Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Fischfilets unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und dann mit Zitronensaft beträufeln. 15 Minuten ruhen lassen. Nochmals trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Eine Auflaufform einbuttern und die Fischfilets nebeneinander hineinlegen. Die Filets sollten unbedingt nebeneinander liegen, da sie ansonsten nicht durchgaren.
Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. In kleine Würfel schneiden. In einer Schüssel die Crème fraiche mit dem Weißwein verrühren und mit Salz, Zucker, Currypulver und Mangochutney würzen. Nun die Apfelwürfel unter die Masse heben und diese dann gleichmäßig auf dem Fisch verteilen.
Die Form in den vorgeheizten Ofen schieben und bei 175° etwa 30 - 40 Minuten backen, bis sich eine goldgelbe Kruste bildet. In der Auflaufform servieren und dazu Reis reichen. Man kann auch ein knuspriges Baguette dazu anbieten, dann kann man später noch die Soße auf der Form naschen.
Kommentare
Sehr lecker, Zucker allerdings komplett unnötig, unserer Meinung nach
Sehr sehr lecker, wir essen dazu gerne Knoblauchnudeln. Wir habens es mangels Chutney auch einmal mit Aprikose.-Mango Mamelade gemacht, war auch sehr lecker.
Lecker, wobei ich auch den Zucker wegließ. Außerdem hatte ich seltsamerweise kein Curry zu Hause und so etwas Garam Marsala, Kurkuma und Bockshornklee in die Mischung gegeben. Hat auch gut gepasst. Dazu aß ich Vollkorn-Basmatireis.
Ein sehr leckeres Fischgericht! Ich hatte kein Mangochutney und habe ersatzweise Mirabellenmarmelade genommen. Köstlich!!!
5 Sterne sind mir viel zuwenig!!!! So was Leckeres hab schon lange nicht mehr gegessen. Wobei ich kein großer Fischesser bin. Ich habe Zander verwendet und statt Currypulver habe ich Redhotcurrypaste genommen. DANKE!!!
Hallo, kann man die Äpfel weglassen, oder verfälscht die das Ergebnis??? LG Mareihund
Super einfach und lecker! Ich habe auf den Zucker verzichtet - Apfel und Chutney reichen eigentlich vollkommen.
Hätte ich wohl vorher lesen sollen :-) War mir mit Zucker viel zu süß.
Sehr lecker! Die süße Note ist vielleicht ein bißchen zu stark, aber kann man ja variieren. Klasse! Danke fürs Rezept. gruß jandark
Danke für dieses überaus leckere Rezept, meine Familie war lange schon nicht mehr so begeistert bei einem Fischgericht. Ich habe es mit Tilapia zubereitet, werde aber sicher auch noch andere Fischfilets dazu ausprobieren.