Zutaten
für1 kg | Rippchen (dicke Rippe) |
1 große | Zwiebel(n), fein gehackt |
1 | Knoblauchzehe(n), fein gehackt |
1 | Tomate(n), gehäutet und grob zerkleinert |
2 EL | Steinpilze, getrocknete (einige Stunden in Wasser eingeweicht) |
3 Körner | Piment |
1 | Lorbeerblatt |
1 EL | Thymian, frisch |
250 ml | Wasser, heißes |
100 ml | Rotwein, trocken |
Salz und Pfeffer, Chilipulver | |
1 EL | Butterschmalz |
evtl. | Mehl zum Binden |
Zubereitung
Das Schmalz in einem Schmortopf zerlassen und das Fleisch darin von allen Seiten gut anbraten. Anschließend aus dem Topf nehmen.
Zwiebel und Knoblauch im Bratfett goldbraun anbraten, die zerkleinerte Tomate, die Steinpilze, Piment, Lorbeer und Thymian zufügen und alles kurz mit anbraten. Mit Wasser und Wein ablöschen, salzen und pfeffern. Zum Kochen bringen.
Das Fleisch zurück in den Topf legen und zugedeckt bei mäßiger Hitze eine Stunde schmoren.
Nach dem Ende der Garzeit das Fleisch aus dem Topf nehmen, die Pimentkörner und das Lorbeerblatt entfernen. Die Rippen vom Fleisch lösen und den Braten in Scheiben schneiden.
Die Sauce noch einmal mit Salz, Pfeffer und etwas Chili pikant abschmecken und nach Belieben binden.
Zwiebel und Knoblauch im Bratfett goldbraun anbraten, die zerkleinerte Tomate, die Steinpilze, Piment, Lorbeer und Thymian zufügen und alles kurz mit anbraten. Mit Wasser und Wein ablöschen, salzen und pfeffern. Zum Kochen bringen.
Das Fleisch zurück in den Topf legen und zugedeckt bei mäßiger Hitze eine Stunde schmoren.
Nach dem Ende der Garzeit das Fleisch aus dem Topf nehmen, die Pimentkörner und das Lorbeerblatt entfernen. Die Rippen vom Fleisch lösen und den Braten in Scheiben schneiden.
Die Sauce noch einmal mit Salz, Pfeffer und etwas Chili pikant abschmecken und nach Belieben binden.
Kommentare
Echt lecker - deftig, aber sehr sehr lecker ... gern wieder ;-)
habe statt Rippchen Kassler genommen war super Lecker !
Genauso mache ich es auch... Und es ist so lecker.
0Sterne war ein Versehen,denn der Rippenbraten von Oma ist der Hammer.
Hallo Freddy7, ich habe die falsche Bewertung entfernt. Du kannst jetzt neu richtig bewerten. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Habe den Rippenbraten nun schon 2 x gemacht ..... lecker. Allerdings hatte ich beim ersten Mal die im Rezept angegebene Menge Flüssigkeit genommen und nach 1 Stunde schmoren, blieb keine Sauce übrig. Beim 2. Mal nahm ich dann die doppelte Menge Wasser und Wein, das war dann wesentlich besser.
Habe gestern dein Rezept nachgekocht. Habe allerdings auch die Pilze weg gelassen. Uns hat es auf jeden Fall sehr gut geschmeckt. Das Rezept ist schon in meiner Sammlung aufgenommen. Grüße SebHerr
Hallo! Dein Rezept haben wir gerade nachgekocht und es war sowas von lecker!! Deine Oma hatte echt einen guten Geschmack! Ich habe die doppelte Menge an Soße gemacht, da wir immer etwas mehr davon brauchen. Das Fleisch habe ich vor dem Anbraten mit Salz, Pfeffer und Paprika rosenscharf gewürzt. Das waren aber die einzigen Abwandlungen zu deinem Rezept. Wird in unser Standardrepertoire aufgenommen! LG Jeannetty
Hallo, habe gestern dieses Rezept nachgekocht, leider ohne Steinpilze, aber dennoch, es war superlecker. Gruß an die Oma, so eine leckere Soße .... hmmmm. Nächstesmal gibts da mit den Pilzen. Wir hatten nur Salat und Brot zum Stippen dazu. lg Hexara
Hätte ich ja nicht gedacht, aber das ist sowas von lecker. Allerdings hab ich aus Ermangelung keine Tomate reingetan und mit Bier abgelöscht statt mit Wein. Aber wirklich klasse! Danke fürs Rezept. LieGrü Elarin