Teig gemusst? Ist das schon die Lösung? Vielen Dank schon mal für Deine Antwort. P.S.: Geschmeckt hat´s trotzdem!!!
Huhu, meine Frage ist ja jetzt schon "etwas" älter. Kann mir wirklich niemand eine Antwort geben?
12 Jahre später... :-) Der Nockerlteig soll sich anfühlen wie ein Pfannkuchenteig, den man sonst mit der Kelle in die Bratpfanne gibt, nur ein Tick dickflüssiger, damit er durch den Nockerlsieb geschoben werden kann und schön als lange Tropfen ins kochende Wasser fällt. Das Öl ist nur zum Anschwitzen der Zwiebeln.
Das schmeckt einfach soooooo fein!!! Ich liebe es, v.a. mit dem Pinzgauer Bierkäse. lg Waltraud
Tja, liebe Waltraud, dies sind wieder so Momente in denen ich ein wenig neidisch in Deine Heimat blicke! :-) LG Jerchen