Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Scheibe Brot mit Margarine bestreichen. Innere vom Brot (am Stück) rausschneiden. Umrandung sollte fingerdick sein.
Fett in einer Pfanne erhitzen. Umrandung hineinlegen, Ei aufschlagen, in die Umrandung geben, mit Salz und Pfeffer würzen.
Mittelstück auflegen und von beiden Seiten schön knusprig braten. Beim Wenden 2 Pfannenwender benutzen.
Da wir den Eidotter sehr flüssig mögen, habe ich das ausgeschnittene Mittelstück extra angebraten und später wieder aufgelegt. Dem Göga hat es sehr gut geschmeckt. Ich nehme aber immer Butter zum Braten und die Margarine fällt ganz weg. Ein Foto ist auf dem Weg. LG
Erst dachte ich, was soll die Fummelei, kann doch gleich ein Spiegelei auf's Brot legen. Stimmt aber nicht! Es ist nicht nur optisch anders, das Brot ist saftiger, das Ei schmeckt auch anders. Hab Kräuterbutter zum Anbraten genommen und etwas Zwiebel zum Ei gegeben. War lecker und wird bestimmt wiederholt. Optimal für nicht mehr ganz frisches Brot.
Viele Grüße Schoko-Rosi
Hallo!
Wird das Mittelstück wieder dorthinein gesetzt, wo es herkam, ins Ei hinein? Ich habe es grade so ausprobiert und dann ist mir das halbe Ei aus dem Brot gelaufen. Was habe ich falsch gemacht? Es schmeckte trotzdem gut, aber sah nicht so schön aus, wie auf dem Foto.
Viele liebe Grüße
Esther
Hallo estherlavista,ist mir auch schon passiert.Gut möglich,dass die Scheibe Brot zu klein war und dementsprechend das Ei zu groß.Ich gebe das Mittelstück sofort auf`s Ei,damit eine gewisse Bindung ensteht und beim Umdrehen nicht alles auseinander fällt.Alle guten Dinge sind ???.....Gutes Gelingen.LGfunny
Hallo Funny,
ja, wahrscheinlich war die Scheibe Brot zu klein, da hast Du bestimmt Recht. Ich habe das Mittelstück auch sofort rein getan und die Bindung war gut. Echt leckeres und einfaches Rezept, nachdem ich es aus der Pfanne genommen hatte, habe ich eine Scheibe Käse draufgetan und so war es eine fantastische Zwischenmahlzeit. Ist eine gute Abwechslung zum "Strammen Max Vegetarisch", den ich ständig mache.
Vielen Dank für das Rezept und Deine schnelle Antwort.
Liebe Grüße
Esther
Kommentare
Hallo Funny, das ist mal was anderes zum Frühstück, besonders gut für Kinder. wir fanden es sehr gut. Vielen Dank für die Anregung. LG Heike
Da wir den Eidotter sehr flüssig mögen, habe ich das ausgeschnittene Mittelstück extra angebraten und später wieder aufgelegt. Dem Göga hat es sehr gut geschmeckt. Ich nehme aber immer Butter zum Braten und die Margarine fällt ganz weg. Ein Foto ist auf dem Weg. LG
Danke für die netten Kommentare und die tollen Bilder. LG funny66
Lecker! Besonders das knusprige Brot! Schönes Rezept! Foto folgt! Liebe Grüße Mooreule
Erst dachte ich, was soll die Fummelei, kann doch gleich ein Spiegelei auf's Brot legen. Stimmt aber nicht! Es ist nicht nur optisch anders, das Brot ist saftiger, das Ei schmeckt auch anders. Hab Kräuterbutter zum Anbraten genommen und etwas Zwiebel zum Ei gegeben. War lecker und wird bestimmt wiederholt. Optimal für nicht mehr ganz frisches Brot. Viele Grüße Schoko-Rosi
Hallo! Wird das Mittelstück wieder dorthinein gesetzt, wo es herkam, ins Ei hinein? Ich habe es grade so ausprobiert und dann ist mir das halbe Ei aus dem Brot gelaufen. Was habe ich falsch gemacht? Es schmeckte trotzdem gut, aber sah nicht so schön aus, wie auf dem Foto. Viele liebe Grüße Esther
Hallo estherlavista,ist mir auch schon passiert.Gut möglich,dass die Scheibe Brot zu klein war und dementsprechend das Ei zu groß.Ich gebe das Mittelstück sofort auf`s Ei,damit eine gewisse Bindung ensteht und beim Umdrehen nicht alles auseinander fällt.Alle guten Dinge sind ???.....Gutes Gelingen.LGfunny
Hallo Funny, ja, wahrscheinlich war die Scheibe Brot zu klein, da hast Du bestimmt Recht. Ich habe das Mittelstück auch sofort rein getan und die Bindung war gut. Echt leckeres und einfaches Rezept, nachdem ich es aus der Pfanne genommen hatte, habe ich eine Scheibe Käse draufgetan und so war es eine fantastische Zwischenmahlzeit. Ist eine gute Abwechslung zum "Strammen Max Vegetarisch", den ich ständig mache. Vielen Dank für das Rezept und Deine schnelle Antwort. Liebe Grüße Esther
sehr lecker und mal was anderes. Eine pfiffige Idee wenn ich was schnelles und doch leckeres möchte. DAnke fürs Rezept. Mehr davon
Hallo echtrosa,schön das es dir geschmeckt hat.Danke für die netten Worte.LG funny66