Zutaten
für½ Tasse/n | Öl |
¼ Tasse/n | Essig (Weinessig) |
1 Flasche | Bier, (mindestens 0,33 l) |
4 cl | Weinbrand |
2 | Zwiebel(n) |
4 EL | Senf |
1 | Lorbeerblätter |
2 Zehe/n | Knoblauch, gerieben |
Muskat | |
Pfeffer | |
1 Prise(n) | Salz, Zucker |
4 | Schweinesteak(s) oder Koteletts |
Zubereitung
Alle genannten Zutaten zusammenrühren, wobei man die Zwiebeln in Ringe schneiden oder auch klein gewürfelt dazu geben kann. Die Schweinesteaks werden von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer gewürzt und anschließend mit Senf bestrichen. Etwas von der Grillmarinade in ein entsprechend großes Gefäß mit einem Deckel hineingeben, Fleischscheiben darauf, wieder Marinade, Fleischscheiben dazu - also alles in das Gefäß schichten, wobei zum Schluss die Grillmarinade das Fleisch bedecken muss. Langt die Marinade nicht, einfach mit Bier verlängern. Deckel drauf und mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank.
Kommentare
Hab es mit Köstritzer eingelegt, darf jetzt bis Samstag ziehen. Werde Berrichten
Hallo Biene62, vor Kurzem haben wir Deine Grillmarinade ausprobiert und alle waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. :-) Ich habe dafür den Essig und auch den Weinbrand weggelassen und das Fleisch (Schweinenacken) war trotzdem würzig, zart und einfach lecker. :-) Vielen Dank für dieses schöne Rezept. Liebe Grüße kleinemama3 P.S.: Das Bier war bei uns übrigens ein "Köstritzer".
Ich habe heute das Rezept ausprobiert und wir fanden es sehr lecker! Ich habe Helles (Augustiner) genommen und das Rezept genauso gemacht wie beschrieben! Werde ich auf jeden Fall wieder machen! LG Betty
Danke Biene, das war wirklich sehr lecker! König Ludwig Bier war es in unserem Fall. Die Zwiebeln haben wir final noch in der Murikka mitgebraten - der Grillteller hat herrlich geschmeckt. Machen wir wieder! LG von der Gartenliebe
Ich habe am Sonntag sechs Schweinskoteletts gegrillt. Sie waren ausgezeichnet. Hab bei der Marinade den Weinbrand weggelassen, und weniger Essig verwendet. Die Zwiebel habe ich auf einer Alu-Grilltasse mit gegrillt, und vor dem servieren auf die Koteletts verteilt. Sehr lecker. lg Thomas
Ich habe die Marinade heute ausprobiert! Schmeckt supergut! Ich habe sie aber ohne Essig gemacht, weil die Kollegen haben mich erschreckt. Die Gaeste waren zufrieden. Also Vielen Dank fuer die Rezept! Herzliche Gruesse! Gregorius
Das Rezept fuer die Marinade ist der absolute Hammer. Da ich in Dublin/Irland lebe, habe ich es natuerlich mit Guinness-Bier gemacht. Mmmh...lecker...
Das ist wirklich sehr lecker, man muß nur mit dem Essig aufpassen, lieber etwas weniger als zuviel. Das Bier sollte kein Pils sein (auch zu Bitter), eher ein schönes Helles. LG
Ich habe alles nach Anleitung gemacht, aber es schmeckt furchtbar bitter und nach Essig! Wie kann ich das noch retten? Danke
Hallo Biene,habe heute deine Marinade probiert.Kann nur sagen:die ist Spitze. LG Ottomar