Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Für die Grundsuppe Zwiebel, Kartoffel und Knoblauch schälen und zusammen mit dem Thymian anschwitzen, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, mit Weißwein ablöschen, verkochen lassen und dann mit Geflügelfond auffüllen. Ca. 30 Minuten kochen lassen. 200 ml Sahne und Trüffelöl hinzufügen und das Ganze pürieren. Abschmecken und durch ein Sieb passieren.
Für das Erbsenpüree die Erbsen in Salzwasser blanchieren, mit Nussbutter, restlicher Sahne, Salz, Pfeffer, Muskat im Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren, sodass eine leichte Creme entsteht.
Die Pancettascheiben auf einem Backblech mit Backpapier im Ofen bei 170°C (Umluft) 10 bis 15 Minuten backen. Herausnehmen und auf Küchenpapier entfetten.
Für die Parmesankräcker den Parmesan reiben und 4 Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streuen. Bei 140°C ca. 12 bis 14 Minuten backen, herausnehmen und abkühlen lassen.
4 große Latte-Macchiato- oder Wassergläser bereitstellen. Das Erbsenpüree und die Suppe getrennt erwärmen. Zuerst das Glas zu 1/3 mit dem heißen Püree füllen, das 2. Drittel mit heißer Suppe auffüllen. Für das 3. Drittel die restliche Suppe mit etwas kalter Kokosmilch mischen, mit dem Stabmixer aufgeschlagen in das Glas geben. Mit Minzestreifen und Cayennepfeffer bestreuen und mit der Pancettascheibe und dem Parmesankräcker schnell servieren.
Kommentare
Mmmh, das klingt aber seeehr exquisit! Würde ich gerne mal ausprobieren, aber sind mit den Erbsen nun die Zuckerschoten gemeint oder die "normalen" Erbsen? Gruß, sokrue