Splittergebäck


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weihnachtsbäckerei wie in alter Zeit

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 26.02.2008



Zutaten

für
250 g Butter
250 g süße Sahne
250 g Mehl
n. B. Hagelzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten. Im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Den Teig dann ca. 5 mm dick ausrollen und mit Hagelzucker bestreuen.

Mit einem Teigrädchen ca. 3 cm große Stücke ausrollen. Diese auf ein Backblech legen und bei 165°C ca. 15 - 20 Min. hellbraun backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

annemie17

ich habe das rezept ausgesucht weil ich Sahne übrig hatte und kein zucker für den teig gebraucht wird. und das ergebnis ist ganz großartig. Schmeckt der ganzen Familie gut. LG annemie17

30.11.2013 11:37
Antworten
Gelöschter Nutzer

Falscher Blätterteig! Das einfachste und gelingsicherste Rezept! Wenn man die Temperatur auf 180° erhöht, und die Zeit auf 10 Minuten verringert, werden sie perfekt! Gerade durch die hohe Temperatur scheinen sie weitaus mehr aufzugehen, und zwar nach oben! Ganz einfach kann man so das Rezept auf dem Rost & dem Blech gleichzeitig mit einer Ladung backen! Perfekt!!! Die Plätzchen kommen immer gut an. (auch schon probiert mit Hagelzucker, den ich vorher mit Zimt & Lebkuchengewürz gemischt habe, sowie mit Kakao-Instantkaffee-Puderzucker welches ich auf den Teig gerieben habe & dann erst den Hagelzucker drauf getan habe - sieht lustig weiß gepunktet aus!!! --> beide Varianten sind etwas kräftiger im Geschmack)

30.10.2012 02:24
Antworten
Sahneschnitte8

Hallo, ich habe das Gebäck ebenfalls ausgestochen und ca. 15 Minuten gebacken. Das Gebäck ist ziemlich fettig und vom Geschmack ganz o.k. LG Sahneschnitte8

30.12.2008 20:19
Antworten
scrollan911

Ich hab diese Kekse gestern mit meinen Kinder gebacken. Allerdings haben wir den Teig ausgestochen und nicht geschnitten. Die Backzeit hab ich verringert auf maximal 10 Minuten... Ich hab den Teig auch sehr dünn gerollt - eignet sich besser zum Ausstechen.

04.10.2008 09:24
Antworten