Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Basilikumblätter waschen und trocken tupfen. Den Knoblauch schälen und beides in eine saubere Flasche geben, mit dem Öl auffüllen.
Das Öl sollte jetzt ca. 14 Tage in den Kühlschrank, danach kann man das Öl abfiltern und umfüllen (muss man jedoch nicht, dann wird der Knoblauchgeschmack noch intensiver).
Anmerkung von Chefkoch.de:
Selbst hergestellte Kräuteröle und in Öl eingelegtes Gemüse bergen gesundheitliche Risiken
Mitteilung Nr. 001/2016 des BfR vom 04. Januar 2016
Die Herstellung von in Öl eingelegtem Gemüse wie Paprika, Chili, oder Auberginen im Privathaushalt liegt im Trend. Gleiches gilt für die eigenhändige Herstellung von mit Knoblauch oder frischen Kräutern aromatisierten Ölen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wurde gefragt, ob bei derartigen selbst erzeugten Lebensmitteln das Risiko einer Lebensmittelvergiftung durch Toxine von Clostridium botulinum bestehen könnte, wenn sie auf Vorrat produziert und über einige Zeit im Haushalt aufbewahrt werden. Nach einer Analyse der vorliegenden Daten aus der Literatur kommt das Institut zu dem Schluss, dass die Herstellungsverfahren im Privathaushalt nicht sicherstellen können, dass die Vermehrung von Clostridium (C.) botulinum und die Bildung von Botulinumtoxin in den Produkten generell unterbunden wird. Das BfR rät daher davon ab, selbst erzeugte Produkte wie Gemüse in Öl oder Kräuter in Öl im Privathaushalt auf Vorrat zu produzieren und zu lagern. Das gilt insbesondere für den Fall, dass die Produkte nicht vor dem Verzehr ausreichend erhitzt oder zum Kochen und Braten verwendet werden, sondern für die Zubereitung von Salaten und anderen rohen Speisen gedacht sind.
Kommentare
Hallo sambi, Öl ist angesetzt, muss jetzt noch ziehen, ich habe Rapsöl genommen, das liebe ich und es kommt bei uns aus der Region. LG Diana
Meiner Meinung nach sollte man das Basilikum als auch den Knoblauch möglichst klein schneiden , bevor man es ins Öl gibt ! Dann geben die Kräuter mehr Geschmack ab ! AK
Schnell gemacht, verschenkt und für gut befunden. LG
Hallo, muss das Öl zwingend in den Kühlschrank oder kann man es auch bei Zimmertemperatur ziehen lassen? Bzw. kann es nach den zwei Wochen aus dem Kühlschrank raus?
Hallo, also bei mir ist es immer im Kuehlschrank geblieben. LG Sam
Hallo kann man denn die Knoblauchzehen nach dem Abfiltern noch gebrauchen? Gruss Kimbanka
Hallo Kimbanka, das habe ich noch nier getan - aber warum eigentlich nicht? Gruss Sam
Hallo! Habe das Öl gemacht wie beschrieben. Ist sehr lecker, habe damit Heute meinen Salat gemacht. Gruß Inge
Hej - hört sich ganz lecker an. Aber Knoblauch und Basilikum unblanchiert zum Öl geben? Gärt das nicht nach ganz kurzer Zeit? Wie lange ist das Öl nach Deiner Methode haltbar? Gruß Bernd
hallo bernd, also wenn du das abfilterten würdest ist es länger haltbar und ansonstens denk ich so 2-3monate, aber ganz so alt wird das bei uns selten. gruß, sam