Fleischsalat wie vom Metzger


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker, aber mit vielen Kalorien!

Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (190 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 28.02.2008 3543 kcal



Zutaten

für
333 g Fleischwurst
333 g Gewürzgurke(n), dicke
333 g Mayonnaise

Nährwerte pro Portion

kcal
3543
Eiweiß
48,75 g
Fett
369,46 g
Kohlenhydr.
15,98 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Die Mengenangaben richten sich hier nach der gewünschten Gesamtmenge. Die genauen Angaben berechnet Ihr bitte selber z. B. bei 1 kg fertigem Salat: 333 g Fleischwurst, 333 g Gurken, 333 g Mayonnaise.

Die Fleischwurst zunächst mit der Maschine in ganz dünne Scheiben schneiden und dann mit dem Messer in dünne Streifen. Abwiegen. Gleiche Menge Gewürzgurken (es müssen die dicken sein!!!) in genauso feine Streifen schneiden. Dann die Gurken auspressen (wie einen feuchten Lappen) und zur Wurst geben.

Anschließend die Mayonnaise in gleicher Menge zugeben. Wer hier Kalorien sparen will, kann auch mit Mayonnaise und Joghurt, Miracel Whip und Majo o. ä. experimentieren. Das geht auch, aber: Fett ist Geschmacksträger und die Fleischereien arbeiten auch mit 80-prozentiger Mayonnaise. Alles gut durchmengen und ein paar Stunden stehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Alex-kann-kochen95

Ich verstehe die Logik nicht. Das ist doch Wurstsalat.. In einen anständigen Fleischalat gehört gekochtes oder gebratenes Schweinefleisch.

03.12.2023 23:51
Antworten
metzger_frank

1/3 von jeder Zutat ist etwas trocken, aber leider die Regel. Ich würde einen Fleischsalat eher so machen: 25% Wurst 25% Essiggurken beides auf Streifen geschnitten 50% Mayonnaise und da ein möglichst fette für etwas Kick kann noch Senf rein...

03.09.2023 20:10
Antworten
HilliHilli

Dieser Fleischsalat ist der Beste , den wir je gegessen haben. Vielen Dank für dieses simple Rezept. Von mir 5*****

24.08.2023 11:01
Antworten
bBrigitte

Hallo, sehr leckerer Fleischsalat. LG Brigitte

17.08.2023 11:53
Antworten
Bumblebee1307

Mir hat der Fleischsalat leider überhaupt nicht geschmeckt. Irgendwie fehlt der Bums drin ohne Gewürze. Hat fad und langweilig geschmeckt nach 1 Tag durchziehen. Vielleicht muss ich eine kräftigere Wurst nehmen, hatte vorgeschnittene Leoner, Hellmanns Mayo und Gewürzgurken

19.02.2023 09:33
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Ivonne, ich nehme 80%ige Mayonaise aus dem Glas oder aus der Tube. Sie braucht gar nicht gewürzt zu werden, da durch die Fleischwurst (geht übrigens auch Jagdwurst oder Bierwurst oder Bierschinken oder alles gemischt, falls mal zu viel Aufschnitt übrig geblieben ist!) und die Gurken genug Würze im Salat ist! Liebe Grüße esserhe123

23.04.2009 14:54
Antworten
ivonne_k79

Hallo esserhe123, wird die Mayonnaise ganz normal mit Ei und Öl hergestellt? Womit wird die Mayonnaise gewürzt? LG; Ivonne

23.04.2009 13:27
Antworten
Scotty42

Hallo, Mayonnaise besteht aus Eigelb, Senf, Salz, Worcestersoße und natürlich ÖL

11.04.2012 15:15
Antworten
heidschnucke-goes-usa

wir wohnen in atlanta/usa und haben zwar ein deutschen baecker und auch einen deutschen schlachter um die ecke, aber der verkauft leider keinen fleischsalat. ich werde das rezept auf jeden mal ausprobieren und mir vom baecker meines vertrauens eine schoene scheibe schwarzbrot dazu holen.;-) klingt lecker, danke. lieben gruss von der heidschnucke.

07.09.2008 02:08
Antworten
Ginevra

Das sit absolut genau der Fleischsalat, wie ich ihn immer in Deutschland beim Schlachter bekommen habe. Hier in England bekomme ich keinen Fleischsalat, ausser, ich mache ihn selbst - nun habe ich endlich das rezept, das ich immer gesucht habe. Vielen dank!

18.03.2008 20:51
Antworten