Böfflamott
Boeuf à la Mode, bayrisches Traditionsgericht
30 Min. normal 27.02.2008Speichere und organisiere alle Rezepte, die du liebst. Zum neuen Kochbuch! Entdecke das neue Kochbuch!
Boeuf à la Mode, bayrisches Traditionsgericht
30 Min. normal 27.02.20081 kg | Rindfleisch (Rose, Tafelspitz, flache Schulter oder Bürgermeisterstück) |
Salz und Pfeffer | |
etwas | Zucker |
Butterschmalz | |
Mehl | |
Wein, rot | |
Rahm |
Für die Marinade: |
|
---|---|
1 Tasse | Essig (Weinessig) |
750 ml | Wasser |
1 | Möhre(n), grob zerteilt |
1 Stück(e) | Knollensellerie, grob zerteilt |
1 | Zwiebel(n), in feine Scheiben geschnitten |
etwas | Zitrone(n), unbehandelt,.ein Streifen Schale |
2 | Nelke(n) |
2 | Lorbeerblätter |
5 Körner | Pfeffer, angedrückt |
5 Körner | Piment, angedrückt |
einige | Wacholderbeere(n), zerdrückte |
Kommentare
Jetzt habe ich als Nordlicht endlich ein Rezept gefunden mit Rindfleisch, welches sich sehr lecker liest, aber es ist wieder mit Alkohol. Meine Frage,da Kinder zum Essen erwartet werden, Kann man statt Wein auch etwas anderes dafür nehmen?
Du kannst den Wein einfach weglassen - schmeckt auch ohne! Liebe Grüße Schasti
Alternativ ein Schuss Traubensaft - aber vorsichtig, soll ja nicht süß werden.
Ein wunderbares Rezept, vielen Dank dafür 5 ***** ! Ich habe von dem gekochtem Gemüse noch etwas püriert und zur Soße gegeben, das war für uns noch so der letzte Schliff.... wird es auf jeden Fall wiedergeben !
Vielen Dank, das freut mich! LG Heidi
Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept. Wir haben als Beilage frisches Schwarzwurzelgemüse gegessen, was sehr gut zu der säuerlichen Soße passt. Dazu gab es Kartoffelknödel, da es ja ein bayerisches Gericht bleiben soll. Uns hat es allen sehr, sehr gut geschmeckt. Ein Bild habe ich dazu hochgeladen. Liebe Grüße, Apolonia S.
Hallo, dank carmelita habe ich dieses Rezept entdeckt!! Morgen kaufe ich Fleisch ein und werde es bis Sonntag in der Marinade "ziehen" lassen. Das gibt es dann am Sonntag für unsere Gäste und uns!! (Ich war völlig ratlos, was ich kochen soll und das ist D I E Lösung) Liebe Grüße Petra
Hallo Schasti, heute gab es das Böfflamott bei uns und es hat allen sehr gut geschmeckt. Es lag bei mir 5 Tage im Sud und der Geschmack der Soße die daraus gemacht wurde, war einfach herrlich! Als Fleisch habe ich Tafelspitz verwendet, es war nach den 2 Stunden butterzart. Von uns 5 ***** Vielen Dank für das Rezept !!! LG carmelita
ist das dann nicht wie ein sauerbraten?
Nein Gänseblümchen - denn es ist kein Braten! Das marinierte Fleisch wird nicht angebraten und geschmort, wie beim Sauerbraten, sondern im Sud gekocht und danach wird dann noch eine Sauce aus dem Sud gezogen. Liebe Grüße, Schasti