Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Mehl, Haferflocken und Backpulver in einer Schüssel gut miteinander vermischen.
Die geschmolzene und leicht abgekühlte Butter zusammen mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz auf höchster Stufe gut 2 Minuten mit dem Handmixer schlagen. Wenn der Zucker sich aufgelöst hat nur noch mit dem Löffel arbeiten, den Handmixer nicht weiter verwenden.
Nun die Milch und den Sirup bzw. den Honig unter die Butter-Zucker-Masse mischen und als letztes das Mehlgemisch unterheben. Alles so lange vermengen, bis das Mehl sich gut mit der Butter vermischt hat und ein einheitlicher Teig entstanden ist. Die Schüssel abdecken und für 15 Minuten kühl stellen.
Nach dem Ruhen nochmals kurz durchrühren. Den Teig nun mit einem Teelöffel abstechen und kleine Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Einen guten Abstand lassen, da die Kekse auseinander laufen. Ca. 5 cm reichten bei mir aus.
Das Blech nun in den vorgeheizten Backofen geben und bei 190°C Ober/Unterhitze oder 175°C Umluft gute 10 Minuten backen. Nach Ende der Backzeit das Blech heraus nehmen und 2 Minuten stehen lassen. Dann das Backpapier vorsichtig, mit den Keksen darauf, vom Blech ziehen und die Kekse komplett auskühlen lassen.
Am besten ist es, wenn man jeweils nur 1 Blech hinein gibt, wer aber mit Umluft bäckt kann auch 2 Bleche hinein geben, sollte dann aber aufpassen, da die Kekse unterschiedlich schnell fertig sein könnten.
Bei mir kamen insgesamt 35 normal große Kekse heraus.
Sie sind schön crunchy und dem Original von Ikea sehr ähnlich, finde ich.
Kommentare
Die Zuckermenge hatte ich schon um 10 g reduziert, hätte aber noch weniger sein können - für unseren Geschmack. Ansonsten sehr leckere Kekse, knusprig und einfach zu verarbeiten. Vielen Dank für das Rezept und lg von nudelmary
Sehr lecker, hier wird fleißig stiebitzt 🤪
Super lecker. In Ermangelung von Haferflocken hab ich DM kindermüsli genommen das ich immer für Porridge nutze. Gibt dem ganzen eine bißchen fruchtige Note einfach weniger Zucker dazu und gut ist.
Sehr leckeres und gelingsicheres Rezept. Die Menge gab 42 Kekse. Zucker ist zuviel. Habe 20g reduziert. Nächstes mal werde ich die Menge um weitere 20g reduzieren. Die Kekse wurden schön knusprig. Habe allerdings vor dem Backen die Teighaufen ein wenig plattgedrückt. Das Rezept ist im Kochbuch und wird wieder gebacken.
Sehr lecker! Die neuen Lieblingskekse meiner Tochter! Wir haben den Honig auch gegen Ahornsirup ersetzt, weniger Zucker genommen, dafür noch geraspelte Bitterschokolade mit rein. Wunderbar cross und einfach gemacht diese Kekse, von uns gibt's auch 5*! Danke fürs Einstellen.
Hallo, habe vor kurzem die Kekse gebacken. Geschmacklich sind sie wirklich sehr gut. Allerdings waren sie bereits kurz nach dem Abkühlen nicht mehr schön knusprig. Habe ich vielleicht etwas falsch gemacht? Könnte es am Umluft-Backen gelegen haben? Oder an den Haferflocken (habe kernige verwendet...)? Trotzdem vielen Dank für das gute Rezept. Auch wenn sie nicht so cross waren, gebacken werden die Haferlinge auf jeden Fall wieder. VG lucediamalfi
Hallöchen... sagt mal, welchen sirup habt ihr denn genommen? Gibt ja x viele variationen..^^ glg....
Normalen rübensirup aber das kann man selber aussuchen, weil wie du schon sagtest es gibt viele verschiedene sorten. Je nach Geschmack am besten ;)
Die Kekse sind super. Schnell zubereitet und erweiterbar in jede Geschmacksrichtung. Übrigens, wenn man 50 gr gemahlene Haselnüsse/ Kokosflocken mit hineingibt ist der Teig nicht so dünn und geht beim backen nicht auseinander sondern schön auf :-) schmeckt auch super wenn man gehackte Schokolade mit hineingibt. Kann ich wie grisou weiterempfehlen
Die Kekse kommen denen vom Elch-Möbelhaus wirklich sehr nahe. Man darf wirklich nur sehrsehr kleine Häufchen aufs Blech setzen, die Kekse laufen sehr breit auseinander... zur Nachahmung empfohlen,...