Zitronen - Basilikum - Sorbet


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

erfrischende Nachspeise im Sommer oder kleiner Zwischengang bei mediterranen Menüs

Durchschnittliche Bewertung: 4.37
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 24.02.2008 149 kcal



Zutaten

für
130 g Zucker
200 ml Wasser
2 Zitrone(n), unbehandelt
1 Bund Basilikum
1 Eiweiß

Nährwerte pro Portion

kcal
149
Eiweiß
1,39 g
Fett
0,24 g
Kohlenhydr.
33,83 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Wasser aufkochen, die Schale einer Zitrone sowie den Zucker zugeben und ca. 2 min sanft köcheln lassen. Schale entfernen und Gemisch abkühlen lassen.
Saft der beiden Zitronen und gehackte Basilikumblätter zugeben - einige zur Dekoration übrig lassen.
Flüssigkeit ca. 1 - 2 Stunden ins Gefrierfach stellen (bis kurz vor dem Einfrieren runterkühlen.
Eiklar zu Schnee schlagen und vorsichtig unterheben.
Die Masse danach für ca. 20 min in die Eismaschine geben. Danach mit Basilikumblättchen garniert servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

missfabi

Muss man das Gemisch pürieren vor dem Einfrieren?

23.12.2021 16:25
Antworten
carrara

Nein, davon habe ich im Rezept nichts geschrieben. Ich weiß auch nicht, ob das gut funktioniert, da Basilikum beim Pürieren gelegentlich bitter werden kann.

23.12.2021 16:37
Antworten
SchokoLuluLu

ich habe das Ei weggelassen und bin auch ohne Eismaschine klar gekommen. Das Ergebnis war natürlich nicht von perfekter Konsistenz, dafür aber super lecker und erfrischend. Ich hab das ganze dann noch mit einem Schluck Martini aufgegossen- göttlich 😍

08.05.2020 19:12
Antworten
lala007lila

Hallo Nachdem es nirgends das von mir gewünschte Zitronensorbet zu kaufen gab fand ich dieses Rezept und auch ohne Eismaschine ist es scheinbar genau so wie es sein soll geworden. Ich hab über bestimmt 5 Stunden stündlich einmal mit einer Gabel durchgerührt und der erste Geschmackstest ist der Hammer. Ich hab allerdings noch den Saft einer halben Limette zusätzlich dazu gegeben. Bin schon sehr gespannt was meine Gäste heute Abend sagen. Bild folgt. Liebe Grüße Lala007lila

27.07.2019 09:01
Antworten
carrara

Schön zu hören, dass es auch ohne Eismaschine funktioniert. Danke für den Kommentar und viel Spaß mit deinen Gästen. LG Carrara

27.07.2019 11:16
Antworten
turbo-lenta

Hallo carrara, muss man eine Eismaschine haben? :-(( LG Lenta

28.08.2009 20:36
Antworten
carrara

Hallo Lenta, das ist eine gute Frage. Ich selbst habe nie ein Sorbet zubereitet, bevor ich die Möglichkeit mit der Eismaschine (auch kein Kompressor-Gerät, sondern nur Eis-Akku für die Küchenmaschine) hatte. Im Menüforum hat aber mal jemand im Menü 'Geburtstagsmenü morgen - passt das?' dieses Sorbet als vollen Erfolg beschrieben, obwohl keine Eismaschine zur Verfügung stand. Vielleicht schaust du da mal nach. LG Carrara

28.08.2009 20:44
Antworten
VeggieJaNina

Hallo, ich war auf der Suche nach einem reinen Zitronensorbet mit Eiweiß und bin auf dein Rezept gestoßen. Ich habe also einfach das Basilikum weggelassen und bin begeistert, vor allem von der Konsistenz. Ich habe direkt die doppelte Menge gemacht und alles ist schön fluffig geblieben. Was die Säure angeht, gingen die Meinungen meiner Gäste stark auseinander. Wo der eine sagte: Das ist aber sauer, waren mein Mann und ich der Meinung, es könnte ruhig das Doppelte an Zitronensaft hinein. Das werde ich ausprobieren, wenn ich es einmal nur für uns mache. Danke für das Rezept, ich werde es bestimmt auch mal mit Basilikum ausprobieren, nur dann nicht als Dessert. LG, Janina

26.04.2009 12:04
Antworten
Kirillowa

Meine Gäste waren begeistert! Danke!

13.08.2008 12:46
Antworten
carrara

Das freut mich total. LG Carrara

13.08.2008 14:34
Antworten