Mohn - Marzipan - Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gelingt einfach - wird niemals trocken!

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (94 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 25.02.2008 4224 kcal



Zutaten

für
150 g Butter oder Margarine
150 g Zucker
4 Eigelb
180 g saure Sahne
½ EL Schnaps (Kirschschnaps)
200 g Marzipan (Rohmasse)
4 Eiweiß
1 Prise(n) Salz
150 g Mehl
1 EL Backpulver
100 g Mohn

Nährwerte pro Portion

kcal
4224
Eiweiß
86,40 g
Fett
255,48 g
Kohlenhydr.
391,24 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Butter oder Margarine in einer Schüssel weich rühren. Danach Zucker (wer es weniger süß mag, nimmt 100 g, dies reicht auch) und Eigelbe dazugeben und so lange weiterrühren, bis die Masse hell ist. Saure Sahne und Kirschschnaps (lasse ich wegen der Jungmannschaft meistens weg) zugeben und untermischen. Marzipanmasse an einer groben Raffel dazu reiben. Eiweiß mit dem Salz mischen und steif schlagen. Mehl und Backpulver mischen, lagenweise mit dem Eischnee auf die Masse geben und sorgfältig darunter ziehen. Den Mohn zugeben und untermischen. Den Teig in eine vorbereitete Backform füllen.

Ca. 50 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180°C backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Delia55

Hallo, ich habe 125 g Zucker verwendet, weil viele es zu süß fanden. Aber das war richtig so. Saure Sahne war ein üblicher Becher, also 200 g. 1 Eßlöffel Backpulver war bei mir 1 normales Tütchen (15 g). Das Marzipan habe ich auch nicht total kleingerieben bekommen, dadurch waren noch teilweise kleine Stücke Marzipan im Kuchen, das war aber lecker. Mohn habe ich gemahlenen gekauft bei Re.e. Gebacken habe ich in einer 28er Springform mit Kamin (gefettet und bemehlt) 180 °O/U, 40 Minuten. Insgesamt ein leckerer "Mittwochskuchen". Von uns 4 **** LG Delia

02.05.2021 14:58
Antworten
Kathy_68

Ich habe heute den Kuchen mit nur 75 g Zucker, etwas mehr Mohn und nur der Hälfte an Marzipan und einem guten Schuss Rum gebacken. Alles andere habe ich verwendet, wie im Rezept angegeben. Ich muss sagen, dass er sehr, sehr gut geworden ist. Locker und genügend süß. Vielen Dank für das schöne Rezept!

20.01.2021 18:41
Antworten
ChristianeG1987

Habe aus dem Teig Muffins gemacht und einen Teil eingefroren da mein Mann weder das eine noch das andere mag. Ich liebe Mohn und Marzipan, hatte aber bisher noch keine Kombi als Kuchenrezept. Alles perfekt gelungen und sehr gut geschmeckt 🙂

29.05.2020 14:33
Antworten
Flocky22

Hallöchen. Habe eine Frage : koennte Ich statt dem Marzipan diese Menge als Mohn eintauschen? Ich mag Marzipan nicht sooo, dafür aber total Mohn. Ob das von der Konsistenz trotzdem machbar ist? Um eine Antwort wäre ich sehr dankbar, wuerde diesen Kuchen sehr gern backen aber nur mit Mohn, LG Flocky22

22.01.2020 08:28
Antworten
Gwalia

Hallo, muss den Kuchen unbedingt bald mal wieder machen,- schön luftig und lecker! Ich nehme, wie hier oft empfohlen, etwas weniger Zucker und statt Schnaps etwas Bittermandel-Aroma. Das verstärkt den Marzipangeschmack dann noch etwas. :-) In den Ofen kommt er 60 Minuten.

09.03.2019 19:17
Antworten
veggiemum

Hi! Der Kuchen war sehr gut und total luftig....das nächste mal werde ich versuchen das marzipan mit der butter in einem topf zu schmelzen--es war doch ein wenig mühsam es zu reiben, da es trotz tiefkühler dann durch die handwärme wieder weich geworden ist. 4 sterne!! tschüss

03.09.2008 19:58
Antworten
pinktroublebee

Hey veggiemum du kannst es auch einfach zerbröseln,und mit der Butter cremig rühren! Brauchst nicht versuchen zu schmelzen! Lg

09.12.2008 03:58
Antworten
dirkfenske

Hallo, sehr lecker und simpel in der Zubereitung. Marzipan hat sich bei mir nicht richtig aufgelöst und ich hatte etwas Probleme mit der Backzeit. Gebacken habe ich in einer Königskuchenform, nächstes Mal nehme ich eine 26´er Springform. Habe bei der Zubereitung nicht geschichtet, sondern Eischnee auf die Mohnmasse gegeben und dann das Mehl über das Ganze gesiebt, dies hat auch ohne Probleme funktioniert. Der Kuchen ist sehr saftig, auch wenn er auf den Bildern vom mir vielleicht etwas trocken erscheint, dem ist aber nicht so :-)) LG Dirk

10.03.2008 13:30
Antworten
Trullalla

Hallo Dirk, danke für deinen Kommentar. Vielleicht würde es beim Marzipan helfen, wenn du ihn vorher für ca. 10 Minuten ins Tiefkühlfach legst und danach raffelst. Dann solltest er sich besser mischen lassen. Ich nehme übrigens auch meist eine Springform. Was die Backzeit anbelangt, so braucht er, je nach Marzipan etwas länger. Grüsse aus der Schweiz! Trullalla

10.03.2008 13:47
Antworten
One-S

Ich habe den Kuchen heute zum ersten Mal gebacken und eine andere Technik bezüglich des Marzipans bevorzugt. Ich habe den kompletten Marzipanblock einfach in den Quickchef von Tupperware gegeben und damit klein gehexelt. Hat super funktioniert und ergab dann kleine, ca. 2 mm dicke Bröckchen.

26.07.2012 19:57
Antworten