Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die klein geschnittene Zwiebel und den fein gewürfelten Speck in der Butter glasig anschwitzen und abkühlen lassen. Die Kartoffeln grob raffeln und in eine große Schüssel geben.
2 Eigelb mit der Sahne und den feingehackten Kräutern verrühren und über die Kartoffeln gießen. Speck, Zwiebel, Salz, Pfeffer und etwas getrockneten Majoran dazugeben und mit den Händen gut verkneten.
Den aufgetauten Blätterteig zu einem Rechteck von ca. 24 x 30 cm ausrollen und von den Rändern schmale Teigstreifen zum Garnieren abrädeln. Die Kartoffelmasse auf den Blätterteig geben und zu einer Rolle formen. Die Teigränder mit dem restlichen Eigelb bepinseln und über die Kartoffelmasse schlagen.
Den Strudel mit der Nahtstelle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit den Teigstreifen verzieren und mit Eigelb bestreichen. Mit einer Gabel einige kleine Löcher in den Teig stechen.
Bei 225 Grad 10 Minuten backen, dann die Hitze auf 200 Grad reduzieren und ca. 10 - 15 Minuten fertigbacken. Den Strudel herausnehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Mit dem Elektromesser in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Entweder zu Fleischgerichten servieren oder solo mit gemischtem Salat. Reste vom Strudel kann am nächsten Tag in der Pfanne von beiden Seiten braun braten.
Anzeige
Kommentare
Wir haben das Rezept heute ausprobiert und können nur sagen, es war super lecker. Wir hatten noch Knoblauch, Paprika und Muskatnus dran.
Hallo! Freut mich, dass der Strudel allen geschmeckt hat. Muss ich demnächst auch mal wieder machen. LG fischerin
Ich habe das Rezept gestern nachgekocht und fand es sehr lecker. In die Kartoffelmasse hab ich noch ein paar gebratene Pilze sowie Knoblauch und Muskat gegeben.
Sehr lecker. Mal was anderes. Habe den Speck weggelassen...Wird abgespeichert
hat allen gut geschmeckt! auch ich habe die Kartoffeln am selben Tag gekocht, hab sie aber gut abkühlen lassen. Dazu gabs Fleisch und Knofisauce
Hallo fischerin, einfach lecker, dein Strudel! Ich habe das Eiweiß mit in die Kartoffelfüllung gegeben, weil ich es weder einfrieren noch für irgendwas anderes verwenden wollte... Die Backzeit hat leider nicht ganz gelangt, fast eine Stunde war der Strudel im Ofen. Dazu gab es einen gemischten Salat und es hat uns allen sehr lecker geschmeckt. Vielen lieben Dank für das Rezept! schoki
sehr lecker, allerdings hab ich getrocknete Tomaten und Rosmarin mit rein, also bissla auf italienisch super lecker
Hallo Yanahashi23! Das ist auch eine gute Variante mit den Tomaten und Rosmarin. Ich finde diesen Strudel auch immer wieder lecker. LG fischerin
Hallo fischerin49, der Kartoffelstrudel schmeckte uns sehr gut. Die Reste haben wir kalt am Tag darauf gegessen, war trotzdem noch lecker. LG Wilana
Hallo! Freut mich, daß es Euch geschmeckt hat! Warme Reste schmecken noch besser. LG fischerin