Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Zutaten werden zu einem Teig vermischt. Anschließend werden kleine! (ca. 2 - 2,5 cm) Kugeln geformt, in das Waffeleisen gelegt und bei geschlossenem Eisen auf Stufe 3 - 4 abgebacken.
In der Regel kann man pro Waffelherz eine Kugel reinlegen. Zusätzlich lässt sich eine weitere in die Mitte legen.
Ich verstehe diese guten Kommentare nicht, erstmal lässt sich der Teig nicht rollen und klebt total doll, zweitens versorgt man sich damit seine Waffeleisen und man kriegt die Waffeln auch nicht heile raus es sei denn man macht sie wirklich so winzig dass man vielleicht ein 2 € Stück Größe die Waffeln hat
Diese kekse sind der Hammer. Beim nächsten Mal nehme ich aber weniger Zucker. Mein Mann hätte am liebsten noch mehr Zucker.
Super Rezept. Alle Sterne zurecht verdient
Hallo!
Um meine letzten Backvorräte der Weihnachtsbäckerei loszuwerden hab ich noch ein schnelles und wenig aufwändiges Rezept gesucht. Ich habe dann gerade den Teig vorbereitet, Kugeln gerollt und auf ein Brett gelegt, mich zum Freund aufs Sofa gesetzt, mir das Waffeleisen auf den Wohnzimmertisch gestellt und beim Fernsehen diese Kekse gebacken.
Entspanter geht es kaum! :-) Und die sind sooo lecker! Ganz toll! Vielen Dank für dieses Rezept, Bild folgt!
Hallo Princessaraumi!
Ein tolles Rezept!
Sehr lecker und sehr einfach zu machen. Hab sie schon sehr oft gemacht und auch schon abgewandelt, z.B. mit Zimt oder Kakao oder auch mal hellen und dunklen Teig gemischt wie beim Schwarz-Weiss-Gebäck. Also auch ein sehr variables Rezept.
Von mir dafür volle Punktzahl.
Danke für´s Einstellen
Mimi Schrillmann
Hallo!! Hab Dein Rezept heute ausprobiert. Es war seeeehr lecker. Keines der Kekse hat den Weg in die Dose für morgen geschafft!!! Hab Citroback statt Zitronensaft genommen. Am Ende über alles ein wenig Puderzucker - der Optik wegen. Empfehlenswert. Ich lad mal Bilder hoch dazu!!!
Kommentare
Neue Lieblingskekse, meine Kinder lieben sie. Sie sind super schnell gemacht, super lecker und das ganz ohne Ofen.
Ich verstehe diese guten Kommentare nicht, erstmal lässt sich der Teig nicht rollen und klebt total doll, zweitens versorgt man sich damit seine Waffeleisen und man kriegt die Waffeln auch nicht heile raus es sei denn man macht sie wirklich so winzig dass man vielleicht ein 2 € Stück Größe die Waffeln hat
Super leckere Kekse. Hab auch Zimt mit im den Teig gemacht. Einfach lecker!
Ich füge für den weihnachtlichen kick etwas Zimt und Kardamom hinzu.
Diese kekse sind der Hammer. Beim nächsten Mal nehme ich aber weniger Zucker. Mein Mann hätte am liebsten noch mehr Zucker. Super Rezept. Alle Sterne zurecht verdient
Hallo! Um meine letzten Backvorräte der Weihnachtsbäckerei loszuwerden hab ich noch ein schnelles und wenig aufwändiges Rezept gesucht. Ich habe dann gerade den Teig vorbereitet, Kugeln gerollt und auf ein Brett gelegt, mich zum Freund aufs Sofa gesetzt, mir das Waffeleisen auf den Wohnzimmertisch gestellt und beim Fernsehen diese Kekse gebacken. Entspanter geht es kaum! :-) Und die sind sooo lecker! Ganz toll! Vielen Dank für dieses Rezept, Bild folgt!
Hallo Princessaraumi! Ein tolles Rezept! Sehr lecker und sehr einfach zu machen. Hab sie schon sehr oft gemacht und auch schon abgewandelt, z.B. mit Zimt oder Kakao oder auch mal hellen und dunklen Teig gemischt wie beim Schwarz-Weiss-Gebäck. Also auch ein sehr variables Rezept. Von mir dafür volle Punktzahl. Danke für´s Einstellen Mimi Schrillmann
Hihi, bei uns hat es auch keins überlebt!!!!! Sehr lecker!!!!!Vor allem wenn kleinere Kinder da sind, die finden das prima!LG zuckermaus64
Hallo!! Hab Dein Rezept heute ausprobiert. Es war seeeehr lecker. Keines der Kekse hat den Weg in die Dose für morgen geschafft!!! Hab Citroback statt Zitronensaft genommen. Am Ende über alles ein wenig Puderzucker - der Optik wegen. Empfehlenswert. Ich lad mal Bilder hoch dazu!!!
Oh - das freut mich zu hören!! Schön das es dir geschmeckt hat! :o)