Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Die Mengenangaben richten sich hier nach der gewünschten Gesamtmenge. Die genauen Angaben berechnet Ihr bitte selber z. B. bei 1 kg fertigem Salat: 333 g Fleischwurst, 333 g Gurken, 333 g Mayonnaise.
Die Fleischwurst zunächst mit der Maschine in ganz dünne Scheiben schneiden und dann mit dem Messer in dünne Streifen. Abwiegen. Gleiche Menge Gewürzgurken (es müssen die dicken sein!!!) in genauso feine Streifen schneiden. Dann die Gurken auspressen (wie einen feuchten Lappen) und zur Wurst geben.
Anschließend die Mayonnaise in gleicher Menge zugeben. Wer hier Kalorien sparen will, kann auch mit Mayonnaise und Joghurt, Miracel Whip und Majo o. ä. experimentieren. Das geht auch, aber: Fett ist Geschmacksträger und die Fleischereien arbeiten auch mit 80-prozentiger Mayonnaise. Alles gut durchmengen und ein paar Stunden stehen lassen.
Kommentare
Ich war etwas skeptisch wegen der Menge der Gurken, aber das Ergebnis ist echt perfekt. Kann ich empfehlen auszuprobieren. Wer etwas mehr Säure mag und wem es wegen der Mayonaise zu dick ist, kann ja noch ein wenig von der Gurkenflüssigkeit aus dem Glas mit dazu tun. Was den Beitrag weiter unten mit der Verflüssigung der selbst gemachten Mayo betrifft, ich habe das auch schon einmal festgestellt nehme an es liegt an den "fehlenden Chemikalien der Lebensmittelindustrie" wie Stärke, Stabilisatoren etc.
…. genauso soll ein Fleischsalat schmecken!!
Grad gemacht. Lecker. Aber irgendwie ist meine selbstgemachte Majo beim unterrühren ziemlich flüssig geworden. Na ja, hau ich jetzt alles morgen an den Kartoffelsalat. Vlt hat ja jemand eine Idee, was da passiert sein könnte.
Herzlichen Dank für das Rezept. Hab natürlich, wie viele andere auch, ein wenig "rumgebastelt". Von den Zutaten her ist mir das zu Majolastig. Zum rumprobieren habe ich 4 Scheiben Lyoner und 1 1/2 Gurken genommen. Majo nach Gefühl, Salz, Pfeffer und Gurkenwasser dazu. Perfekt! Und ich renne seit Jahrzehnten von einem Metzger zum anderen auf der Suche nach dem perfekten Fleischsalat :-/ Und den hatte ich damals als es CoOp noch gab.
Sehr lecker. Am Anfang war ich etwas skeptisch - keine Gewürze und vielleicht zu viel Majo. Nach 24 h im Kühlschrank einfach perfekt. Den wird es auf jeden Fall wieder geben 👍
Hallo Ivonne, ich nehme 80%ige Mayonaise aus dem Glas oder aus der Tube. Sie braucht gar nicht gewürzt zu werden, da durch die Fleischwurst (geht übrigens auch Jagdwurst oder Bierwurst oder Bierschinken oder alles gemischt, falls mal zu viel Aufschnitt übrig geblieben ist!) und die Gurken genug Würze im Salat ist! Liebe Grüße esserhe123
Hallo esserhe123, wird die Mayonnaise ganz normal mit Ei und Öl hergestellt? Womit wird die Mayonnaise gewürzt? LG; Ivonne
Hallo, Mayonnaise besteht aus Eigelb, Senf, Salz, Worcestersoße und natürlich ÖL
wir wohnen in atlanta/usa und haben zwar ein deutschen baecker und auch einen deutschen schlachter um die ecke, aber der verkauft leider keinen fleischsalat. ich werde das rezept auf jeden mal ausprobieren und mir vom baecker meines vertrauens eine schoene scheibe schwarzbrot dazu holen.;-) klingt lecker, danke. lieben gruss von der heidschnucke.
Das sit absolut genau der Fleischsalat, wie ich ihn immer in Deutschland beim Schlachter bekommen habe. Hier in England bekomme ich keinen Fleischsalat, ausser, ich mache ihn selbst - nun habe ich endlich das rezept, das ich immer gesucht habe. Vielen dank!