Hühnerfrikassee


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (253 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 27.02.2008 888 kcal



Zutaten

für
1 Huhn, ca. 1300 g
1 Bund Suppengrün
Salz
100 g Butter
3 EL Mehl
½ Zitrone(n)
100 ml Sahne
Salz und Pfeffer
2 kl. Dose/n Champignons
4 Tasse/n Reis, kleine Tassen
Currypulver
Worcestersauce

Nährwerte pro Portion

kcal
888
Eiweiß
41,47 g
Fett
48,74 g
Kohlenhydr.
70,65 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Das Hähnchen in reichlich Salzwasser mit Suppengrün gar kochen. Ich benutze einen Schnellkochtopf, das dauert ca. 40 Min. Abkühlen lassen und das Fleisch auslösen und in mundgerechte Stücke zerpflücken. Inzwischen den Reis wie gewohnt kochen.

In einem extra Topf die Butter zerlassen und das Mehl hinzufügen und eine Mehlschwitze zubereiten. Unter ständigem Rühren nach und nach mit so viel Brühe auffüllen, bis die Soße sämig ist.

Dann eine halbe ausgepresste Zitrone, die Sahne und die Gewürze sowie die Champignons zugeben. Kurz aufkochen und mit dem Reis servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Backneddi

Klasse Rezept. Habe beim Huhn kochen noch 2-3 Lorbeerblätter mitgekocht. Der Geschmack von der Hühnersuppe, sehr lecker. Die Sahne habe ich weggelassen. Beste Grüße aus dem Weserbergland

26.11.2021 11:34
Antworten
Chavo

Wenn ich 1 kg Hähnchenschenkel nehme und kochen, wie lange braucht das auf leichte Stufe?

29.12.2020 12:18
Antworten
Jeaniebulls

Ich habe das Gericht auch schon mehrfach gekocht. Allerdings nehme ich frische Pilze und Spargel mit rein. Perfekt Dankeschön

29.12.2019 12:29
Antworten
Lorbeerkranz

Amüsant wie sich die Frikasseepolizei hier aufspielt , ins Frikassee gehört nur dies oder das ... wenn ihr wisst was reingehört warum liest ihr das überhaupt, lol. Egal , lecker Frikassee

22.11.2019 18:59
Antworten
Flugmaus

Sehr lecker! Verwendeten auch frische Champignons und frischen, bzw tiefgefrorenen Spargel vom Frühjahr und mögen Kapern sehr gern dazu. Als Beilage gab es Reis mit Erbsen (Foto ist unterwegs). Einzig die Mengenverhältnisse für die Bechamel hat mich gewundert; bei so viel Butter brauchte ich wesentlich mehr Mehl, als nur 3 EL, sondern sicher die doppelte Menge. Durch die Verwendung eines ganzen Maishendls ist das Rezept zwar aufwändig, aber sooo gut! Die Brühe war perfekt und das Fleisch herrlich saftig. Danke für das Rezept!

21.10.2019 09:08
Antworten
syto

Hallo, super Rezept! Ich habe noch ein Glas Spargelabschnitte dazu gegeben. Wirklich lecker. Gruß Syto

23.10.2010 12:24
Antworten
k_arma

Tolles Rezept! Genauso kenne ich es auch von zu Hause :) Habe nur leider die leckeren Kapern vergessen :(

05.09.2010 15:28
Antworten
Juulee

Dieses tolle Hühnerfrikassee gab es bei uns heute ! Es war total lecker und so einfach zuzubereiten. Besonders angesprochen hat mich die Zugabe von Champignons. Ich habe frische Pilze verwendet. Und die Zugabe der Worcestersoße und viel ;-) Curry gaben diesem Frikassee einen richtig sensationellen Geschmack! Dazu gab es bei uns Arabischen Reis! Besten Dank für dieses Rezept LG Juulee

01.03.2009 13:45
Antworten
nanni50

Hallo, in dem Rezept ist 1 Huhn angegeben, ich nehme aber immer ein Hähnchen, da ist mehr Fleisch dran. LG Marianne

20.04.2008 19:26
Antworten
missmartini

Wahnsinnig lecker! Ich bin total begeistert. Dieses Hühnerfrikassee ist das Beste, was ich je gegessen habe. 5 Sterne von mir! LG missmartini

26.03.2008 20:54
Antworten