Lebkuchen - Parfait


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

(Lebkucheneis)

Durchschnittliche Bewertung: 4.39
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 10.12.2002



Zutaten

für
2 Becher Schlagsahne
2 EL Zucker
1 Lebkuchen (Elisenlebkuchen ohne Schokolade)
50 g Schokolade, gehackte/geraspelte
1 Beutel Rosinen im Rum
3 Ei(er)
2 cl Rum

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden 20 Minuten
Eigelb und Eiweiß der Eier trennen. Eigelb mit 1 EL Zucker schaumig rühren. Sahne steif schlagen. Eiweiß mit 2 EL Zucker zu Eischnee schlagen. Elisenlebkuchen in kl. Stückchen schneiden, evtl. zermahlen. Die Oblate dabei grob entfernen.
Eigelb, Rum, Rum-Rosinen, Schokoladenstückchen/-raspeln und Lebkuchen unter die Sahne ziehen. Den Eischnee in zwei Portionen vorsichtig unter die Masse heben. In Portionsförmchen füllen und für 6 – 8 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
Tipp: Mit lauwarmen, gedünsteten Pflaumen servieren!
Einfach ein (Weihnachts-)Traum! Vielen Dank an Petra und Detlef für dieses tolle Rezept!


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mueller4961

Tolles Rezept auch für Diabetiker. Alkohol und Rosinen kann ich weg lassen. Dafür ein paar Schokokrümel mehr. Prima

21.12.2019 15:01
Antworten
rugbygirl_1984

mega lecker...wird wieder gemacht...meine selbstgemachten Elisen machen sich auch super gefroren 😋

26.12.2018 19:25
Antworten
schaech001

Das war heute unser Dessert und es war richtig lecker. Da meine Familie keine Rosinen mag, habe ich statt dessen leicht geröstete Walnüsse dazu gegeben. Liebe Grüße Christine

25.12.2018 17:39
Antworten
kitkat1791

Sehr leckeres Zeug! Habe es zum ersten Mal gemacht, hat alles geklappt! ich habe es auf einem Glühweinspiegel mit gehackten, gebranten Mandeln serviert. Super lecker und gut vorzubereiten! Danke

25.12.2017 07:39
Antworten
FW-B

Ich würde das Rezept dieses Jahr gerne zu Weihnachten machen. Da meine Mutter sich schon mal an Erdbeerparfait getraut hat und mir das zu sahnig (Fett) geschmeckt hat, habe ich etwas Angst, dass das hierbei auch passiert. Allerdings weiß ich nicht ob meine Mutter auch Ei reingemacht hat. Ich glaube sie hat nur Sahne und Erdbeeren (und evtl. Zucker) genommen. Ich werde die gleiche Menge wie Dirk nehmen. Ich habe dieses Jahr auch Lebkuchen gebacken. Wieviel sollte ich da nehmen? Oder einfach nach Augenmaß? Reicht es 1 Tag vorher einzufrieren? Ich hatte nämlich leider auch schon mal ein Orangensorbet, welches länger brauchte um fest zu werden. Allerdings habe ich auch immer darin rum geführt. Das macht man bei Parfait ja nicht. Danke für Eure Tips. Lg Frauke

15.12.2013 12:04
Antworten
Goldhamster022

Habs gespeichert und werds ausprobieren. Schade das ich noch so lange bis Weihnachten warten muß!! Gruß Heike

28.02.2005 23:11
Antworten
MonicaW

Wie gross bzw. schwer ist so ein Elisenlebkuchen? Danke + Gruss Monica

04.11.2004 14:13
Antworten
mesi

Hallo suesse tina, Dein Rezept war ein voller Erfolg. Gab es bei uns als Nachtisch an Heilig Abend. Vielen Dank mesi

25.12.2003 17:44
Antworten
Nixe33

kann die Mengenangabe stimmen? 10 Personen? Oder ist das ein Schreibfehler?

23.12.2003 15:52
Antworten
Gio45

Göttchen...oder eher göttlich. Dieses Rezept hab ich schon ewig gesucht. Werde es Weihnachten ausprobieren. Vielen Dank.Ich werde berichten. Gruß und frohe Weihnachten von Gio.

15.12.2003 17:49
Antworten